Heavy Rain: So schaltet ihr alle Enden frei
In dieser Lösung zu den 17 Enden von Heavy Rain erfahrt ihr:
- Welche Entscheidungen für die verschiedenen Enden treffen müsst
- Was das beste und was das schlechteste mögliche Ende des Spiels ist
Das Adventure Heavy Rain vom französischen Entwickler Quantic Dream () war bei seinem ursprünglichen Release für die PS3 im Jahre 2010 überaus beeindruckend. Als interaktiver Thriller inszeniert, bot es grandiose Grafik und wahnsinnig lebensechte Charaktere.
Seit dem 24. Juni 2019 kommen nun endlich auch PC-Spieler in den Genuss von Heavy Rain, während -Besitzer bereits 2016 den Krimi nachholen konnten. Da in Heavy Rain jede noch so kleine Entscheidung Auswirkungen auf den weiteren Verlauf der Geschichte der vier spielbaren Figuren hat, kommt das Adventure auf insgesamt 17 mögliche Enden, die im Epilog präsentiert werden.
In dieser Lösung verraten wir euch deshalb, was ihr tun müsst, um die verschiedenen Ausgänge zu Gesicht zu bekommen. Aber Achtung: Natürlich lässt sich der eine oder andere Spoiler dadurch nicht vermeiden.
Alle möglichen Enden von Ethan
Ethans Geschichte in Heavy Rain dreht sich vor allem darum, dass er seinen Sohn Shaun finden möchte, der vom Origami-Killer entführt wurde. Dass er dessen älteren Bruder Jason zwei Jahre zuvor verloren hat, macht ihn zusätzlich labil. Je nachdem, welche Entscheidungen ihr trefft, könnt ihr folgende Enden freischalten:
Ethan ist auf der Suche nach seinem Sohn Shaun, der entführt wurde. Zwei Jahre zuvor starb außerdem dessen älterer Bruder Jason.
- Ein neuer Anfang: Ethan überlebt das Spiel und wird nicht verhaftet. Hierfür dürft ihr im Kapitel »Auf der Flucht« Madison nicht küssen und ihr nicht verzeihen oder sie muss im Kapitel »Wohnung des Killers« sterben.
- Unschuldig: Ethan wird zwar verhaftet, doch Shaun überlebt und bestätigt Ethans Unschuld. Hierfür müsst ihr jedoch Ethan im Kapitel »Auf der Flucht« von Blake verhaften lassen. Zudem müsst ihr entweder mit Madison oder mit Norman Shaun retten.
- Ethans Grab: In diesem Ausgang der Geschichte stirbt Ethan.
- Um dieses Ende zu sehen, müsst ihr mit Ethan Shauns Gefängnis finden.
- Zudem muss Madison im Kapitel »Die Wohnung des Killers« die Adresse des Lagerhauses finden und vor allem überleben.
- Außerdem müsst ihr Madison im Kapitel »Das alte Lagerhaus« verhaften lassen. Norman spielt hierbei keine Rolle.
- Origami-Blues: Ethan kann hier der Verhaftung zwar entgehen, allerdings stirbt Shaun. Für dieses Ende sind einige Schritte notwendig:
- Ihr dürft im Kapitel »Auf der Flucht« Madison nicht küssen oder ihr nicht vergeben.
- Zudem müsst ihr mit Ethan im selben Kapitel Blake entkommen.
- Außerdem darf Ethan das Versteck von Shaun nicht finden. Dies erreicht ihr, indem ihr einfach die letzte Prüfung versemmelt und zu einer falschen Adresse fahrt.
- Norman muss im Kapitel »Lösung des Puzzles« aufgeben.
- Madison muss im Verlauf des Spiels entweder sterben. Hierzu habt ihr in den Kapiteln »Der Doc« sowie »Wohnung des Killers« die Möglichkeit. Oder aber ihr gebt in »Die Wohnung des Killers« die falschen Passwörter ein und findet dadurch nicht die Adresse des Lagerhauses heraus.
