Control Guide

Control Guide: Mit diesen Tipps startet ihr perfekt in den Shooter


In unserem Guide zu Control verraten wir euch:

  • Was es mit der bizarren Story auf sich hat
  • Einsteigertipps für einen perfekten Start ins Spiel
  • Die besten Tipps für die Kämpfe in Control
  • Wo ihr die exklusive Mission mit Hideo Kojima findet

Die Entwickler von Max Payne, Alan Wake und Quantum Break wagen mit Control einen neuen Ansatz. Zwar ist auch das neueste Spiel von Remedy Entertainment ein Third-Person-Shooter, allerdings wartet dieser zum ersten Mal mit starken Metroidvania-Elementen auf. Soll heißen ihr könnt die Spielwelt auf eigene Faust erkunden, mit neuen Fähigkeiten verschiedene Wege freischalten und Nebenmissionen in Control entdecken.

Wir verraten euch hier die wichtigsten Tipps zum Einstieg in den Shooter, sowie Tricks für die Kämpfe und wie ihr euch in der Spielwelt am besten zurecht findet. Eine Control-Komplettlösung haben wir ebenso für euch, wie einen Trophäen-Guide zu Control.

Ihr besitzt Control noch nicht, wollt aber wissen, um was für ein Spiel es sich dabei genau handelt? Neben den Tipps findet ihr am Ende des Artikels auch alle wichtigen Infos zum Gameplay, dem Release und der Story von Control.

Die wichtigsten Einsteigertipps für Control

Immer in Bewegung bleiben

Im Gegensatz zum letzten Spiel von Remedy Entertainment – Quantum Break () – besitzt Control kein richtiges Deckungssystem. Ihr könnt euch zwar ducken und so hinter Erhöhungen verstecken, aber darauf ist das Gameplay nicht ausgelegt.

Eure Spielfigur – Jesse – ist sehr agil unterwegs. Spätestens wenn ihr die Ausweich-Fähigkeit (ein schneller Dash in eine Richtung) erhaltet, seid ihr in Windeseile von einer in die andere Ecke des Raumes gehuscht. Nutzt das zu eurem Vorteil. Die Gegner tun sich nämlich schwer euch zu treffen, wenn ihr ständig in Bewegung bleibt. Außerdem kommt ihr mit dem Dash schneller an die Lebenselemente, die Gegner fallen lassen. Dazu später mehr in unseren Kampftipps.

Vergesst nicht regelmäßig eure Modifikationen im Menü gegen bessere Versionen auszutauschen.

Rüstet regelmäßig neue Modifikationen aus

In Kisten in der Spielwelt findet ihr immer wieder Modifikationen. Diese gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen:

  • Waffenmodifikationen
  • Persönliche Modifikationen

Die Waffenmodifikationen könnt ihr an euren Waffenformen anbringen und damit etwa die Nachladegeschwindigkeit erhöhen oder den Rückstoß verringern.

Mit persönlichen Mods verbessert ihr eure Charakterwerte. So gewähren diese euch beispielsweise mehr Lebenspunkte, erhöhen die Gesundheit, die ihr von besiegten Gegnern bekommt oder gewähren euch mehr Energie, die ihr zum Nutzen eurer Fähigkeiten benötigt.

Tipps & Tricks zur Spielwelt und den Nebenmissionen

Metroidvania-Spielelemente

Ihr kommt an einer Stelle in Control nicht weiter? Das liegt wahrscheinlich daran, dass ihr die entsprechende Fähigkeit noch nicht freigeschaltet habt. Durch seine metroidvania-artige Spielstruktur könnt ihr mit neuen Fähigkeiten später im Spiel nochmal zu vorherigen Gebieten zurückkehren und neue Wege freischalten. Jesse lässt euch das meistens auch wissen, indem sie sagt, dass ihr hier wohl noch nicht lang gehen solltet.

An den Kontrollpunkten in Control könnt ihr mit euren Fähigkeitspunkten aus den Missionen eure Fähigkeiten upgraden.

Außerdem solltet ihr, sobald ihr Kontrollpunkte gesäubert habt, die Gebiete noch einmal erkunden. Durch die Säuberung eröffnen sich euch neue Wege und Räumlichkeiten. Dort findet ihr meistens Craftingmaterialien, Modifikationen oder Sammelgegenstände.

Die Collectibles erweitern mit ihren kleinen Geschichten nicht nur die Lore des Spiels, sondern bescheren euch zusätzlich bis zu drei Trophäen, wenn ihr genügend davon sammelt. Unser Trophäen- und Achievement-Guide zu Control verrät euch alles zu den Erfolgen.

Wo findet ihr Nebenmissionen?

