SnowRunner Guide: Die besten Tipps & Tricks
In unserem SnowRunner Tipps-Guide erfahrt ihr:
- Was ihr tun könnt, wenn ihr euch festgefahren habt
- Für welche Plattform schon Mods verfügbar sind
- Was bei der Anpassung eurer Trucks zu beachten ist
Als Nachfolger von MudRunner () gab es hohe Erwartungen an den neuen Truck-Simulator SnowRunner. Es sind viele Features dazu gekommen. Vor allem die detailgetreue Grafik und die physikalischen Steuerelemente sowie realistischen Herausforderungen der Umgebung machen den neuen Simulator äußerst spannend.
Damit ihr auch die schwierigen Passagen übersteht, haben wir euch die besten SnowRunner-Tipps einmal zusammengefasst.
Snowrunner Guide: Tipps für Einsteiger
Ihr habt zu Beginn nur ein vergleichsweise kleines Auto. Nutzt es am besten als Erkundungsfahrzeug. Sammelt links und rechts die ersten Upgrades ein und macht euch mit der Steuerung sowie der Umgebung vertraut. Es besteht kein Grund zur Eile, die erste Mission abzuschließen.
Generell empfehlen wir euch nicht nur den Missionen und Contracts zu folgen, sondern euch ein wenig umzuschauen. Je besser ihr mit den Straßen vertraut seid, desto schneller kommt ihr im weiteren Verlauf voran. Falls ihr die Orientierung verliert, nutzt die Ziel-Tagging-Funktion. Die hilft euch, die grobe Richtung eures nächsten Ziels im Auge zu behalten.
Der Truck-Simulator SnowRunner rühmt sich damit, besonders realistisch zu sein. Dementsprechend können bereits kleine Änderungen helfen, eine Mission erfolgreich abzuschließen. Beispielsweise ergibt es manchmal Sinn mit weniger Ladung zweimal zu fahren als bei nur einer Fahrt alles mitzunehmen.
Nur weil auf der Karte noch keine Brücke gebaut ist, heißt das nicht, dass ihr da nicht weiterkommt. Nutzt Schlamm- und Offroad-Wege, aber stellt sicher, dass ihr dafür auch das richtige Fahrzeug aus der Garage holt. Und wer nicht gern im Dunkeln fährt, der kann im Spiel einfach die Zeit vorspulen.
So kommt ihr aus dem Schlamm – Tipps für Fortgeschrittene
Das Spiel heißt zwar SnowRunner, trotzdem gibt es Passagen ohne Schnee. Hier machen schlammiger Boden und Steine das Vorankommen schwierig. Auch das Fahren durch Flüsse ist eine große Herausforderung. Wenn ihr einmal in der Klemme steckt, kommt ihr mit diesen Tricks wieder raus.
Wenn sich euer Fahrzeug im Schlamm festgefahren habt, gibt es mehrere Wege wieder herauszukommen. Einerseits könnte ihr es wie im realen Leben mit Hin- und Herbewegen des Fahrzeugs versuchen und euch so rausschaukeln. Andererseits habt ihr stets eine Seilwinde dabei. Macht diese in der Umgebung fest und zieht euch raus. Oder ihr ruft jemanden zur Hilfe, der euch rauszieht bzw. durchzieht.
Doch die Neuerung bei SnowRunner ist nun mal, dass es Schnee gibt. Beim Überwinden dieses Wetters spielen Schneetiefe, Schneefeuchtigkeit und Drehmoment der Fahrzeuge eine Rolle. Überlegt euch also, ob ihr eines dieser Elemente ändern könnt, um ein Hindernis zu überwinden. Und vergesst eure Schneeketten nicht.
Sollte euch mal ein Truck verloren gehen, dann befindet er sich vielleicht noch in einer anderen Region. Wechselt ihr zwischen den Regionen, kommen nur die Fahrzeuge in der Garage mit, die für den Transport verpackt sind. Was noch irgendwo auf der Map steht, bleibt zurück.
Es mag verlockend sein, den Truck mal über eine Klippe zu fahren und es ist gar nicht so unnütz. Ist euer nächstes Ziel weit entfernt von eurem Standort, aber dicht an eurer Garage, fahrt den Wagen zu Schrott. Dann startet ihr automatisch in der Garage. Das solltet ihr allerdings nicht mit Ladung tun – die ist dann verloren.
Tipps & Tricks zur Anpassung von Fahrzeugen
Die Fahrzeuge sind das Highlight des Spiels. Sie bieten schon zu Beginn sehr viele kostenlose Individualisierungsmöglichkeiten. Es lohnt sich für das Spiel eine anständige Grafikkarte () zu besorgen, um alle Details eures Trucks begutachten zu können. Schließlich bietet SnowRunner 4K-Auflösung.
SnowRunner hat verschiedene Wetter und spielt bei Tag und Nacht mit glasklarer Grafik.
Es gibt 40 verschiedene Fahrzeuge im Spiel. Und die Entwickler haben sich nicht lumpen lassen und Marken wie Caterpillar, Chevrolet und Ford ins Spiel geholt. Wie in jedem Simulator ist es jedoch ratsam sich zunächst nur auf ein Fahrzeug zu konzentrieren. Mit der Zeit solltet ihr dann von jedem Typ zumindest ein Fahrzeug verbessern. Spezialisierung hilft hier schneller voranzukommen.
Das Erkundungsfahrzeug solltet ihr kaum ausbauen. Wichtiger ist, dass euer erster LKW beziehungsweise HGV viel ziehen kann und gute Achsen sowie Reifen hat. Die gefundenen und kaufbaren Fahrzeuge werden mit der Zeit größer, bis ihr die “Heavy Vehicles” fahren könnt. Mit dem Erfüllen von Missionen levelt ihr auf und mit höheren Levels schaltet ihr mehr Zubehör für eure Fahrzeuge frei.
SnowRunner-Mods: Wo finde ich Mods für die PC-Version?
SnowRunner ist auf PlayStation 4, PC und Xbox One verfügbar. Doch nur für PC stehen bereits die ersten Mods zum Download. Mods für die Konsolen folgen später. Die offizielle Seite für SnowRunner-Mods ist snowrunner.mod.io.
Jedoch ist das Spielen mit Mods noch nicht so ganz ausgereift. Hier kommt es gelegentlich zu Abstürzen beim Fahren. Da ist der selbsternannte Truck-Simulator der nächsten Generation noch nicht ganz ausgereift.
SnowRunner Spieletipps: In der Garage kann man viel Geld für Schnick-Schnack ausgeben.
Allerdings gibt es reichlich Mod-Unterstützung von Entwickler-Seite. Der Mod-Support ist seit Release verfügbar und an den ersten Fahrzeugmods wurde mit der Modding-Community bereits während der Spiele-Entwicklung gearbeitet. Modding ist erstmals in der Reihe direkt ins Spiel integriert.
Spieler können sich neben Mods für Fahrzeuginnenräume und Deko-Elemente auf neue Karten undMissionen freuen. Schließlich beinhaltet die Welt von SnowRunner neben leistungsstarken Vehikeln auch umfangreiche Sandbox-Flächen.
Weitere Artikel zum Thema Truck-Simulatoren:
- Truck Driver Guide: Die besten Tipps & Tricks zum Truck-Simulator
- Euro Truck Simulator 2: Tipps, Tricks, Cheats und DLCs
- Truck Driver Trophäen: Alle Erfolge im Leitfaden
- On the Road – Truck Simulator Guide: Die besten Tipps für den Start
- Euro Truck Simulator 2: Die besten Mods 2020
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.