Gears 5 Guide: 10 Tipps für den Action-Blockbuster
In diesem Guide zu Gears 5 geben wir euch Tipps:
- Wie ihr die Deckung am besten ausnutzt
- Wie ihr Roboter Jack sinnvoll einsetzt und was für seine Upgrades notwendig ist
- Wie ihr auch in brenzligen Situationen einen Kampf heil übersteht
Gears () erscheint am 06. September 2019 für die Xbox One und PC für all diejenigen, die sich die Ultimate Edition vorbestellt haben. Besitzer oder Käufer der regulären Fassung müssen sich dagegen noch bis zum 10. September 2019 gedulden.
Doch dann könnt ihr euch mit den ikonischen Charakteren Marcus, Del, JD, Kait und Co. wieder dem Kampf gegen den Schwarm stellen und euch durch die halbwegs offene Spielwelt ballern.
Die Schießereien können aber je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad schnell zur Herausforderung mutieren. Daher stellen wir euch in diesem Guide zehn hilfreiche Tipps zusammen, welche den Einstieg in Gears 5 erleichtern. Für Achievement-Hunter haben wir zudem einen Gears 5 Trophäen-Leitfaden.
Wenn ihr eine Komplettlösung zu Gears 5 benötigt, können wir euch ebenfalls helfen.
Inhaltsverzeichnis: Einsteigertipps zu Gears 5
- 1. Nehmt eine Shotgun mit
- 2. Lass Jack euch Munition und Waffen holen
- 3. Haltet die Augen nach Komponenten offen
- 4. Wechselt häufig die Deckung
- 5. Scheut euch nicht davor, blind zu feuern
- 6. Nutzt die Möglichkeit, Gegner von hinten zu überraschen
- 7. Versucht, das Nachladen zu meistern
- 8. Bindet die Umgebung ein
- 9. Denkt an die Nahkampfoption
- 10. Nutzt Granaten regelmäßig
1. Nehmt eine Shotgun mit
Im Verlauf eures Abenteuers kommt ihr an jeder Menge Waffen vorbei, auch wenn ihr standardmäßig den Lancer mit seiner am Lauf angebrachten Kettensäge im Gepäck haben werdet. Einfach, weil das Ding im Nahkampf die coolsten Effekte auf den Bildschirm zaubert.
Als Zweitwaffen empfehlen wir euch aber, stets die Schrotflinte Gnasher im Gepäck zu haben. Auf weite Distanz ist das Ding zwar nicht zu gebrauchen, doch es funktioniert als Lebensretter gut.
In den Kämpfen überraschen euch die flinken Gegner nämlich immer wieder damit, dass sie plötzlich neben euch auftauchen, während ihr einen anderen Widerling unter Feuer genommen hattet. In solchen Situationen macht die Shotgun kurzen Prozess mit dem Kerl, der euch zu nah auf die Pelle gerückt ist.
2. Lass Jack euch Munition und Waffen holen
Einer eurer Begleiter auf der Reise ist der fliegende Roboter namens Jack. Der hilft dank seiner Skills aber nicht nur im Kampf, indem er Gegner blendet oder eure Rüstung verstärkt. Ihr könnt den Metallhaufen auch losschicken, damit er euch Waffen herbei holt, die weit entfernt von euch liegen.
Zielt dazu einfach mit eurer Knarre auf das Objekt, das ihr haben wollt und drückt die dann eingeblendete Taste. Danach surrt euer Maschinenkumpel los und bringt euch das Objekt.
Diese Option stellt sich in den hektischen Kämpfen gegen mehrere Kontrahenten bzw. große Feindesgruppen vor allem als nützlich heraus, wenn euch schnell einmal die Munition ausgeht.
Komponenten benötigt ihr, um Roboter Jack aufzurüsten. Die Dinger sind oftmals aber gut versteckt, also erkundet die Spielwelt ausgiebig.