Nebenmissionen erhaltet ihr von den NPCs, die ihr im Spiel trefft und die euch auch bei den Hauptmissionen unterstützen. Da wären zum Beispiel Emily Pope, die ihr schon während der ersten Mission trefft oder der Hausmeister Ahti, auf den ihr in der dritten Mission wieder stoßt. Kehrt im Verlauf des Spiels immer wieder zu ihnen zurück, um Nebenmissionen zu erhalten.

Bei den NPCs, mit denen ihr euch unterhalten könnt, bekommt ihr neue Nebenmissionen.

Neben den Hauptmissionen sind die Nebenmissionen übrigens eure einzige Möglichkeit, um an zusätzliche Fähigkeitspunkte zu gelangen. Nur mit den Fähigkeitspunkten könnt ihr an den Kontrollpunkten eure Fähigkeiten verbessern. Um stärker zu werden, solltet ihr also möglichst alle Nebenmissionen absolvieren, die euch angeboten werden.

Eine komplette Liste der Nebenmissionen in Control mitsamt Fundorten, Belohnungen und Lösung haben wir für euch aufbereitet.

Die besten Kampf-Tipps für Control

Nutzt eure Fähigkeiten im Kampf so oft wie möglich

Zwar könnt ihr euch auch auf eure schlagkräftige Waffe und euer Zielgeschick verlassen, ihr erleichtert euch die Kämpfe aber ungemein, wenn ihr eure Fähigkeiten nutzt. Gerade die erste Fähigkeit – Schleudern – ist sehr mächtig. Selbst wenn keine greifbaren Gegenstände in der Nähe sind, könnt ihr Schleudern einsetzen. Jesse reist dann einfach Steine aus dem Boden oder zieht Gegenstände außerhalb eures Sichtfeldes zu sich, um damit Gegner zu bewerfen.

Gerade bei den Standard-Gegnern verursacht ihr damit sehr viel Schaden, meistens tötet ihr sie damit sogar sofort. Trefft ihr auf Gegner, die von einem blauen Schild umgeben sind, schleudert ihr am besten Gegenstände auf sie. Mit eurer Waffe verursacht ihr nämlich nur geringen Schaden an den Schilden, Schleudern dagegen zerstört die Schilde mit zumeist ein oder zwei Treffern.

Wie regeneriert ihr Leben in Control?

Im Gegensatz zu den meisten modernen Shootern bietet Control keine automatische Lebensregeneration. Auch gibt es keine Heil-Items, die ihr im Inventar tragen könnt, um euch während der Kämpfe zurückzuziehen und zu heilen.

Um eure Gesundheitsleiste wieder aufzufüllen, müsst ihr kämpfen. Beschießt ihr Gegner, lassen diese Lebenselemente fallen, die ihr aufsammelt sobald ihr in deren Nähe seid. Bei ihrem Ableben lassen die Feinde noch einmal zusätzliches Leben fallen. Ihr müsst also stets in Bewegung und im Kampf bleiben.

Um in Control Leben zu regenerieren, müsst ihr ständig in Bewegung und im Kampf bleiben.

Habt ihr einen Kampf mit nur wenig Gesundheit überlebt, könnt ihr euch zu einem der Kontrollpunkte begeben. Diese regenerieren eure Lebensleiste beim Betreten zu 100 Prozent.

So macht ihr euch unsterblich

Keine Lust auf nervenaufreibende Kämpfe? Dann nutzt den eingebauten God-Mode von Control und macht Jesse einfach unsterblich! Im Optionen-Menü unter “Spieleinstellungen” könnt ihr den sogenannten Hilfsmodus aktivieren. Setzt einen Haken bei “Unsterblichkeit”, und Feindbeschuss kann euch nichts mehr anhaben. Unverwundbar seid ihr zwar nicht, aber euren letzten Lebenspunkt kann euch niemand nehmen, sodass ihr nie ein Game Over erleidet. Ihr könnt in diesem Menü auch an anderen Mechaniken des Spiels drehen und etwa die Geschwindigkeit beeinflussen, mit der sich euer Leben, eure Munition oder eure Energie regenerieren.

So findet ihr alle Fähigkeiten in Control

Insgesamt könnt ihr in Control fünf Fähigkeiten erlernen. Allerdings findet ihr nicht alle Fähigkeiten während der Hauptmissionen. Wir sagen euch deshalb, welche Control-Nebenmissionen welche Fähigkeiten verleihen und wo ihr sie findet.

