Apex Legends

Apex Legends: geheime Profi-Tipps zum Start der 1. Season


In unseren Profi-Tipps zu Apex Legends verraten wir euch unter anderem:

  • wie ihr zum Start der Runde am weitesten fliegt
  • wie ihr Türen taktisch nutzen könnt
  • warum ihr genau hinhören solltet

Die erste Season in Apex Legends steht vor der Tür. Am 19. März fällt der Startschuss. Nach unseren Einsteigertipps haben wir nun Profi-Tricks für euch parat, mit denen ihr den gegnerischen Squads in der ersten Season überlegen seid.

Ultimativer Jumpmaster: Macht den Delfin

Ihr wollt zum Rundenstart als Jumpmaster lieber weit abseits der heißen Zonen landen, kommt aber mit eurem Jetpack nicht weit genug? Achtet beim Sprung einfach auf die beiden Anzeigen links und rechts von eurer Spielfigur. Links seht ihr eure Geschwindigkeit, rechts eure Höhe.

Um Geschwindigkeit aufzubauen, fliegt ihr einfach ein paar Sekunden gerade nach unten bis die Zahl links 140 übersteigt. Dann fliegt ihr sofort wieder gerade aus. Sobald die Geschwindigkeit unter 130 sinkt, geht ihr wieder in den Sturzflug über, bis ihr wieder eine Geschwindigkeit von 140 erreicht, dann wieder geradeaus. Diese Delfin ähnlichen Auf-und-Ab-Bewegungen wiederholt ihr jetzt so lange, bis ihr an eurem Zielpunkt angekommen seid.

So legt ihr in Apex Legends die längste Strecke zurück. Achtet aber darauf nicht zu nah an Bergen oder Gebäuden vorbeizufliegen, ansonsten wird die Lande-Animation ausgelöst und ihr werdet ausgebremst.

Links die Geschwindigkeits-Anzeige und rechts die Höhe.

Schnelles Movement in Apex Legends

Da schnelles Movement das A und O in Apex Legends ist, solltet ihr bei längeren Laufwegen eure Waffe wegstecken. Ohne Waffe im Anschlag lauft ihr nämlich ca. 12 Prozent schneller. Auf PlayStation 4 und Xbox One steckt ihr eure Waffe mit einem langen Druck auf »Dreieck« oder »Y« weg. Am PC reicht ein Druck auf die »3«.

Übrigens laufen alle Charaktere gleich schnell, einzig die Arm-Animationen lassen Charaktere wie Gibraltar langsamer wirken. Nutzt außerdem das Rutschen, um euch zu heilen oder eure Schilde aufzuladen. Beim Laufen werdet ihr bei Gebrauch von Heil-Items sehr verlangsamt, beim Rutschen auf dem Boden hingegen könnt ihr euch ohne Geschwindigkeitsverlust heilen.

Ein letzter Movement-Tipp: Zwar gibt es in Apex Legends keinen Fallschaden, springt ihr jedoch aus großer Höhe, seid ihr durch eine Lande-Animation für kurze Zeit gestunned und könnt euch nicht bewegen. Das verhindert ihr, indem ihr kurz vor der Landung eine Nahkampf-Attacke ausführt. Dadurch wird die Lande-Animation verhindert und ihr sprintet sofort weiter.

Gibraltar wirkt nur noch durch die langsameren Arm-Animationen langsamer.

Snipern leicht gemacht

Snipern in Apex Legends erfordert einiges an Übung. In Apex kommt nämlich Bullet Drop zum Einsatz, das heißt, dass auch Kugeln an die physikalischen Gesetze gebunden sind und im Laufe ihres Fluges an Höhe verlieren. Um weit entfernte Ziele zu treffen, müsst ihr mit dem Fadenkreuz etwas über euren Gegner zielen.

Nutzt ihr ein Zielfernrohr auf eurer Waffe, so seht ihr rechts von eurem Fadenkreuz eine Meter-Anzahl. Diese sagt euch, wie weit der Gegner entfernt ist, auf den ihr gerade zielt. An der vertikalen Linie des Fadenkreuzes seht ihr außerdem Nummern (2, 3, 4 und 5), die euch sagen wo ihr bei 200, 300, 400 und 500 Metern Entfernung hinzielen müsst. Kombiniert ihr diese beiden Informationen, wisst ihr welchen Punkt im Fadenkreuz ihr anvisieren müsst. Mit welchen Waffen ihr auf dem Schlachtfeld die besten Chancen habt, lest ihr in unserem Waffen-Guide zu Apex Legends.

Rechts die Entfernung des Ziels, in der Mitte die Angabe wo ihr hinschießen müsst, um zu treffen.

Auch ausgeschaltete Legenden sind nützlich

Wurdet ihr ausgeschaltet, seid ihr nicht komplett ausgeschaltet, solange noch eines eurer Squad-Mitglieder lebt. Ihr kriecht noch langsam auf dem Boden und könnt von euren Teamkameraden wieder aufgehoben werden. Ganz hilflos seid ihr dabei aber nicht. So könnt ihr euer Knockdown-Schild hochhalten, das Schaden abblockt, Türen benutzen und Gegner markieren. Letzteres solltet ihr auch fleißig tun, um eurem Squad die Gegner-Positionen zu verraten.

Mit der Tür ins Haus

Die rot hervorgehobenen Türen in Apex Legends lassen sich strategisch nutzen. Mit Caustics Gas-Fallen oder Lifelines Drone könnt ihr Türen blockieren, sodass diese von außen nicht mehr zu öffnen sind. Nutzt das, um euch Zeit zum Heilen zu verschaffen oder um Eingänge abzudecken, sodass die Gegner versuchen müssen, über andere Wege ins Haus zu gelangen.

Aber Vorsicht, Türen können auch zerstört werden, entweder mit zwei Nahkampf-Attacken oder mit Granaten. Viele Spieler scheinen das aber (noch) nicht zu wissen, also macht euch das zum Vorteil.

Lifeline holt Teamkollegen am schnellsten wieder zurück.

Ohren auf: Headset empfohlen!

Selbst wenn ihr euch nicht mit euren Mitspielern unterhaltet, reden die Spielcharaktere miteinander. Das ist aber nicht einfach nur atmosphärisches Hintergrundrauschen. Sie tauschen spielentscheidende Informationen aus.

Wenn ihr zum Beispiel ein komplettes Squad ausgelöscht habt, dann kommentiert das euer Charakter mit »Defeated the whole squad«. Euer Zeichen, dass es sicher ist die Boxen der gefallenen Gegner zu looten. Es empfiehlt sich, Apex Legends mit Headset zu spielen: So hört ihr nicht nur die Kommentare der Legenden, sondern könnt auch die Schritte eurer Gegner besser orten.

Ein letzter Überlebens-Tipp: Waffe wechseln

Durch die relativ lange Time-to-Kill reicht ein Magazin oft nicht, um einen Gegner zu besiegen. Anstatt im Kampf aber nachzuladen, wechselt lieber die Waffe. Das geht schneller und erhöht eure Chancen ein 1 gegen 1-Match zu gewinnen.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.