Destiny 2

Destiny 2: Fraktionen, Waffen und Rüstungen im Überblick


Bereits zum Release von Destiny 2 hatten die Entwickler Bungie angekündigt, die drei Fraktionen aus dem Vorgänger – also Toter Orbit, Kriegskult der Zukunft und Neue Monarchie – wieder ins Spiel zu holen.

Standorte der Fraktionen

Jetzt ist es soweit und die Vertreter der Fraktionen haben ihre Quartiere am neuen Turm bezogen. Jalaal vom Toten Orbit und Lakshmi-2 vom Kriegskult findet ihr im Hangar, Vollstrecker Hideo von der Neuen Monarchie hingegen steht in der Nähe vom Hawthorne am Basar.

Die Fraktionsvertreter in Destiny 2.

Gruppenkämpfe der Fraktionen

Neu an dem Fraktionssystem in Destiny 2 ist, dass sie sich nun Gruppenkämpfe liefern. Dabei sammeln die Spieler Ressourcen für die eigene Fraktion. Dazu müssen folgende Aktivitäten im Spiel erledigt werden: Öffentliche Events, Verlorene Sektoren, Strikes, der Raid oder der Schmelztiegel. Beispielsweise in den Sektoren gibt es zudem noch Ressourcenkisten der Feinde, die zerstört werden müssen.

Für den Abschluss der Aktivitäten erhalten die Spieler dann Fraktionstokens, die sie gegen Beute eintauschen können. Dieses System kennen Hüter bereits von der Vorhut oder auch Lord Shaxx.

Die Gruppe, die am Ende die meisten Ressourcen gesammelt hat, erhält die Waffe seiner Fraktion zu einem extrem günstigen Preis – 1.000 Glimmer. Die Anhänger der Verlierer können die Waffe zwar auch erwerben, aber müssen dafür deutlich mehr Glimmer berappen, nämlich ganze 50.000.

Bildergalerie

Die Gruppenkämpfe dauern immer eine Woche – das aktuelle Event endet am 3. Oktober 2017 um 11 Uhr morgens. Um 19 Uhr werden die Gewinner bekannt gegeben.

Rüstungen und Waffen des Toten Orbit

Bildergalerie

Rüstungen und Waffen des Kriegskults der Zukunft

Bildergalerie

Rüstungen und Waffen der Neuen Monarchie

Bildergalerie

Jede Menge weitere Informationen zu Destiny 2 erhaltet ihr in unserer großen Übersicht zum Online-Shooter.

Destiny 2 erschien am 06. September 2017 für die PlayStation 4 und Xbox One. Die PC-Version folgt am 24. Oktober 2017.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.