Port Royale 4

Port Royale 4: Handels-Guide - Geld verdienen leicht gemacht


In diesem Handels-Guide zu Port Royale 4 erfahrt ihr:

  • Wie ihr eure Handelsrouten planen solltet
  • Wie ihr den wahren Wert einer Ware herausfindet
  • Mit welchen Waren ihr das meiste Geld verdient
  • Warum ein kleiner Konvoi rentabler sein kann

Es wird eine ganze Weile dauern, bis ihr euch in Port Royale 4 eine goldene Nase verdient. Mit einigen kleinen Kniffen und Optimierungen eures Konvois werdet ihr schon bald ein großes Plus in eurem Geldbeutel verzeichnen können. Wie ihr eure Handelsrouten effizient plant und eure Waren clever an den Mann bringt, erklären wir euch im folgenden Guide.

Weitere Tipps zu Port Royale 4 findet ihr im verlinkten Artikel.

Wie plane ich meine Handelsrouten effizient in Port Royale 4?

Anfangs sind wenige Schiffe in eurem Bestand, die alle über geringe Kapazitäten verfügen. Meidet deswegen weite Strecken und besorgt euch Handelslizenzen von Städten, die sich nah an eurer Heimatstadt befinden. Priorisiert die Handelslizenzen von Städten, die Waren produzieren, die ihr selber nicht herstellen könnt.

© Kalypso Media
Je umfangreicher eure eigene Warenproduktion, desto weniger Güter müsst ihr importieren.

Je umfangreicher eure eigene Warenproduktion, desto weniger Güter müsst ihr importieren.

Verzichtet zu Beginn auf eine Besatzung eurer Handelsschiffe. Sie macht euren Konvoi zwar schneller, kostet aber auch deutlich mehr Unterhalt. Jeder Arbeiter und jeder Matrose erhält pro Tag zwölf Goldstücke Lohn. Kalkuliert eure Besatzung bei jeder Fahrt neu. Bedenkt jedoch, dass Piraten leichtes Spiel mit einem unbemannten Schiff haben.

Wenn eure Flotte groß genug ist, um weite Strecken zurückzulegen, fokussiert euch auf die Großstädte des Landes, die einen großen Warenumsatz haben. Selbst schwer erhältliche Güter könnt ihr in Großstädten erwerben und für die Bevölkerung eurer Städte nutzen. Priorisiert ihre Quests, um den meisten Profit herauszuschlagen.

Port Royale 4: Geld verdienen – So geht’s!

Angebot und Nachfrage sind der Grundgedanke in Port Royale 4 (). Je knapper also die Ware, desto mehr Ertrag spielt sie ein. Schafft eigene Produktionen knapper Waren, um für hohe Profite zu sorgen. Die stetige Kontrolle des Angebots ist wichtig. Nehmt eigenen Einfluss auf das Angebot einer bestimmten Ware, indem ihr dessen Produktion stilllegt.

Die Nachfrage eines Produktes erkennt ihr an den grünen Balken in der Angebotsübersicht. Bei drei bis vier grünen Balken ist die Nachfrage gering. Der Zeitpunkt ist ideal, um die Ware zu einem guten Kurs zu kaufen. Wird ein Produkt mit ein bis zwei Balken angezeigt, ist die Nachfrage groß. Verkauft die entsprechende Ware, um sie zu einem hohen Preis zu verhökern.

© Kalypso Media
Haltet stets Angebot und Nachfrage umliegender Siedlungen im Auge, um gute Kurse beim Handeln zu erhalten.

Haltet stets Angebot und Nachfrage umliegender Siedlungen im Auge, um gute Kurse beim Handeln zu erhalten.

Wendet einen Preisverfall ab, verringert eure Unterhaltskosten und steigert im Umkehrschluss den Wert eurer Ware, indem ihr sie eine Zeit lang nicht anbietet. Besteht dennoch kein Interesse an eurer angebotenen Ware, wechselt sie nach Bedarf.

Auch in Städteaufträgen geht es oft um die Lieferung knapper Waren. Sie spielen euch nicht nur Geld in die Taschen, ihr ergattert auch Ruhm und Kapitänstaktiken. Letzteres wird euch im Kampf von Nutzen sein.

Der Einkauf und Verkauf des Handelskonvois kann automatisch oder manuell erfolgen. Automatisiert ihr den Prozess, wird immer so viel Ware in einer Stadt gekauft, sodass euer Lager maximal befüllt ist. Gebt einen manuellen Wert ein, um darüber hinaus Ware zu verfrachten oder weniger Ware mitzunehmen.

© Kalypso Media
Handelsrouten sind komplett individuell anpassbar. Der automatische Modus ist sehr bequem und schätzt den Bedarf meist gut ab.

Handelsrouten sind komplett individuell anpassbar. Der automatische Modus ist sehr bequem und schätzt den Bedarf meist gut ab.

In einer Großstadt wie Maracaibo sind die Importgüter besonders günstig. Nutzt die Gelegenheit, um dort viel einzukaufen. Denkt auch immer wieder daran, euren Ruhm zu steigern. Er hilft euch dabei, die Preise für euren Einkauf zu drücken. Woher ihr Ruhm erhaltet und was ihr keinesfalls tun solltet, um ihn wieder zu verlieren, erfahrt ihr in unserem Port Royale 4 Tipps-Guide.

Wie nutze ich meine Handelsschiffe effektiv?

Ein Konvoi mit vielen Schiffen bietet einige Vorteile gegenüber Konvois mit wenigen Schiffen. Die Nutzung vieler Schiffe ist aber nicht immer die rentabelste Variante. Das gilt besonders, wenn viel von einer bestimmten Warenart an eine Stadt geliefert werden soll. Dann ist es empfehlenswerter ein einziges Schiff mit großen Kapazitäten vollständig zu beladen, als viele kleine Schiffe mit der gleichen Fracht auf die Reise zu schicken.

Gibt es weitere Möglichkeiten, Geld zu verdienen?

Euer Geld durch den Handel zu verdienen ist die sicherste Methode in Port Royale 4. Ihr könnt aber auch Konvois angreifen und Geld durch den Sieg über sie erhalten. Es gibt mehrere Arten von Konvois, unter anderem die der Piraten. Bedenkt, dass der Angriff auf einen Handelskonvoi ohne einen Kaperbrief eine Handlung von Piraterie darstellt.

Findet ihr ein Piratenversteck und besitzt bereits mächtige Schiffe, zerstört sie und erbeutet viel Geld. Städte lassen sich ebenfalls überfallen. Gelegentlich werdet ihr anhand einer Quest dazu aufgefordert. Die Durchführung eines Städteüberfalls birgt ebenfalls einen hohen finanziellen Gewinn. Diese Wege der Geldbeschaffung sind deutlich anspruchsvoller und benötigen eine hohe Militärstärke, um sie erfolgreich durchzuführen.

Weitere Artikel, die euch interessieren könnten:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.