FIFA 18 Ultimate Team: Stürmer & was sie können müssen
In FIFA Ultimate Team (FUT) läuft alles anders: Spieler, die regelmäßig auf dem echten Rasen punkten, müssen hier nicht unbedingt zu den Besten gehören. Selbst im Vergleich zu den klassischen FIFA-Modi stehen hier andere Werte im Vordergrund. Das ist aber kein Anlass zur Panik, denn wir erklären euch, worauf ihr bei Stürmern ein Auge haben müsst.
In FIFA Ultimate Team dreht sich vieles um Geschwindigkeit: Ist euer Spieler eine lahme Gurke, braucht ihr ihn gar nicht aufstellen. Das beste Beispiel dafür ist Joshua Kimmich: Auf dem echten Rasen ist der 22-Jährige gar nicht mehr wegzudenken, in FIFA hat er aber nur ein Sprinttempovon 65, was ihn in FUT nahezu unbrauchbar macht.
Robert Lewandowski
Ideale Mittelstürmer-Merkmale
Wollt ihr euch einen Mittelstürmer zulegen, solltet ihr vor allem auf seinen Abschluss achten. Dieser sollte optimalerweise mindestens im 80er-Bereich liegen, wenn ihr mit einem Gold-Team auflauft. Immerhin soll der Ball auch im Netz landen und nicht daneben gehen. Dementsprechend muss euer Mittelstürmer auch eine ordentliche Schusskraft haben.
Prinzipiell wäre auch ein hoher Dribbling-Wert nicht schlecht. Trickst ihr euren Gegner nämlich in seinem Strafraum aus, ist der Ball schon so gut wie drin. Hat euer Stürmer keinen guten Dribbling-Wert, sollte er zumindest andere Stärken besitzen.
Außerdem ist es wichtig, dass ihr eure Kicker entsprechend eures Spielstils auswählt. Setzt ihr nämlich eher auf Kopfbälle, bringt euch ein kleiner und kopfballschwacher Profi nichts. Ansonsten ist ein angemessener Physis-Wert auch vorteilhaft, um der gegnerischen Defensive zu trotzen.
Cristiano Ronaldo
Die perfekten Flügelspieler
Ihr wollt außerdem mit zwei Flügelspielern in FIFA Ultimate Team auflaufen? Diese brauchen andere Fähigkeiten als eure Mittelstürmer. Hier kommt es zwar genauso auf euren Spielstil an, wollt ihr jedoch eher euren Mittelstürmer die Tore schießen lassen, ist der Abschluss eurer Flügelspieler zweitrangig.
Bei ihnen kommt es vor allem auf die Schnelligkeit an. Zusätzlich müssen sie den Ball sicher an euren Mann in der Mitte bringen, weswegen gerade in FIFA 18 ein hoher Flankenwert gefragt ist. Eine sauber ausgeführte Flanke kann euch nämlich wichtige Torchancen bescheren.
Optional sollte auch ein starkes Passspiel und eine gute Übersicht vorhanden sein. Hier kommt es letztlich wieder auf euren Spielstil an: Führt ihr eure Ecken in FUT mit einem Flügelspieler aus, ist die Übersicht enorm wichtig.
von Kristin Banse
Stellt euer FIFA-18-Können unter Beweis und gewinnt coole Preise bei den GameHelpCups ! Das ist unsere fortlaufende FIFA-18-Turnierserie.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.