Outriders: Pyromant-Builds für Hauptspiel & Worldslayer-DLC
Im folgenden Build-Guide zu Outriders erklären wir euch:
- Was euch bei der Klasse des Pyromanten erwartet
- Wie der Fähigkeiten-Baum aufgebaut ist
- Wie sich die Skill-Zweige unterscheiden
- Wie ihr unsere Beispiel-Builds skillt
- Welchen Build ihr im Worldslayer-DLC nutzen könnt
Ihr wollt wissen, wo ihr in Outriders richtig Ressourcen farmen könnt und euch so früh wie möglich aufs Endgame vorbereiten? Dann seht euch auch unseren Outriders-Expeditionen-Guide und den Outriders-Titan-Guide an.
Der Pyromant in Outriders: Beschreibung und Eigenschaften
Der Pyromant, auch Pyromancer genannt, ist in Outriders der Herrscher des Feuers. Mit dieser Klasse beschwört ihr Flammen herbei und steckt eure Gegner in Brand. Der Pyromancer eignet sich für den Kampf auf mittlere Distanz und ist somit zwischen den Frontkämpfern Assassine und Verwüster und dem Fernkämpfer Technomant anzusiedeln.
Im Gegensatz zum Technomanten verursacht der Pyromancer mehr Flächenschaden durch seine brennenden Fähigkeiten. Wer lieber Schusswaffen einsetzt, kann den Pyromanten auf Scharfschützengewehre und Handfeuerwaffen spezialisieren. Der Pyromancer heilt sich selbst, indem er Gegnern Verbrennungsschaden zufügt. Solange die Angreifer in Flammen stehen, erhöht sich seine Lebensenergie.
Das gilt auch für die von Beginn an verfügbaren Nahkampfattacken. Beide können bei Gegnern den Status „Verbrennen“ herbeirufen:
- Aus dem Stand nutzt der Pyromant einen Feuer-Schlag.
- Rennt ihr auf Gegner zu, springt er in die Luft und lässt einen gewaltigen Schlag auf den Boden los. Dabei tritt er eine Feuerwelle los, die alle Angreifer im Einschlagradius erwischt.
Mit seinen Fähigkeiten beschwört der Pyromant in Outriders Feuer und Asche herauf.
Diese aktiven Fähigkeiten beherrschen Technomanten in Outriders
Pyromanten erkämpfen sich im Spielverlauf von Outriders insgesamt acht aktive Fähigkeiten. Drei davon dürft ihr gleichzeitig ausrüsten. Ihr könnt sie aber jederzeit austauschen, sofern sie sich nicht gerade im Cooldown befinden. Pyromancer beherrschen das Spiel mit dem Feuer. Ihre Fähigkeiten rufen Verbrennungsschaden hervor, unterbrechen und verursachen Explosionen, bei denen größere Gegnermengen gleichzeitig verletzt werden.
Fähigkeiten | Beschreibung | Effekte |
Hitzewelle | Beschwört eine Feuer-Welle herauf, die allen Gegnern vor euch Schaden und Verbrennung zufügt. |
|
Verzehrendes Feuer | Zieht den ausgewählten Gegner mit einem Feuer-Haken zu euch und entzieht ihm Lebenskraft, während er am Haken hängt. |
|
Brandbombe | Entzündet einen Gegner auf Distanz. Stirbt er dabei, explodiert er und schadet dabei allen Angreifern in seinem Umfeld. |
|
Überhitzung | Fügt allen Gegner in einem bestimmten Radius Schaden zu und unterbricht ihre Aktionen. Vom Verbrennungs-Effekt betroffene Gegner nehmen zusätzlichen Schaden, dabei wird der Effekt verbraucht. |
|
Lavageschosse | Füllt eure ausgerüstete Waffe mit Brandmunition. Feinde in eurem Umfeld werden dabei entzündet. Die Geschosse durchdringen Gegner und schaden auch den dahinter postierten Feinden. Die Fähigkeit wird durch Nachladen oder Wechseln der Waffe beendet. |
|
Aschedetonation | Eine Druckwelle aus Asche lässt alle Gegner in einem großen Radius erstarren. |
|
F.A.S.E.R.-Strahl | Ein Feuerstrahl, der Schaden verursacht und Gegner entzündet. Angreifer in einem kleinen Radius um euch herum werden zusätzlich unterbrochen. |
|
Eruption | Wählt einen Gegner aus, unter dem eine vulkanische Eruption ausbricht. |
|
Der Fähigkeitsbaum des Pyromanten
Die passiven Fähigkeiten des Pyromanten sind wie bei allen Klassen in drei große Zweige aufgeteilt. Beim Pyromancer sind das Aschebrecher, Feuersturm und Brandstifter. Die darauf verzeichneten Skill-Knoten schaltet ihr mit den insgesamt zwanzig Klassenpunkten frei, die ihr während der Kampagne verdient. Ihr dürft sie zwar beliebig in den verschiedenen Zweigen verteilen, viele der Perks erreicht ihr allerdings nur, wenn ihr euch spezialisiert.
