Energie für Gamer

Energie für Gamer: So macht ihr euch gesunde Energydrinks selbst


Ein langes Durchhaltevermögen ist für Gamer besonders wichtig. Allerdings sind die meisten Energydrinks aus dem Supermarkt alles andere als gesund. Sie machen zwar wach, doch oft enthalten sie viele ungesunde Inhaltsstoffe.

Nicht nur die hohe Menge an aufputschenden Stoffen wie Koffein oder Taurin kann bei übermäßigem Verzehr Nachteile für die Gesundheit haben, auch der hohe Zuckergehalt und Farb- sowie Aromastoffe sind nicht gerade gesund. Deshalb zeigen wir euch, wie ihr euer Energielevel ganz einfach mit selbst gemachten und gesunden Energydrinks erhöhst.

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit unserer Partner-Plattform koch-mit.de.

Exotische Erfrischung: Kokoswasser mit grünem Tee und Limette

Beim Gaming wird gerne mal zu üppigen und oft auch sehr salzigen Snacks gegriffen. Wenn ihr nebenbei etwas Erfrischendes braucht, was euch dazu noch wach hält, ist der selbstgemachte Energydrink aus Kokoswasser und grünem Tee genau das Richtige.

Kokoswasser hat isotonische Eigenschaften, was bedeutet, dass das Verhältnis von Nährstoffen zu Flüssigkeit dem des menschlichen Blutes entspricht. Der Körper kann so die aufgenommene Flüssigkeit besser verwerten und die Nieren werden entlastet. Der grüne Tee enthält wachmachendes Koffein und die Limette wirkt durch ihr spritziges Aroma zusätzlich als Muntermacher.

Zutaten

  • 200 ml Kokoswasser
  • 100 ml grüner Tee, abgekühlt
  • 1 Limette
  • 2 EL Honig oder Ahornsirup

Zubereitung

Den grünen Tee aufbrühen und abkühlen lassen. Die Limette auspressen und mit dem Honig oder dem Ahornsirup vermischen. Alle Zutaten zusammen in eine Glaskaraffe geben und verrühren. Mit Eiswürfeln servieren.

Das Kraftpaket: Bananen-Smoothie mit Koffein-Kick

Bananensmoothie

Dieser Smoothie macht nicht nur wach, sondern auch satt. Das ideale Getränk, wenn es beim Spielen mal wieder etwas später wird und Kochen keine Option ist – oder ihr euch die Finger eben nicht mit fettigen oder salzigen Snacks schmutzig machen möchtet.

Zusätzlicher Vorteil: Nach einem Schluck vom Smoothie habt ihr die Hände auch viel schneller wieder am Controller oder an Maus und Tastatur.

Zutaten

  • 1 reife Banane
  • 100 ml Mandelmilch
  • 2 Messerspitzen Guarana-Extrakt
  • 1 Prise Zimt
  • 2 getrocknete Datteln
  • 1 EL Kakaopulver oder geraspelte dunkle Schokolade

Zubereitung

Die Zutaten in einen Mixer geben und gut durchmixen, bis das Ganze eine cremige Konsistenz hat. Wenn ihr kein Guaranapulver verwenden möchtet und den Geschmack von Kaffee mögt, könnt ihr stattdessen auch einen Teelöffel Instant Kaffeepulver nehmen.

Matcha-Ingwer Wachmacher

Matcha-Ingwer

Dieser super leckere Energy Drink hat den Vorteil, dass ihr ihn sowohl warm als auch kalt trinken könnt. Ihn könnt ihr also zu jeder Jahreszeit genießen, egal ob ihr euch im Sommer drinnen vor der Hitze versteckt oder euch im Winter sowieso schon unter einer Decke eingemummelt habt, um beim Zocken das Gemütlichkeitslevel über 9000 zu steigern. Außerdem gibt er euch gleich den doppelten Energiekick: Matcha-Pulver enthält wachmachendes Koffein und Ingwer und Zitrone pushen den Kreislauf.

Zutaten

  • 3 EL Ingwersirup
  • 2 Teelöffel Matchapulver
  • 1 Limette
  • Etwas frische Minze

Zubereitung

Das Matcha-Pulver mit etwa 100 ml von 80 Grad warmen Wasser aufgießen und verrühren. Dann den Tee entweder abkühlen lassen oder direkt in das warme Getränk, den Ingwersirup und 2 Esslöffel Limettensaft geben. Das Ganze mit frischen Minzblättern garnieren.

Der grüne Energie-Kick

Grüner Energie-Kick

Dieser supergrüne Smoothie sorgt dafür, dass ihr neben dem ganzen Gaming auch ausreichend Nährstoffe zu euch nehmt. Spirulina enthält nicht nur viele wichtige Vitalstoffe, sondern es sorgt auch dafür, dass die Zellen besser mit Sauerstoff versorgt werden.

Zutaten

  • 125 g Spinat
  • 1 EL Spirulinapulver
  • 300 ml Wasser oder Kokoswasser
  • 1-2 Datteln
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung

Alle Zutaten in den Mixer geben und glatt pürieren.

Weitere gute Koch-Tipps

Wenn ihr darüber hinaus noch weitere gute Tipps für leckeres Essen sucht, dann schaut doch mal bei unserer Partnerseite Koch-mit vorbei. Dort findet ihr beispielsweise gute Tipps für selbstgemachte Snacks. Die kann man schließlich auch beim Zocken futtern, oder?

Autorin: Juliane Weiß

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.