The Medium

The Medium: Tipps & Tricks für das Horror-Game


In diesem Guide mit Tipps und Tricks zu The Medium erfahrt ihr:

  • Wie ihr eure Spezialfähigkeiten richtig einsetzt
  • Warum es sich lohnt, in jede Ecke zu schauen – im Diesseits und im Jenseits
  • Wie ihr gefährliche Begegnungen übersteht

Setzt Kopfhörer auf

Mit Kopfhörern auf den Ohren habt ihr mehr von The Medium – aus mehreren Gründen: Zum einen ist das Sounddesign einer der stärksten Aspekte des Horrorspiels und bringt die gruselige Atmosphäre erst richtig zur Geltung. Zum anderen hilft es euch auch im Spiel, genau hinzuhören: An manchen Stellen müsst ihr Geflüster oder Schritte orten, um weiterzukommen.

Echos der Vergangenheit etwa fordern von euch, Objekte zu drehen und sie dadurch auf eine Frequenz einzustellen, auf der ihr die Erinnerungen hören könnt. Zwar zeigt euch das Spiel auch einen golden leuchtenden Fleck an, der größer wird, je näher ihr der korrekten Drehung kommt. Wenn ihr die Klangquelle direkt am Ohr habt, sind die Echos aber noch um ein Vielfaches leichter zu entschlüsseln.

An das Echo in diesem Telefonhörer kommt ihr besser heran, wenn ihr Kopfhörer aufsetzt.

Nutzt Einsicht immer und überall

Die Taste für Mariannes Einsicht-Fähigkeit sollte euch möglichst früh ins Muskelgedächtnis übergehen: Hinweise und Objekte zum Interagieren werden dabei markiert, was sehr hilfreich ist, wenn ihr nicht mehr weiter wisst. Der Sichtmodus ist die vermutlich wichtigste Fähigkeit im ganzen Spiel und bringt euch immer wieder auf die richtige Spur. Außerdem gut zu wissen: Ihr schaltet einen Erfolg oder ein Achievement frei, sobald ihr Einsicht insgesamt zehn Minuten lang benutzt habt.

Wichtige Hinweise wie diese Fußspuren seht ihr nur mit aktivierter Einsicht.

Vergesst nicht, dass ihr in zwei Welten spielt

Das Zwei-Welten-Gameplay ist eines der großen Alleinstellungsmerkmale von The Medium. Immer wieder steuert ihr Marianne entweder bei geteiltem Bildschirm in zwei Realitäten zugleich oder im Rahmen einer außerkörperlichen Erfahrung nur in der Geisterwelt, während sie in der Realität in Trance fällt. Denkt daran, wenn ihr an einer Stelle im Spiel nicht weiterkommt: Meistens steht nur ein Ausflug ins Jenseits zwischen euch und der Lösung des nächsten Rätsels.

Sprintet, wenn ihr könnt

Marianne kann sprinten, um sich schneller durch die Spielwelt zu bewegen. Das ist nicht nur nützlich, um zwischen zwei Rätseln zügiger voranzukommen, sondern manchmal sogar überlebensnotwendig: Mehrmals müsst ihr in The Medium vor Monstern fliehen, die euch zum Teil direkt schnappen, wenn ihr nicht sprintet.

Auch in außerkörperlichen Erfahrungen ist Eile geboten: Verlässt Marianne ihren Körper, um sich frei in der Geisterwelt zu bewegen, löst sie sich langsam auf. Sprintet, um sie zu ihrem Ziel zu bringen, bevor sie in ihren Körper zurück gezwungen wird. Gut zu wissen: Es reicht, wenn ihr den Hinweg schafft – haltet einfach die Taste für außerkörperliche Erfahrung gedrückt, um nach dem Aktivieren des Ziels sofort in euren Körper zurückzukehren.

Habt Geduld, um dem Monster zu entkommen

Wo wir gerade von Monstern sprachen: Marianne muss in The Medium nicht nur vor ihnen fliehen, sondern sich auch vor ihnen verstecken. In diesen Situationen hilft euch Sprinten herzlich wenig – ihr müsst euch verstecken und von Deckung zu Deckung schleichen. Nehmt euch dafür Zeit und beobachtet aufmerksam, was die Unholde treiben. Wartet geduldig, bis sie wegschauen und lasst immer ein Objekt zwischen euch und einem Monster, um die Passagen zu bewältigen.

Teilt euch eure Energie richtig ein

An manchen Stellen im Spiel kann Marianne Energie aus der Geisterwelt aufnehmen und damit ihre Fähigkeiten Geisterschild und Geistwelle aktivieren. Beachtet, dass durch den Einsatz der Fähigkeiten Ladungen der Energie verbraucht werden! Ob Marianne noch Energie hat, erkennt ihr an ihrem leuchtenden Arm in der Geisterwelt: Leuchtet er komplett, hat sie noch Ladungen. Leuchtet nur ein Teil des Arms, wird die Energie nach dem nächsten Einsatz knapp. Verschwendet ihr Energie, müsst ihr unter Umständen zurücklaufen und erneut aufladen, bevor ihr weiterkommt.

Sammelt alles – vor allem diese Collectibles

The Medium hat eine ganze Menge Kram zum Sammeln, der in den verfallenen Räumen des Niwa-Resorts herumliegt. Manches davon braucht ihr zum Weiterkommen im Spiel, vieles sind aber auch optionale Collectibles. Trotzdem lohnt es sich, sie einzusammeln: The Medium erzählt einen durchaus großen Teil seiner Geschichte über Notizen, Postkarten, Plakate und andere Fundstücke. Außerdem sind zahlreiche Erfolge und Steam-Achievements an das Finden von Collectibles geknüpft.

Wollt ihr The Medium voll ausschöpfen, solltet ihr euch daher überall gut umschauen. Diese Collectibles solltet ihr insbesondere mitnehmen:

  • Postkarten des Hausmeisters (11 Stück im Spiel)
  • Echos aus der Vergangenheit (32 Stück im Spiel)
  • Notizen des besorgten Mannes (17 Stück im Spiel)
  • Tagebücher des Mentors (7 Stück im Spiel)
  • Unheimliche Bilder (5 Stück im Spiel)

Weiße Punkte zeigen Objekte an, mit denen ihr interagieren könnt.

Mehr Guides zu The Medium:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.