- Hilflos: Wenn ihr dieses Ende erreicht, dann wird Ethan eingesperrt und Shaun stirbt. Dieses Finale löst ihr aus, indem ihr Ethan im Kapitel »Auf der Flucht« verhaften lasst. Außerdem muss Norman im Kapitel »Lösung des Puzzles« aufgeben. Zu guter Letzt muss Madison abermals entweder sterben oder aber die Adresse des Lagerhauses (siehe oben) nicht herausfinden.
Alle möglichen Enden von Madison
Auch Madison hat verschiedene Enden von den Autoren spendiert bekommen, die von glücklich bis grausam reichen:
Madison ist Fotojournalistin, stolpert aber auch in den Fall rund um den Origami-Killer.
- Heldin: Für dieses Ende darf Ethan Madison im Kapitel »Auf der Flucht« entweder nicht küssen oder nicht vergeben. Dafür muss die Dame aber im Kapitel »Wohnung des Killers« die Adresse des Lagerhauses herausfinden. Zu guter Letzt muss Shaun von irgendeinem Charakter gerettet werden.
- Nullpunkt: Hier überlebt Madison zwar, bekommt aber quasi nichts auf die Reihe. Dafür darf Ethan sie abermals nicht küssen oder ihr nicht vergeben. Zudem darf Madison auch die Adresse des Lagerhauses nicht herausfinden, sie muss jedoch das Kapitel überleben. Ob Shaun am Ende von Ethan oder Norman gefunden wird, spielt keine Rolle.
- Tote Heldin: Wie der Name es vermuten lässt, stirbt Madison für dieses Ende. Dies könnt ihr in den Kapiteln »Der Doc«, »Wohnung des Killers« oder »Das alte Lagerhaus« einfädeln.
- Ein neues Leben: Eines der glücklicheren Enden bekommt ihr, wenn ihr Ethan Madison entweder küssen oder vergeben lasst. Außerdem muss sie Blake in der Mission »Auf der Flucht« entkommen. Am Ende muss außerdem Shaun gerettet werden, wobei es egal ist, ob durch Madison, Norman oder Ethan.
- Tränen im Regen: Hier überlebt Shaun zwar nicht, doch die Beziehung zwischen Madison und Ethan ist besser. Um dieses Ende zu bekommen, sind einige Schritte notwendig:
- Im Kapitel »Auf der Flucht« muss Ethan Madison küssen oder ihr vergeben, außerdem müssen die beiden Blake entkommen.
- Ethan darf das Versteck von Shaun nicht herausfinden, sodass ihr wie oben beschrieben die Prüfung nicht bestehen dürft und dadurch zu einer falschen Adresse fahrt.
- Norman muss im Kapitel »Lösung des Puzzles« aufgeben.
- Madison darf im Kapitel »Die Wohnung des Killers« die Adresse des Lagerhauses nicht herausfinden, indem ihr falsche Passwörter am Computer eingebt. Sie muss das Kapitel aber überleben.
Alle möglichen Enden von Scott
Der pensionierte Polizist hat nur drei Enden, die ihr wie folgt erreicht:
Der pensionierte Polizist Scott stellt im Auftrag von Hinterbliebenen Nachforschungen im Origami-Killer-Fall an.
- Ungestraft: Im Kapitel »Gefangen« müsst ihr die Prostituierte Lauren sterben lassen. Scott dagegen muss das Kapitel »Das alte Lagerhaus« überleben.
- Origami-Grab: Wer dieses für Scott ungünstige Ende erleben möchte, der muss diesen entweder mit Norman, Madison oder Ethan im Kapitel »Das alte Lagerhaus« um die Ecke bringen.
