Das PlayStation Network wird sicherer

Das PlayStation Network wird sicherer


Sony möchte die Sicherheit des PlayStation Networks erhöhen und führt dazu eine sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung ein, wie der Konsolenhersteller gegenüber der englischsprachigen Webseite Polygon bestätigt hat.

Erste Hinweise auf diese Änderung haben PlayStation-3-Besitzer nach dem System-Update 4.80 bekommen. Genauere Details zu dem Update will Sony allerdings erst in einer ausführlichen Ankündigung des Features verraten.

Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung verlangt vom Nutzer beim Login in einen Account mehrere Identitätsnachweise. Normalerweise sind das die Login-Daten, also Username und Passwort, sowie eine zusätzliche Information. In der Regel handelt es sich dabei um einen sechsstelligen Code, der entweder durch eine Mobile-App generiert, als Textnachricht oder E-Mail verschickt wird.

Diese Verifikation erhöht die Sicherheit deutlich, da ein unbefugter Dritter so für den Login auch das Smartphone des Account-Besitzers haben müsste. Xbox Live verfügt schon seit rund drei Jahren über eine Zwei-Faktor-Authentifizierung.