Destiny 2

Destiny 2: Dämmerungswaffen diese Woche


In diesem Guide zu den Dämmerungswaffen in Destiny 2 – Season 17 erfahrt ihr:

  • Welcher Dämmerung-Strike diese Woche in der Playlist ist
  • Welche Waffen euch als Belohnung erwarten
  • Die God Rolls für die Dämmerungswaffen

Die Dämmerung-Strikes in Destiny 2 sind besonders herausfordernde Strikes, die deshalb auch exklusiven Loot mitbringen. Umso höher ihr die Schwierigkeit stellt, desto höher auch die Wahrscheinlichkeit, dass ihr am Ende eine Dämmerungswaffe bekommt.

Seit dem 5. Juli sind die Spitzenreiter-Versionen der Dämmerung-Strikes aktiv. Diese zählen zum schwersten Endgame-Content in Destiny 2 und setzen ein Powerlevel von 1585 voraus. Dafür könnt ihr hier auch die Meister-Versionen der Dämmerungswaffen bekommen.

Habt ihr das Eroberer-Siegel schon vervollständigt, könnt ihr zudem zwischen allen Spitzenreiter-Versionen der Dämmerung-Strikes wählen, die ihr noch machen müsst, um das Siegel zu vergolden.

Tipp: Diese Woche gibt es doppelte Vorhut-Rangpunkte.

Dämmerung-Strike: Prüfgelände (16.8. – 23.8.)

Der aktuelle Dämmerung-Strike ist “Prüfgelände” auf Nessus, bei dem ihr am Ende gegen den Kabal-Champion von Caiatl antreten müsst. Ab der Schwierigkeitsstufe “Held” erwarten euch dort Unaufhaltsam- und Barriere-Champions.

Ihr bekommt es mit Solar-, Leere- und Arkus-Schilden zu tun – spätestens ab der Schwierigkeitsstufe “Legende” solltet ihr darauf achten, entsprechende Elementarwaffen dabei zu haben, da dann der Modifier “Passgenau” greift, der Feindschilde höchst resistent gegen ungleichen Elementarschaden macht.

Als Modifier sind diese Woche “Versengte Erde” (Feinde werfen deutlich mehr Granaten) und “Problemlöser” (wenn Ziele in der Nähe sind, ist verbessertes Rutschen aktiv, was euren Fernkampfwaffenschaden für kurze Zeit nach dem Rutschen erhöht) aktiv.

Auf der Schwierigkeitsstufe “Großmeister” habt ihr es zudem mit dem Modifier “Reibung” zu tun. Der sorgt dafür, dass eure Lebensregeneration deutlich eingeschränkt ist. Um Leben zu regenerieren, müsst ihr Lichtquellen einsammeln, die Feinde bei ihrem Tod hinterlassen – habt deshalb am besten mindestens einen Warlock in eurem Team, der euch mit seinem Rift heilen kann.

Tipp für die höheren Schwierigkeitsgrade: Legt unbedingt eine Solar-Widerstands-Mod in euren Brustschutz ein, da “Akutes Solar-Brennen” im Dämmerung-Strike aktiv ist – ihr verursacht 25 Prozent mehr Solar-Schaden, erleidet allerdings auch 50 Prozent mehr Solar-Schaden.

Spitzenreiter-Modifier

Die Spitzenreiter-Dämmerung von “Prüfgelände” setzt neben den typischen Spitzenreiter-Begebenheiten (begrenzte Wiederbelebungen, zusätzliche Champions, etc.) auf folgende Modifier:

  • Versengte Erde: Feinde werfen deutlich mehr Granaten.
  • Abreibung: Radar wird deaktiviert.
  • Ignovuns Herausforderung: Eingehender Explosionsschaden, Rückschlagsschaden und -Distanz werden erhöht.

Dämmerungswaffe in der aktuellen Woche (16.8. – 23.8.)

Die Meister-Version der Dämmerungswaffen gibt’s in der Spitzenreiter-Dämmerung. Dort könnt ihr auch die Meister-Mods bekommen, die ihr nur in diese Versionen der Waffen einsetzen könnt.

Silikonneurom (Silicon Neuroma)

Mit Witch Queen kehrte das Scharfschützengewehr Silikonneurom zurück, nachdem es mit Beyond Light damals gesunsetet wurde. Auch wenn das Sniper in der Theorie tolle PvE-Perk-Kombinationen wie “Dreifach” und “Schützenlinie” haben kann, empfehlen wir euch Silikonneurom eher fürs PvP. Die langsame Feuerrate der 72-Scharfschützengewehre und das kleine Magazin sind für kurze Bossphasen nämlich kaum zu gebrauchen.

Im PvP dagegen weiß Silikonneurom dank der sehr starken Perk-Kombo aus “Schnappschussvisier” und “Erster Schuss” zu glänzen.

Das Scharfschützengewehr Silikonneurom bekommt ihr nur in Dämmerung-Strikes.

PvP-God-Roll-Empfehlung:

  • Kannelierter Lauf (+5 Stabilität und +15 Handhabung)
  • Prallgeschosse (+5 Reichweite und +10 Stabilität)
  • Schnappschussvisier (Es geht schneller, die Zielvorrichtung zu benutzen)
  • Erster Schuss (Verbessert beim ersten Schuss eines Angriffs die Reichweite um +25 sowie den Aim-Assist um +20)

 

Weitere Guides zu Destiny 2:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!