Tipp: Die passiven Fähigkeiten lassen sich jederzeit und ohne Kosten zurücksetzen. Die verdienten Klassenpunkte dürft ihr dann neu verteilen. Ihr könnt also problemlos verschiedene Skill-Wege während des Spielverlaufs ausprobieren.
Der Fähigkeitsbaum des Pyromancers in Outriders bildet seine drei Grundtypen " „Aschebrecher“, „Feuersturm“ und „Brandstifter" ab.
Was unterscheidet die Pyromanten-Zweige Aschebrecher, Feuersturm und Brandstifter?
Der Klassenzweig Aschebrecher erhöht die Werte von Bewegungsunfähigkeits-Skills und Fähigkeiten, die den Statuseffekt “Asche” hervorrufen. Zudem bildet ihr euren Pyromancer hier zum Waffenspezialisten aus. Viele Buffs steigern den Waffenschaden und den Rüstungsdurchschlag.
Mit dem Feuersturm-Zweig stürzt ihr euch am besten mitten ins Getümmel. Hier wird der Pyromant robust, steigert seine Lebenspunkte und Rüstungswerte und optimiert seine Entzündungs-Fähigkeiten.
Für alle, die am liebsten die aktiven Fähigkeiten des Pyromanten nutzen, eignet sich der Zweig des Brandstifters. Hier erhöht ihr die Anomaliekraft, verbessert Explosivitäts-Fähigkeiten und bekommt mit dem Perk “Phönixküken” eine zweite Chance, falls eure Lebensenergie tatsächlich mal auf null sinkt.
Builds für den Pyromancer in Outriders
Hier findet ihr drei Beispiele, wie ihr die passiven Skills für euren Pyromanten in Outriders nutzen könnt. Jeder Build ist mit einem Screenshot des Fähigkeitsbaums und einer Liste der gewählten Knotenpunkte unterlegt. Außerdem geben wir ein paar Beispiele für legendäre Rüstungen, die den jeweiligen Pyromanten-Build im Endgame perfektionieren.
Tipp: Falls ihr selbst an einem Build basteln wollt, empfehlen wir diesen Online-Build-Planer. Hier könnt ihr sämtliche Klassenpunkte verteilen und seht direkt die Auswirkungen auf die Stats.
Aschebrecher-Build: Burning Gun
Der Build “Burning Gun” maximiert den Waffenschaden und macht den Pyromanten zu einem Experten für Handfeuerwaffen und Fernkampfwaffen. Stattet ihn nach Möglichkeit mit der legendären Rüstung “Torturer” aus: Der Set-Bonus verdreifacht die Schadensaura der Brandkugeln, wenn ihr die Fähigkeit “Lavageschosse” nutzt.
Für unseren Outriders-Build " Burning Gun " bleiben wir im Aschebrecher-Zweig und verbessern die Waffenfähigkeiten.
Passive Skills für Burning Gun:
- Infernowaffe
- Wie Motten zum Licht
- Mal der Anomalie
- Meisterschaft Angriffswaffen
- Experte Handfeuerwaffen
- Schmelzende Rüstung
- Ruhige Hand
- Ascheprobe
- Mal der Anomalie
- Feuerbrunst
- Mal der Anomalie
- Meisterschaft Scharfschützenwaffen
- Infernowaffe
- Mal der Anomalie
- Wie Motten zum Licht
- Schnell wie das Feuer
- Tut zweimal so weh
- Ascheprobe
- Marmorgarten
- Brandgefährlich
Feuersturm-Build: Firestarter
Der “Firestarter”-Build erhöht die Lebensenergie des Pyromanten auf ein Maximum. Der Angriffsfokus liegt auf seinen aktiven Fähigkeiten. Ihr senkt die Abklingzeiten und steigert gleichzeitig die Effektdauer von “Verbrennen”. Mit dem Set-Bonus der legendären Rüstung “Lava Lich” verbessert ihr die Schadenswerte der Fähigkeit “Eruption” und verringert den Cooldown.