- Die Rache einer Mutter: In diesem Ende überleben sowohl Scott als auch Lauren. Daher müsst ihr Lauren im Kapitel »Gefangen« retten und dafür sorgen, dass Scott in »Das alter Lagerhaus« ebenfalls ungeschoren davon kommt.
Alle möglichen Enden von Norman
Der FBI-Agent Norman hat noch mal vier weitere Epilog-Optionen, die ihr freischalten könnt:
FBI-Profiler ist hinter dem Origami-Killer her und möchte den Kerl natürlich dingfest machen.
- Fall abgeschlossen: Das vermeintlich beste Ende für den Gesetzeshüter bekommt ihr, indem ihr dafür sorgt, dass Norman in den Kapiteln »Tatort«, »Mad Jack« und »Aquarium« alle Hinweise findet, die ihn ins Lagerhaus führen. Zudem muss Shaun entweder von Ethan oder Madison gerettet werden. Norman schließlich muss den Origami-Killer am Ende töten.
- Spiegelwelt: Bei diesem Ende überlebt Norman zwar, versagt aber, da Shaun stirbt.
- Hierfür muss der FBI-Mann im Kapitel »Lösung des Puzzles« aufgeben.
- Ethan wiederum muss im Kapitel »Auf der Flucht« entweder verhaftet werden oder aber ihr sorgt dafür, dass er Shaun nicht findet. Wie bereits oben beschrieben, müsst ihr hier nur dafür sorgen, dass er zur falschen Adresse fährt.
- Madison zu guter Letzt muss entweder in den Kapiteln »Der Doc« oder »Wohnung des Killers« das Zeitliche segnen oder in letztgenanntem Abschnitt die Adresse des Lagerhauses nicht herausfinden.
- Resignation: Auch hier überlebt Norman, doch Shaun wird von jemand anderem gerettet. Hierfür sorgt ihr dafür, dass Norman das Versteck von Shaun nicht findet, indem ihr im Kapitel »Lösen des Puzzles« aufgebt. Zudem müsst ihr sicherstellen, dass entweder Madison oder Ethan den Kleinen aufstöbern und retten.
- Hochgeladen: Kurz und knapp, bei diesem Ende geht Norman drauf. Das könnt ihr in den Kapiteln »Mad Jack«, »Aquarium« oder »Das alte Lagerhaus« bewerkstelligen.
Das beste und das schlechteste Ende von Heavy Rain
Wie ihr seht, gibt es in Heavy Rain eine Vielzahl an möglichen Kombinationen und unterschiedlichen Enden für die vier Hauptcharaktere. Doch gibt es ein »bestes« und ein »schlechtestes« Ende? Diese Frage wollen wir euch abschließend noch kurz erläutern, doch auch hier noch einmal: Achtung, Spoiler!
Das beste Ende von Heavy Rain
Der beste Ausgang der Geschichte von Heavy Rain ist sicherlich der, in dem Shaun gerettet, Ethan als unschuldig eingestuft und der Origami-Killer geschnappt oder getötet wird.
Wenn ihr bis hierhin gelesen habt, dann dürfen wir euch verraten, dass hierfür Norman, Madison und Ethan überleben sollten. Ob Madison oder Ethan dagegen am Ende eine romantische Beziehung haben oder nicht, das spielt weniger eine Rolle.
Das schlechteste Ende von Heavy Rain
Auch für das schlechte Ende von Heavy Rain gibt es verschiedenste Konstellationen, doch sicherlich dürfte es als schlecht durchgehen, wenn Norman, Madison oder Ethan sterben bzw. im Fall des Vaters verhaftet werden.
Shaun, der jüngste Sohn Ethans kann ebenfalls die Mörderhatz nicht überleben, was in fast allen Fällen dazu führt, dass Ethan sich das Leben nimmt – sicherlich auch kein Happy End. Außerdem kann es ebenfalls passieren, dass der Origami-Killer ungeschoren davonkommt, wenn ihr die falschen Entscheidungen trefft.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.