Animal Crossing

Animal Crossing: New Horizons - Terraforming


Manchmal möchte man einfach Berge versetzen können, oder? In Animal Crossing: New Horizons geht das sogar – sogenanntes Terraforming macht’s möglich. Vom Anlegen neuer Wege, Umleitung der Flussläufe oder eben der Umformung oder der Versetzung von Erhöhungen könnt ihr eurer Insel einen komplett neuen Look verpassen. In diesem Guide erfahrt ihr:

  • Welche Voraussetzungen ihr freischalten müsst, um eure Insel umgestalten zu können
  • Wie Terraforming funktioniert
  • Bau-Ideen, wie ihr eure Insel umgestalten könnt

Diese Voraussetzungen müsst ihr erst erfüllen

Um in Animal Crossing: New Horizons Terraforming nutzen und euch kreativ austoben zu können, müsst ihr zunächst ein bisschen vorarbeiten. Eure Insel könnt ihr nämlich nicht von Anfang an umgestalten. Das geht erst, wenn ihr von Tom Nook die entsprechende App erhalten habt. Und die bekommt ihr, sobald ihr Folgendes auf eurer Insel erreicht habt:

Alle wichtigen Gebäudebauen

Zum Freischalten von Terraforming benötigt ihr die Hauptgebäude der Insel. Diese bestehen aus:

  • Rathaus
  • Schneiderei
  • Museum
  • Laden von Nepp und Schlepp

Erst wenn diese auf eurer Insel stehen und in Betrieb sind, kommt ihr dem Ziel, in Animal Crossing: New Horizons Terraforming nutzen zu können, einen gutes Stück näher.

Genügend Bewohner beherbergen

Neben den vier Hauptgebäuden müssen außerdem acht Bewohner auf eurer Insel leben. Je weiter ihr eure Insel ausbaut und je mehr Beschäftigungsmöglichkeiten – wie zum Beispiel einen Campingplatz – sie bietet, desto mehr Besucher kommen auf eure Insel und wollen dort auch ihr Domizil errichten.

Insel mit 3-Sterne-Bewertung

Zu guter Letzt müsst ihr dafür sorgen, dass die Besucher eure Insel positiv bewerten. Ihr benötigt mindestens drei Sterne, damit ihr Terraforming freischalten könnt. Euer Insel-Image könnt ihr zum Beispiel über unterschiedliche Fruchtbäume erreichen oder mehrere Deko-Gegenstände, die ihr auf dem Eiland verteilt. Eine weitere Voraussetzung, um Sterne zu verdienen, ist ein ausgebautes Rathaus sowie acht Bewohner. Mit jedem Besucher, der auf eurer Insel ein Grundstück kauft, um sich niederzulassen, erhaltet ihr von Melinda einen Stern.

Der Berg muss weg!

Animal Crossing: New Horizons Terraforming: Los geht’s

Sobald ihr die Voraussetzungen erfüllt, stattet euch K. K. einen Besuch ab und spielt auf eurer Insel ein Konzert. Anschließend erhaltet ihr von Tom Nook Zugriff auf die Insel-Designer-App auf eurem Nook-Phone. Ihr fangt zunächst mit wenigen Bau-Optionen an: Wählt zwischen einem Erd- und einem Grasweg. Die könnt ihr beliebig auf eurer Insel verteilen.

Für weitere bauliche Maßnahmen müsst ihr im Nook Shop weitere Optionen kaufen. Wollt ihr lieber Steinwege oder eine gepflasterte Straße, kostet euch jedes Design 2.000 Nook-Meilen.

Habt ihr für eure Insel größere Pläne, wie das Umleiten von Flussläufen oder das Umformen von Klippen, müsst ihr ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen. Pro Option liegt der Preis in diesem Fall bei 6.000 Nook-Meilen.

Neue Designs für Wege könnt ihr im Nook-Shop für 2.000 Nook-Meilen kaufen.

Coole Ideen für die Insel-Umgestaltung

Setze ein Insel-Thema

Die klassischen Inseln sind euch zu langweilig? Dann sucht euch ein Thema aus und gestaltet euer Eiland dahingehend komplett um. Durch die Anleitungen, die ihr mit der Zeit erhaltet, habt ihr schon super Vorlagen. Wie wäre es mit einer Insel im Weltall-Look? Von Tapete über Fußboden bis hin zu Deko-Elementen könnt ihr aus den Vollen schöpfen.

Oder ist euch mehr nach einem asiatischen Look auf eurer Insel? Auch das geht. Oder vielleicht doch lieber das ganze Jahr über Halloween? Tobt euch aus und gestaltet eure Insel ganz nach eurem Geschmack!

Wähle inhaltliche Schwerpunkte

Ihr könnt eure Insel natürlich auch ohne ein spezielles Thema umgestalten und trotzdem Schwerpunkte setzen. Baut beispielsweise einen kleinen Shopping-Bereich, indem ihr an einem bestimmten Ort auf der Insel den Laden von Nepp und Schlepp neben der Schneiderei platziert. Mit einem Obst- und Blumenwagen habt ihr außerdem die passende Deko dazu.

Oder wie wäre es, wenn ihr um das Museum einen kleinen Park mit vielen unterschiedlichen Blumen, Zäunen und Bäumen plant? Während ihr auf dem Weg zu Eugen seid, habt ihr so die Möglichkeit, zwischen zahlreichen Schmetterlingen und Baumbewohnern durch den Park zu schlendern.

Die Häuser der Bewohner könnt ihr zu einem Wohngebiet zusammenstellen. Verbindet die Häuser mit Wegen aus Kopfsteinpflaster, legt jedem einen kleinen Vorgarten an, baut Zäune zur Abtrennung und stellt Straßenlaternen, Briefkästen und Mülltonnen auf.

Per Terraforming könnt ihr Spielplätze nun vom normalen Gehweg abgrenzen.

Baue bekannte Film- oder Gaming-Bereiche nach

Ihr seid Harry-Potter-Fan? Baut doch kurzerhand Hogwarts auf eure Insel. Zugegeben, das erfordert sehr viel Kreativität, aber man soll ja hohe Ziele im Leben haben. Ihr könnt es auch etwas kleiner anfangen und wie dieser Spieler Pallet Town aus Pokémon nachbauen.

Oder aber ihr baut eure Häuser und die Umgebung so, dass ihr ein paar Szenen aus dem Film Midsommar nachspielen könnt. Auch hier könnt ihr komplett ausrasten, denn es ist so gut wie alles möglich.

Weitere Guides und News zu Animal Crossing: New Horizons:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!