3. Haltet die Augen nach Komponenten offen
Apropos Jack: Mit dem Roboter hat Entwickler The Coalition Gears 5 mit Rollenspielaspekten erweitert. Ihr könnt dem kleinen Kerl im Lauf der Spielzeit immer wieder neue Funktionen verpassen, die ihr in den Levels findet und diese dann nach und nach aufwerten und ausbauen.
Dazu benötigt ihr sogenannte Komponenten, denn jeder Aufstieg von Jacks Fähigkeiten benötigt eine gewisse Zahl dieser Teile. Die sind grundsätzlich leicht zu erkennen und erinnern ein wenig an einen Reagenzglashalter mit einem gelb leuchtenden Reagenzglas.
Das Gemeine ist jedoch, dass diese Komponenten überall in den Levels verteilt versteckt sind. Natürlich findet ihr auf dem offensichtlichen Weg durchaus auch welche, allerdings ist es ratsam, dass ihr die Gebiete systematisch durchkämmt, um möglichst keine zu übersehen.
So könnt ihr zum Beispiel Schaufenster in den Straßen zerschießen, um dann in den Laden dahinter zu springen, wo ihr häufig Komponenten oder auch Sammelgegenstände findet.
Auch gibt es Verstecke, die ihr selbst nicht erreichen könnt. In solchen Momenten schickt einfach Jack los, wie oben bei den Waffen beschrieben, damit er sie für euch einsammelt und bringt.
Einen Gears5 Komponenten-Guide findet ihr in Kürze hier.
Wenn ihr genug Komponenten eingesammelt habt, könnt ihr die Skills von Jack aufrüsten. Je besser das Upgrade, desto mehr Komponenten benötigt ihr.
4. Wechselt häufig die Deckung
Dieser Tipp liegt zwar auf der Hand, da es sich bei Gears 5 um einen sogenannten Deckungs-Shooter handelt. Doch in den temporeichen Kämpfen, gerät es schnell in Vergessenheit, dass euer Charakter jederzeit die Deckung wechseln kann.
Sobald ihr euch in Deckung begebt, könnt ihr euren Charakter dahinter noch frei bewegen, um so vielleicht eine bessere Schussbahn zu bekommen. Aber ihr könnt die Deckung auch jederzeit überspringen oder verlassen, um hinter einem anderen Objekt Schutz zu suchen oder zu einem Gegner zu stürmen.
Diese taktischen Überlegungen machen die Kämpfe in der Regel ein Stückchen einfacher, denn wenn ihr verharrt, dann setzen euch die Kontrahenten im Handumdrehen fest.
Analysiert das künftige Schlachtfeld genau. Häufig gibt es dort explosive Objekte oder Geschütze, die ihr nutzen könnt, um der Schwarmbrut einzuheizen.
5. Scheut euch nicht davor, blind zu feuern
Apropos Deckung: Solltet ihr doch einmal in die Verlegenheit kommen, dass ihr hinter eurem Schutz festhängt, da zu viele Gegner in eure Richtung schießen, dann nutzt ruhig blindes Feuer.
Das löst ihr aus, indem ihr nicht über Kimme und Korn zielt, was eigentlich immer ratsam ist. Stattdessen betätigt ihr einfach den Feuerknopf. Dann hebt euer Charakter die Waffe über den Kopf und schießt grob in die anvisierte Richtung.
Natürlich sind diese Salven nicht so präzise, doch sie können hier und da den entscheidenden Unterschied machen.
6. Nutzt die Möglichkeit, Gegner von hinten zu überraschen
Gears 5 ist zwar sehr stark auf actionreiches Geballer ausgelegt. Doch in den meisten Kämpfen habt ihr zu Beginn, bevor die Schießerei losgeht, die Möglichkeit, euch das künftige Schlachtfeld genauer anzusehen.
Das ergibt zum einen Sinn, da ihr dann besser wisst, wo eventuell Munition herumsteht oder andere hilfreiche Dinge wie Geschütze.
