FIFA 19

FIFA 19: Guide zur Spieler- & Team-Chemie in FUT


In FIFA Ultimate Team könnt ihr euch eure eigene Traummannschaft zusammenstellen. Das ermöglicht die skurrilsten Kombinationen: So habt ihr die Chance, Claudio Pizarro und Cristiano Ronaldo in euren Sturm zu stellen, während Roman Bürki das Tor freihält. Allerdings müsst ihr bei der Zusammenstellung eures Teams eine Sache beachten: Und zwar die Chemie.

Diese teilt sich in zwei verschiedene Kategorien auf: Die Teamchemie und die Spielerchemie. Beide sind dafür verantwortlich, ob eure Kicker erfolgreich über den virtuellen Platz sprinten oder nur hübsches Beiwerk sind.

FIFA Ultimate Team: Spielerchemie erklärt

Besonders wichtig ist in FIFA 19 die Spielerchemie. Sie macht 75 Prozent der Gesamt-Chemie aus und variiert zwischen den Werten 1 und 10. Über die Anzahl der Punkte entscheiden unterschiedliche Faktoren wie die Position des Spielers: Stellt ihr Cristiano Ronaldo ins Tor, wird er dort wahrscheinlich nicht sonderlich glücklich.

Der wichtigste Faktor ist allerdings die Beziehung zu den Kollegen auf benachbarten Positionen, was in FUT durch farbige Linien zwischen den Spielern verdeutlicht wird. Diese haben folgende Bedeutung:

Hellgrüne Linie: Die Chemie eures Spielers mit den benachbarten Kollegen passt perfekt. Dafür müssen die zwei verbundenen Akteure in derselben Liga spielen und entweder dem gleichen Verein oder der gleichen Nation angehören. Stammen die zwei Spieler aus dem gleichen Land und Verein, ergibt das sogar eine noch bessere Verbindung, bei der sich die Farbe jedoch nicht ändert. In der FIFA-Szene wird das auch perfekte Chemie genannt.

Orange Linie: Haben die Kicker nur die Nation oder die Liga gemeinsam, ist die Linie orange.

Rote Linie: Haben Spieler überhaupt nichts gemeinsam, entsteht eine rote Linie.

So sahen die Linien der Spielerchemie in FIFA 18 aus

Team-Chemie: Punkte durch Linien

Mit einem kleinen Gedankenspiel könnt ihr nun herausfinden, wie es um eure Spieler steht. nehmen wir an, rote Linien geben -1, orange 0 und grüne +1 Punkt und bei einer perfekten Verbindung gibt es sogar +2. Damit ein Spieler die vollen zehn Chemiepunkte kommt, muss der durch die Linien errechnete Wert mindestens ausgeglichen sein, also 0 betragen. Wer sich nicht mit Mathe behelfen will, kann auch folgende Faustregel verwenden: Für jede rote Verbindung muss ein Spieler auf jeden Fall eine grüne haben.

Weitere Faktoren der Spielerchemie

Eine weitere Rolle bei der Chemie spielt der Manager: Haben eure Kicker dieselbe Nation oder kommen aus derselben Liga wie der Trainer, erhalten sie einen Extra-Punkt.

Weitere Chemiepunkte könnt ihr mit dem sogenannten Loyalitätsbonus sammeln. Um diesen zu erhalten, müsst ihr zehn Partien mit einem Akteur absolvieren, den ihr auf dem Transfermarkt gekauft habt. Stammt der Spieler aus einer eurer Kartenpackungen, erhält er den Loyalitätsbonus automatisch.

Zusammengefasst wird die Spielerchemie also wie folgt berechnet:

Spielerchemie = Position + Beziehungen + Manager + Loyalitätsbonus

Das Stadion des FC Fulham in FIFA 19

Teamchemie in FIFA 19 & Berechnung

Zusätzlich zur Spielerchemie gibt es außerdem die Teamchemie, welche die restlichen 25 Prozent ausmacht. Diese variiert zwischen 0 bis 100 und basiert auf der Spielerchemie. Geht ihr in eure Teamübersicht, könnt ihr oben rechts die Teamchemie ablesen.

Zusammengefasst berechnet sich die allgemeine Chemie wie folgt:

(Teamchemie x 0,25) + ((Spielerchemie x 10) x 0,75) = Chemie

Liegt das Ergebnis der Formel über 50, verbessern sich die Werte des Spielers. Allerdings führt EA SPORTS eine Obergrenze ein: Kein Wert lässt sich auf über 99 steigern.

Ist das Ergebnis genau 50, ändert sich nichts.

Liegt das Ergebnis allerdings bei 49 oder sogar darunter, werden die Attribute des Spielers mindestens um einen Punkt verschlechtert.

Die neue Chemie-Übersicht in FIFA 19

So könnt ihr die einzelnen Chemiewerte ansehen

Neu in FIFA 19 ist, dass ihr nun alle Chemiewerte und ihre Veränderungen auf einen Blick erkennen könnt. Wählt ihr in eurer FUT-Startelf einen Spieler aus, müsst ihr den rechten Stick drücken und bekommt so Informationen zum Kicker. Von dort aus wechselt ihr auf den Tab »Attribute Details« und bekommt oben die Team- und Spielerchemie angezeigt. Außerdem könnt ihr neben den Werten sehen, um wie viel sich diese verbessern oder verschlechtern.

Mehr Infos zu FIFA 19 findet ihr unser anderem in unserem Artikel zur FIFA 19 Champions Edition.

von Kristin Banse

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.