The Elder Scrolls V: Skyrim – Haus bauen
Ein Haus in The Elder Scrolls 5: Skyrim zu bauen, ist seit dem Hearthfire-DLC möglich. Ihr braucht also nicht mehr auf bereits fertige Behausungen zurückzugreifen, sondern könnt euer ganz individuelles Eigenheim gestalten. In diesem Guide erfahrt ihr:
- Wo ihr Grundstücke zum Kauf findet
- Wie ihr ein Haus darauf errichtet
- Welche Materialien ihr benötigt
Häuser bauen in Skyrim: Empfangt zunächst den Kurier
Sobald ihr in The Elder Scrolls V: Skyrim den Hearthfire-DLC installiert habt, schickt Jarl Siddgeir einen Kurier zu euch. Von ihm erhaltet ihr die Information, dass ihr ab sofort ein Grundstück kaufen und darauf ein Haus bauen könnt. Um den Deal abzuschließen, müsst ihr zunächst den Jarl in Falkenring aufsuchen.
So könnte das Haus Seeblick aussehen.
Grundstück wählen und kaufen
Zugegeben: Ihr könnt euer Haus nicht einfach nach Lust und Laune in die Landschaft bauen. Es gibt drei vorgefertigte Grundstücke, aus denen ihr wählen könnt: Haus Seeblick, Haus Heljarchen und Haus Windstad. Die Areale befinden sich alle in unterschiedlichen Gegenden und benötigen andere Voraussetzungen.
- Haus Seeblick: Dieses Grundstück ist direkt in Falkenring. Die einzige Voraussetzung ist, dass ihr den Titel Thane vom Jarl erhaltet. Erledigt für das Oberhaupt Quests und steigt so in seinem Ansehen.
- Haus Heljarchen: Das Grundstück befindet sich in Pale. Damit ihr es kaufen könnt, müsst ihr die Quest “Ein lebendiger Albtraum” abschließen. Ihr erhaltet die Mission von Erandur, der sich in der Taverne Zum Windigen Gipfel in Dämmerstern aufhält.
- Haus Windstad: Dieses Grundstück findet ihr in Hjaalmarsch. Vorher müsst ihr allerdings die Quest “Die letzte Ruhe” absolvieren. Ihr erhaltet den Auftrag von Joanna, der Besitzerin der Moorblick-Taverne in Morthal.
Wenn ihr euch für eines der drei Grundstücke entschieden habt, müsst ihr dafür 5.000 Septime bezahlen. Der Kauf startet außerdem automatisch eine Quest, die euch zum erworbenen Grundstück führt und die ihr in eurem Tagebuch findet.
Sucht euch eins von drei Grundstücken aus und beginnt mit dem Bau eures Hauses.
Sammelt alle Baumaterialien zusammen
Auf der Baustelle findet ihr eine Schatztruhe, die euch bereits ein paar Baumaterialien zur Verfügung stellt: 30x Lehm, 30x gebrochener Stein, 6x Eisenbarren, 1x Schmirgelbarren. Damit werdet ihr jedoch nicht lange auskommen, weshalb ihr euch selbst auf die Suche machen müsst.
- Eisen könnt ihr im Eisenbergwerk abbauen. Den Ertrag bringt ihr in eine Schmelzhütte und erhaltet von dort Eisenbarren.
- Bruchstein erhaltet ihr aus Steinbrüchen oder kauft ihn Händlern ab.
- Schaut euch in der Nähe von Gewässern nach Lehmgruben um und baut dort mithilfe einer Spitzhacke Lehm ab.
- Holz könnt ihr nicht abbauen, ihr müsst es in Sägemühlen kaufen.
Los geht’s: Baut euer Haus!
Fundament festlegen
Bevor ihr euer Haus bauen könnt, müsst ihr das Fundament festlegen. Auf der Baustelle findet ihr einen Zeichentisch sowie eine Zimmermannsbank. Interagiert zunächst mit dem Zeichentisch und markiert den Ort, an dem das Fundament gebaut werden soll. Es erscheint ein Rechteck auf dem Boden, das ihr so lange verschieben könnt, bis ihr den optimalen Platz gefunden habt. Für das Fundament benötigt ihr 10x Bruchstein und 1x Holz.
Haupthaus bauen
Um euer Haupthaus fertigstellen zu können, müsst ihr eine bestimmte Abfolge beachten. Baut die jeweiligen Elemente in dieser Reihenfolge:
- Rahmen der Wände
- Wände
- Boden
- Rahmen für das Dach
- Dach decken
- Eingangstür
Ihr werdet schnell merken, dass ihr für einige Bauvorhaben Materialien wie Nägel oder Eisenbeschläge benötigt. Die könnt ihr selbst an eurer Zimmermannsbank herstellen.
Schaffe, schaffe, Häusle baue ... das gilt auch in Skyrim.
Die Kosten für euer Haus im Überblick
Falls ihr von Anfang an genug Ressourcen sammeln und perfekt vorbereitet in den Bau starten wollt, findet ihr hier eine Auflistung der Kosten, um euer Haupthaus fertigzustellen:
Bauabschnitt | Material |
Fundament | 10x gebrochener Stein, 1x Holz |
Rahmen für Wände | 10x Nägel, 6x Holz |
Wände | 8x Nägel, 4x Lehm, 2x Holz |
Boden | 4x gebrochener Stein |
Rahmen für das Dach | 6x Holz |
Dach decken | 10x Nägel, 1x Holz |
Eingangstür | 2x Scharniere, 2x Nägel, 1x Schloss, 1x Eisenbeschlag, 1x Holz |
An den Türmen am Rand erkennt ihr, dass hier schon ein Flügel angebaut wurde.
Ergänzt euer Haus um eine Haupthalle
Ihr könnt euer Haus in Skyrim noch erweitern, indem ihr zum Beispiel eine Haupthalle anbaut. So schafft ihr noch mehr Platz in eurem Eigenheim und habt mehr Möglichkeiten, es einzurichten. Folgende Materialien müsst ihr für die Haupthalle sammeln:
Bauabschnitt | Material |
Fundament | 4x Holz, 30x gebrochener Stein |
Boden | 6x gebrochener Stein |
Rahmen der Wände | 16x Holz, 20x Nägel |
Wände im EG | 4x Holz, 8x Lehm, 16x Nägel |
Stützbalken OG | 6x Holz, 10x Nägel |
Wände im OG | 4x Holz, 8x Lehm, 12x Nägel |
Dachrahmen | 10x Holz |
Dach decken | 2x Holz, 50x gebrochener Stein, 25x Nägel |
Tür | 2x Scharniere, 1x Schloss, 1x Holz, 2x Nägel, 1x Eisenbeschlag |
Skyrim ist zwar schon zehn Jahre alt, aber noch immer eins der besten Rollenspiele.
Baut euer Haus zum Anwesen aus
Sobald Haus und Haupthalle stehen, könnt ihr noch drei weitere Flügel anbauen und so für mehr Stauraum sorgen. Folgende Zimmer könnt ihr im jeweiligen Flügel platzieren:
- Nordflügel: Alchemielabor, Lagerraum, Trophäenzimmer
- Ostflügel: Bibliothek, Waffenlager, Küche
- Westflügel: Gewächshaus, Schlafzimmer, Verzaubererturm
Weitere Guides auf GameZ:
- ACNH Happy Home Paradise: So rockt ihr den neuen DLC
- Mario Party Superstars: Tipps & Infos zum Partyspiel-Hit
- Battlefield 2042: Alle Infos zu Crossplay & Crossprogression
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!