Für unseren Outriders-Build " Firestarter " bleiben wir im Feuersturm-Zweig und verbessern Lebensenergie und Verbrennungsschaden.
Passive Skills für den Firestarter:
- Magmagolem
- Aufwärmen
- Magmagolem
- Lauffeuer
- Feuerprobe
- Einschmelzen
- Magmagolem
- Einäscherung
- Auslöschung
- Lass sie brennen
- Begabt
- Magmagolem
- Ferne Flamme
- Lass sie brennen
- Magmagolem
- Unstillbar
- Abnorme Lava
- Die Glut anfachen
- Aufwärmen
- Magmaelementar
Brandstifter-Build: Explosivo
Bei unserem Build “Explosivo” ist der Name Programm: Ihr steigert die Anomaliekräfte eures Charakters und verbessert gleichzeitig Explosivitäts-Fähigkeiten wie “Überhitzung” und “Brandbombe”. Die Perks “Phönixküken” und „Phönix“ lassen euch ein ums andere Mal aus der Asche steigen, wenn ihr das Zeitliche segnet. Die ideale Ergänzung im späteren Spielverlauf ist die legendäre Rüstung “Reforged”: Der Set-Bonus erhöht den Schaden der Fähigkeiten “Brandbombe” und “Verzehrendes Feuer”.
Für unseren Outriders-Build "Explosivo" bleiben wir im Brandstifter-Zweig und setzen bauen die Anomalie-Stärke aus.
Passive Skills für Explosivo:
- Erzmagier
- Explosivität
- Erzmagier
- Mit Feuer und Gewehr
- Begabt
- Lauffeuer
- Feuerprobe
- Kumulierung des Mals
- Erzmagier
- Einschmelzen
- Erzmagier
- Mit Feuer und Anomalie
- Meister des Widerstands
- Erzmagier
- Phönixküken
- Phönix
- Feuersbrunst
- Feuer, das zweimal so stark brennt
- Brennende Welt
- Feuriges Grab
Pyromancer-Build für Outriders Worldslayer: Explosivo – Worldslayer-Edition
Unser Explosivo-Build funktioniert auch in Outriders Worldslayer wunderbar und wird durch die PAX-Talente und den Ascension-Baum noch stärker.
Im Klassenbaum vergebt ihr die Talentpunkte wie oben angegeben – allerdings habt ihr etwas mehr Spielraum. Ihr könnt beispielsweise “Mit Feuer und Gewehr” gegen “Auslöschung” tauschen.
Besorgt euch außerdem das “Heat Seeker”-Rüstungsset, das mit Worldslayer hinzugefügt wurde. Den Set-Bonus erhaltet ihr bei drei ausgerüsteten Rüstungsteilen und er verstärkt euren Skill “Brandbombe”. Durch den Bonus springt die Brandbombe nach einer erfolgreichen Explosion auf den Gegner mit den niedrigsten Lebenspunkten über – und das bis zu drei Mal. Allerdings verursacht diese Brandbombe 50 Prozent weniger Schaden. Trotzdem erhöht ihr den AoE-Schaden mit dem Set deutlich.
Um eurer Ausrüstung den letzten Schliff zu verleihen, solltet ihr eure Mods auf die Verstärkung der Brandbombe ausrichten.
PAX-Talente für den Worldslayer-Explosivo
- Schmelzpunkt
- Sprengmeister
- Konvektion
- Rauchgasexplosion
- Auslösesequenz
Auslösesequenz ist die letzte Fähigkeit, die den Explosivo-Build perfekt abrundet.
Ascension-Punkte: Volle Anomaliekraft voraus
Investiert eure Punkte im neuen Ascension-System zuerst in Anomaliekraft und Anomalieschaden, dann in Widerstandsdurchschlag sowie Schaden gegen Elitemonster und anschließend in Abklingzeitverringerung, um das meiste aus dem Worldslayer-Explosivo-Build herauszuholen.
Weitere Guides zu Outriders:
- Outriders Trophäen-Guide: Alle Erfolge & Achievements
- Outriders Expeditionen Guide: Tipps für das Endgame
- Outriders: Titan farmen – So findet ihr die Ressource in Massen
- Outriders Assassine Guide: Tipps & Builds für den Trickster
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.