Forge of Empires - Wir geben euch Einsteigertipps
In unserem Guide zu Forge of Empires möchten wir euch ein paar Tipps mit auf den Weg geben, wie es möglich ist
- schnell Geld zu generieren
- kostenfrei Quests abzuschließen
Im Aufbau-Strategiespiel Forge of Empires werdet ihr zum Herrscher und Städtebauer, ähnlich wie in . Gemeinsam mit 50,000,000 registrierten Spielern kämpft ihr am PC und ganz neu auch auf dem . Das Browsergame erzählt die Geschichte der Welt über Jahrhunderte hinweg. Von der Steinzeit bis hin zu großen Metropolen. Doch nicht nur das Erbauen der einzelnen Gebäude gehört zu euren wichtigen Aufgaben: Um das eigene Reich zu vergrößern, müssen auch Feldzüge gewonnen werden.
Neben dem Singleplayer-Modus, in dem ihr zum Herrscher eines ganzen Kontinentes werden könnt, gibt es einen Multiplayer-Modus. Um zu gewinnen, ist Köpfchen gefragt. Die richtigen Gebäude und Einheiten sind ebenso wichtig wie der strategische Blick auf das Kampfgeschehen. Verschiedene Typen von Einheiten, das Gelände und ein Plan B sind lebensnotwendig.
Ihr seid angetan von dem Genre? Dann schaut doch auch in Anno 1800 rein. Das Aufbau-Strategiespiel von Ubisoft hat mit diesem Teil zu seinen Wurzeln zurückgefunden.
Treibt viel Handel
Es ist wie im echten Leben: Nur, wer Güter clever einkauft und sie zu einem höheren Preis verkaufen kann, sichert sich ein ansehnliches Einkommen.
Auch in Forge of Empires ist das Haushalten mit Waren eine wichtige Säule in der . Kauft Güter günstig ein oder produziert sie selbst, um sie dann auf dem Weltmarkt für viel Geld zu verkaufen.
Keinen Mut zur Lücke – Städtebau
Es scheint verlockend, die einzelnen Gebäude nicht Wand an Wand zu setzen. Schließlich sieht es hübscher aus, wenn ein wenig Platz und Luft zwischen den einzelnen Schmieden und Häusern ist. Doch in einem wie Forge of Empires ist das vergeudeter Platz und damit Geld, das ihr euch durch die Lappen gehen lasst. Nutzt den Platz, den euch eure Stadt bietet, möglichst effizient. Sie wird sich mit zunehmender Spieldauer weiterentwickeln und jeder freie Winkel wird benötigt, um weiter zu wachsen.
Solltet ihr euch trotzdem verbaut haben und im Laufe des Spiels merken, dass eure erste Idee einer Infrastruktur nicht mehr in das modernere Zeitalter passt, könnt ihr Gebäude, Pflanzen und Gegenstände problemlos verschieben. Das Modul dazu findet ihr beim Schraubenschlüssel.
Mehr Produktivität
Ihr denkt, bei 100% Produktivität ist Schluss? Nicht in Forge of Empires! Es gibt einen kleinen Trick, um diesen Wert um ganze 20% zu steigern. Und bei der Produktion von Waren gilt schließlich: mehr ist mehr. Während ihr also in der gleichen Zeit mehr Dinge herstellt, sind auch die erhöhten durch die Produktivitätssteigerungen nicht zu verachten.
Quelle: InnoGames / Forge of Empires / https://de0.forgeofempires.com/page/ / Screenshot
Steigert dazu die Zufriedenheit der Bürger auf den Wert Enthusiasmus. Dafür erwarten die Einwohner viele Kulturgebäude und Dinge, an denen sie sich erfreuen können. Dazu zählen Schulen, Tavernen, Denkmäler, Pflanzen und ähnliches.
Die besten Einheiten
Eine gute Kombination im frühen sind die Schleuderer im Hintergrund, gepaart mit Speerträgern und Soldaten, die weiter vorn die Linie absichern. Achtet dabei auch immer auf das Gelände, denn um die Widerstandsfähigkeit der einzelnen Einheiten zu erhöhen, können Wälder und Büsche (Deckung +2 oder + 3) hilfreich sein.
Auf Reiter kann übrigens gern verzichtet werden – abgesehen von ihrer Optik leisten sie keinen besonders großen Beitrag auf dem Kampffeld.
Täglicher Bonus und Freundesgeld
Ihr seid knapp bei ? Dann vergesst nicht, euch täglich in das Spiel einzuloggen. Auch, wenn ihr gar keine Lust oder Zeit habt, heute zu spielen. Die zwei Klicks gehen blitzschnell und ihr werdet den täglichen Bonus einstecken, der sich mit der Zeit zu einer hübschen Summe auftürmt.
Außerdem füllt das Besuchen, Polieren und Umschauen bei Städten eurer Freunde zu etwas Geld. Macht ihr das regelmäßig, kommen so für wenig Aufwand ein paar Taler zusammen.
Quests direkt, schnell und kostenlos abschließen
In Forge of Empires erwarten euch immer wieder neue Quests, die es zu erfüllen gilt. Nicht selten wollen die Auftraggeber, dass eine gewisse Anzahl an Gebäuden errichtet wird. Manchmal ist es auch die Aufgabe, bestehende Einrichtungen zu verkaufen. Das Errichten kostet Zeit und Geld – Ressourcen, die Spieler oft nicht haben und ungern ausgeben. Doch dafür gibt es einen Trick: Forge of Empires sieht als Gebäude auch Straßen an. Sie lassen sich in Windeseile errichten und wieder abreißen, um die abzuschließen.
Ingame Geld / Diamanten gratis bekommen
Wir verstehen, wenn ihr für ein Browsergame kein Geld ausgeben möchtet. Die Diamanten, mit denen Luxus erkauft werden kann, sind natürlich trotzdem erstrebenswert. Um sie zu bekommen, muss entweder echtes Geld ausgegeben oder kleine Aufgaben erfüllt werden. Forge of Empires fordert euch beispielsweise auf, die E-Mail-Adresse zu bestätigen. Ein paar wenige Klicks, um satte 30 Diamanten zu erhalten. Es gibt zudem noch andere Möglichkeiten, um an die begehrte Währung zu kommen. Dazu zählt das Ausfüllen von Umfragen und das Herunterladen von Werbematerial wie Gutscheinen einer großen Fast Food-Kette.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.