FähigkeitFundortMission
SchleudernDrucklufttechnik im Geschäftsleitungs-SektorHauptmission: Unbekannter Anrufer
AusweichenGegenüber des HausmeisterbürosNebenmission: Eine lustige Verfolgungsjagd
ÜbernehmenHypnose-Labor im Forschungs-SektorNebenmission: Ein gefesseltes Publikum
SchildTrainings-Gebiet im Wartungs-SektorNebenmission: Eine gute Verteidigung
SchwebenNach dem Bosskampf mit Salvador.Hauptmission: Beim Leben meines Bruders

So startet ihr die exklusive Mission mit Hideo Kojima in Control

Besitzt ihr die Digital-Deluxe-Edition von Control für die PlayStation 4, habt ihr Zugriff auf eine exklusive Nebenmission – Isolation. Allerdings heißt diese Mission im Spiel gar nicht »Isolation«, sondern »Dr. Yoshimi Takui’s Guided Imagery Experience«.

Ihr findet die Mission im Extrasensorischen Labor, das sich im Forschungs-Sektor neben der Parapsychologie-Abteilung befindet. Während der vierten Hauptmission »Klub der alten Herren« kommt ihr dort zum ersten Mal vorbei. Um sie zu starten, müsst ihr das Tonband im Labor aktivieren. Darauf hin werdet ihr von Hideo Kojimas Stimme durch eine bizarre Gegend geleitet.

Allgemeine Informationen zu Control

Release-Termin von Control

Control ist seit dem 27. August 2019 für PC, PlayStation 4 und Xbox One zum Kauf erhältlich. Im Gegensatz zu den PlayStation- und Xbox-Versionen, ist die PC-Version allerdings nicht auf Disk im Laden verfügbar. Auf dem PC werdet ihr Control zum Release ausschließlich digital und exklusiv im Epic Games Store kaufen können.

Die PC-Systemanforderungen von Control

Minimum:

  • Betriebssystem: Windows 7 (64 Bit)
  • Prozessor: Intel Core i5-4690 / AMD FX 4350
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 780 / AMD Radeon R9 280X
  • RAM: 8 GB

Empfohlen

  • Betriebssystem: Windows 10 (64 Bit)
  • Prozessor: Intel Core i5-7600K / AMD Ryzen 5 1600X
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1660/1060 / AMD Radeon RX 580 AMD | Für Ray Tracing mindestens: GeForce RTX 2060
  • RAM: 16 GB

Die Story von Control: Worum geht’s in Remedys neuestem Spiel?

Ihr schlüpft in die Rolle von Jesse Faden, die sich als neue Direktorin einer US-Geheimbehörde der Bedrohung aus dem Jenseits stellen muss. »The Hiss« nennt sich das körperlose Wesen, das Menschen kontrolliert und zwischen den Dimensionen reist.

Mit Hilfe eurer übernatürlichen Kräfte könnt ihr in Control für einige Sekunden frei in der Luft schweben.

Im Verlauf des Spiels erkundet ihr dabei das Bürogebäude der Geheimbehörde. Doch keine Angst, ihr werdet dabei nicht nur biedere Büros und Wartungsräume bereisen. Im sogenannten »Oldest House« treffen mehrere Dimensionen aufeinander, was für einige Überraschungen im Leveldesign sorgt. Dazu gehören sich verschiebende Wände und von rotem Licht gesäumte Gegenden, die keiner menschlichen Architektur zuordenbar sind.

Mit eurer modifizierbaren Waffe und allerlei telekinetischen Fähigkeiten stellt ihr euch den ehemaligen Kollegen, die nun von »The Hiss« kontrolliert werden und versucht das Geheimnis des »Oldest House« zu lüften.

Das Gameplay von Control: Wie spielt sich der Third-Person-Shooter?

Im Action-Adventure habt ihr nur eine einzige Waffe zur Verfügung. Allerdings ist das nicht irgendeine Waffe, die sogenannte »Service-Waffe« der Geheimbehörde lässt sich auf vielerlei Arten modifizieren. So wird zum Beispiel auf Knopfdruck aus der einfachen Pistole eine Schrotflinte.

Eure telekinetischen Fähigkeiten lassen euch ganze Schreibtische auf Gegner werfen.

Zusätzlich habt ihr als neue Direktorin telekinetische Fähigkeiten, die euch herumliegende Gegenstände auf Feinde werfen oder euch für einige Sekunden in der Luft schweben lassen. Die Fähigkeiten lassen sich allerdings nicht nur im Kampf einsetzen, sondern werden auch zum Lösen von Rätseln benötigt.

Im Laufe des Spiels lernt ihr weitere Skills und baut eure Waffe immer weiter aus. Wie in anderen Vertretern des Metroidvania-Genres nutzt ihr diese Fähigkeiten dazu, um zu früheren Levels zurückzukehren und dort neue Wege freizuschalten, die euch zuvor unzugänglich waren.

Alle Control-Guides auf GameHelpim Überblick:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!