Oddworld

Oddworld: Soulstorm Guide: Die 5 besten Einsteiger-Tipps


Abe ist zurück! In Oddworld: Soulstorm übernehmt ihr wieder die Rolle des sympathischen Mudokons und kämpft gegen die Unterdrückung seiner Artgenossen. Dabei müsst ihr auf PS4, PS5 und dem PC an den schießwütigen Sligs vorbeikommen, Umgebungsrätsel lösen und die tollpatschigen Muds retten. In diesem Tipps-Guide zu Oddworld: Soulstorm erfahrt ihr:

  • Wo ihr Loot fürs Crafting findet
  • Worauf ihr im Stealth-Modus achten müsst
  • Wie ihr in Oddworld: Soulstorm Gegner bekämpft
  • Wie ihr mit Abes Begleitern umgeht

Oddworld: Soulstorm Crafting: Wo finde ich Loot und Rezepte?

Abe kann aus verschiedenen Crafting-Materialien Gegenstände herstellen. Im Lauf des Spiels findet ihr dazu mehrere Rezepte, die im Crafting-Menü hinterlegt werden. Dort seht ihr am unteren Rand die bereits gefundenen Bauanleitungen. Zutaten findet ihr in Form von Loot in Mülltonnen, Containern, Spinden oder Kisten entlang des Weges.

Schaut euch deshalb immer gut um und erkundet die Umgebung, damit euch nichts entgeht. Feste Behälter wie Container oder Spinde durchwühlt Abe, zerbrechliche Kisten schlägt er kaputt. Auch schlafende Sligs könnt ihr nach Items durchsuchen und beklauen.

Mit etwas Glück erbeutet ihr sogar einen wichtigen Schlüssel. Um Gegner zu bestehlen, muss Abe schleichend im Stealth-Modus unterwegs sein. Bewegt ihr euch zu forsch auf einen träumenden Slig zu, wacht er auf und knallt Abe sofort ab.

Mit Items wie dem Klebeband craftet ihr in Oddworld: Soulstorm nützliche Waffen.

Oddworld: Soulstorm Stealth-Modus: Wie schleiche ich mit Abe?

Abe und die Mudokons sind von Natur aus nicht sehr robust. Deshalb ist es meistens sicherer, sich an Wachen vorbeizuschleichen, als sich einer offenen Konfrontation zu stellen. Um einem übermächtigen Gegner nicht vor die Flinte zu laufen, könnt ihr euch beispielsweise in einem Spind verstecken.

Wartet darin, bis die Patrouille an euch vorbei ist oder sich abwendet. Ist die Luft rein, verlasst den Spind und schleicht weiter. Während ihr die Schleichen-Taste gedrückt haltet, geht, klettert und springt Abe leiser und flüstert sogar. So kommt ihr unbemerkt an schlafenden Sligsvorbei oder sprecht versklavte Mudokons an, ohne von den Wachen gehört zu werden.

Mudokons schleichen übrigens automatisch, sobald Abe es ihnen vormacht. Auch gecraftete Items helfen dabei, in Oddworld: Soulstorm unbemerkt zu bleiben. Bewegt sich beispielsweise eine Patrouille auf Abe zu und es gibt keine Möglichkeit, sich zu verstecken, werft eine Rauchbombe auf den Boden. Bleibt danach so lange in der Rauchwolke stehen, bis sich die Wache abwendet.

Im Schutz des Rauchs kann sich Abe auch an einer Wache vorbeischleichen. Werft die Bombe dazu auf einen Gegner. Ist der vom Qualm umhüllt, drückt die Schleichen-Taste und bewegt Abe ebenfalls durch die Rauchschwaden. Wichtig: Lasst während einer Stealth-Aktion nie die Schleichen-Taste los. Sligs werden sonst sofort auf euch aufmerksam und greifen an.

Im Stealth-Modus kann Abe in Oddworld: Soulstorm unbemerkt schlafende Sligs fesseln.

Wie kämpfe ich in Oddworld: Soulstorm?