Zum anderen habt ihr so aber auch die Chance, euch ein Bild der Widersacher zu machen und euch eventuell den einen oder anderen herauszupicken, den ihr hinterrücks erledigen könnt.
Das spart nicht nur Munition, sondern dezimiert auch die Zahl der Fieslinge, die später im Feuergefecht mitmischen.
Roboter Jack kann euch während dem Kampf Waffen besorgen, die zu weit weg liegen. Wenn ihr das entsprechende Symbol seht, schickt den Blechhaufen einfach los.
7. Versucht, das Nachladen zu meistern
Ebenfalls ein wichtiger Aspekt in den Kämpfen in Gears 5 ist das Nachladen. Gerade Einsteiger dürften hier einfach nur die entsprechende Taste drücken, um wieder eine volle Knarre in der Hand zu halten.
Aber: Sobald ihr den Nachlade-Button betätigt, erscheint unter der Munitionsanzeige in der oberen rechten Ecke des Bildschirms für kurze Zeit ein Balken, in dem ein Marker sich bewegt. Hier müsst ihr schnell sein und den Nachladeknopf erneut und richtig getimed drücken.
Wenn ihr das perfekt schafft (der dicke weiße Bereich), dann geht das Nachladen schneller und ihr bekommt obendrein einen Bonus auf den angerichteten Schaden spendiert.
Wenn ihr dagegen nur den normal weißen Bereich trefft, dann geht das Nachladen zumindest noch schneller von der Hand.
8. Bindet die Umgebung ein
Gears 5 bringt euch häufig in die Situation, dass ihr einer Übermacht an Widersachern gegenübersteht. Dabei gehen sowohl Munition als auch Lebensenergie schnell zur Neige.
Behaltet das Schlachtfeld daher immer gut im Auge. Nicht nur findet ihr in der Regel ausreichend Munition in eurer Umgebung. Häufig bietet eure Umgebung auch hilfreiche Objekte.
Mal könnt ihr euch hinter ein Geschütz klemmen, um damit ordentlich auszuteilen. Mal stehen hier und da explosive Gegenstände herum, die ihr mit einem Schuss in die Luft jagt und den Schwarmabschaum, der in der Nähe steht, gleich mit.
Wer also die Augen offen hält, der macht sich das Leben leichter und sichert vor allem sein Überleben.
Jack startet in Gears 5 mit sehr wenigen Fähigkeiten. Um neue zu erlangen, durchsucht die Levels genau, denn dort könnt ihr die Bauteile finden.
9. Denkt an die Nahkampfoption
Weiter oben haben wir euch bereits die Shotgun ans Herz gelegt, um euch aufdringliche Alienbrut vom Hals zu halten. Doch es gibt natürlich auch Situationen, wo die Kerle euch beinahe schon ins Gesicht springen. Oder aber das Wechseln der Waffe würde zu lange dauern bzw. die Shotgun vielleicht keine Munition mehr hat.
Denkt in solchen Momenten daran, dass euer Charakter auch noch ein Messer für den Notfall bei sich trägt. Das schwingt ihr mit einem einfachen Tastendruck und könnt euch eure Kontrahenten noch vom Leib halten, wenn alle Stricke reißen.
10. Nutzt Granaten regelmäßig
Granaten zu guter Letzt sind ebenfalls Hilfsmittel in Gears 5, die ihr in der Hektik sicherlich gerne überseht einzusetzen. Doch egal ob ihr die regulären Spreng verwendet oder die Schockgranaten verwendet, um eure Gegner kurzzeitig zu paralysieren, die Dinger erweisen sich als überaus praktisch.
Gears 5 zeigt euch beim Wurf außerdem stets an, wo die Granate landet und wohin sie danach noch weiterrollt oder wie sie von Hindernissen abprallt. So könnt ihr sie zudem auch noch strategisch einsetzen, wenn sich Widersacher irgendwo verschanzt haben und ihr kein freies Schussfeld habt.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.