In diesem Artikel findest Du eine Anleitung, um die Samsung Galaxy S5 Bildschirmsperre einstellen und ändern zu können. Unter den folgenden Absätzen haben wir dir eine ausführliche Anleitung mit allen notwendigen Schritten erstellt, um die richtige Bildschirmsperre für deine Bedürfnisse zu finden, um das Smartphone beispielsweise mit einem Muster, PIN oder Passwort schützen zu können. Bereits seit vielen Jahren gehört der Lockscreen beim Smartphone zu einer sehr wichtigen und gefragten Funktion, um seine eigenen Daten und Informationen auf dem Handy vor neugierigen Blicken schützen zu können. Dabei bietet die Sperre grundlegend immer nur einen einfachen Schutz, einen wirklich hochsicherer Schutz ist dies in der Regel nicht, da man meist noch an die Daten kommen kann, wenn das Handy verloren gegangen ist und sich alle Daten auf der SD-Speicherkarte befinden.
Wer sein Samsung Galaxy S5 allerdings mal kurz unbeaufsichtigt irgendwo liegen lassen will, der findet hier mit der Bildschirmsperre auf jeden Fall einen guten Schutz. Dabei stehen dir verschiedene Funktionen und Möglichkeiten zur Verfügung, um den Lockscreen einrichten zu können. So gibt es die Methoden Muster, Passwort, PIN und neuerdings auch den Fingerabdruck.
Bildschirmsperre einrichten – so geht’s
Unter dieser Überschrift findest Du eine kurze Anleitung, um den Lockscreen beim Samsung Galaxy S5 einrichten zu können. Vorab sei gesagt, man kann aktuell leider keine Widgets mehr auf dem Sperrbildschirm platzieren, dazu findest Du in unserem Artikel über Widgets weitere Informationen.
- Öffne die Einstellungen über die Menütaste oder über den Hauptbildschirm.
- Tippe dann auf „Sperrbildschirm“ und anschließend noch einmal auf „Sperrbildschirm“.
- Dort kannst Du nun die entsprechende Methode einstellen, um die Bildschirmsperre einrichten zu können.
Die verschiedenen Methoden im Überblick
- Muster: Das Muster ist sicherlich ein einfacher aber sehr komfortabler Schutz, um das Smartphone vor neugierigen Blicken schützen zu können. Dabei musst Du mindestens vier Punkte miteinander verbinden und bekommst daraus ein Muster. Dieses musst Du zum Entsperren immer auf dem Bildschirm nachziehen. Zur Sicherheit kannst Du noch einen PIN einrichten, falls Du das Muster vergessen haben solltest.
- PIN: Der PIN ist wie das Passwort eher klassisch, ein PIN beim Samsung Galaxy S5 besteht aus vier Zahlen.
- Passwort: Das Passwort kann mehr als vier Ziffern bzw. Buchstaben enthalten, wie man es von anderen Diensten wie beispielsweise dem E-Mail Anbieter kennt.
- Fingerabdruck: Neu bei der Einrichtung der Samsung Galaxy S5 Bildschirmsperre ist der Fingerabdruck. Hier kannst Du einmalig einen oder mehrere Fingerabdrücken aufnehmen und diese zum entsperren benutzen.
Was tun, wenn man das Muster oder den PIN vergessen hat? Das findest Du unter dem verlinkten Artikel zu diesem Thema.
Video mit weiteren Tipps zu den Einstellungen
Für weitere Informationen rund um die Einrichtung von der Bildschirmsperre beim Galaxy S5 können wir dir das folgende Video empfehlen. Das Video kommt aus dem YouTube-Kanal „GadgetJM“.
Verwandte Beiträge