Abe und die Mudokons bekommen es im Verlauf des Spiels immer wieder mit Sligs zu tun. Die bewaffneten Wachposten reagieren auf jedes Geräusch und eröffnen sofort das Feuer. Behaltet immer den Hintergrund im Auge. Sligs patrouillieren oft auf Plattformen weiter hinten im Bild. Bemerken sie Abe von dort aus, schießen sie sofort drauf los. Schläft ein Slig, schleicht euch an und fesselt ihn mit der Aktionstaste.

Dadurch ist er eine Zeit lang bewegungsunfähig. Bestimmte Items wie das Rock Candy eignen sich wunderbar als Wurfwaffe. Zwei bis drei Treffer knocken einen Slig aus. Ist er bewusstlos, fesselt ihn oder killt ihn mit einem weiteren Wurf. Verbindet ihr im Crafting-Menü Rock Candy mit einem Gummiband, prallt das Wurfgeschoss an Wänden ab.

So könnt ihr beispielsweise einen Gegner unter euch mit einem gut getimten Querschläger treffen, den ihr normalerweise nicht erreichen würdet. Beachtet bei Konfrontationen immer, dass unnötiges Töten negative Auswirkungen auf Abes Quarma hat. Gutes Quarma schaltet unter anderem Erfolge frei. Welche das sind, lest ihr in unserem Trophäen-Guide zu Oddworld: Soulstorm. Je mehr Mudokons ihr rettet, desto besser wird der Quarma-Wert.

Wurfgeschosse sind in Oddworld: Soulstorm eine nützliche Waffe im Kampf gegen die Sligs.

Feuer in Oddworld: Soulstorm: Gefährlich nützlich

Feuer ist in Oddworld: Soulstorm nicht nur für Abe und die Mudokons gefährlich. Habt ihr etwas leicht entflammbares Gebräu in der Tasche und ein Slig steht nah an einer Feuerquelle, werft es hinein und lasst ihn brutzeln. Gerät Abe selbst in die Flammen, rollt euch sofort am Boden.

Müsst ihr eine Feuerstelle überqueren, löscht sie mit Wasserflaschen. Eine Flasche erstickt dabei immer nur einen kleinen Bereich des Feuers. Werft zuerst Wasser auf die am weitesten entfernte Stelle des Brandes und löscht die Flammen von hinten nach vorne. So müsst ihr nicht den gesamten Brand zum Erlöschen bringen und spart Wasser, da Abe unbeschadet über kleinere Flammen springen kann.

Der erste Kill mit leicht entzündlichem Bräu bringt in Oddworld: Soulstorm gleich eine Trophäe ein.

Wie steuere ich Mudokon-Begleiter in Oddworld: Soulstorm?

Es gibt Abschnitte in Oddworld: Soulstorm, in denen ihr gleich mehrere Mudokons auf einmal befreien müsst. Trifft Abe auf versklavte Artgenossen, drückt die Hallo-Taste und sie schließen sich ihm an. Während sie Abe folgen, machen sie ihm alles nach, egal ob ihr schleicht, springt oder rennt. Ihr könnt ihnen aber auch Kommandos erteilen, um sie vor Gefahren zu schützen oder Umgebungsrätsel zu lösen.

Es gibt beispielsweise Türen, die sich nur durch das gleichzeitige Drücken mehrerer Bodenplatten öffnen lassen. Platziert die Mudokons darauf, um den Öffnungsmechanismus zu aktivieren. Im Begleiter-Menü dürft ihr das grundsätzliche Verhalten der Mudokons regeln.

Stellt ihr den Regler auf “aggro”, greifen sie Gegner aktiv an, machen dabei aber ordentlich lärm. Lasst ihr sie “passiv” agieren, verhalten sie sich ruhig und ergreifen auch im Kampf nicht die Initiative. Zudem könnt ihr sie mit Gegenständen ausrüsten. Gebt ihnen ein Wurfgeschoss und sie verteidigen sich damit gegen angreifende Sligs.

Weitere Guides & Artikel, die euch interessieren könnten:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.