Second Extinction - Die besten 9 Tipps & Tricks

Second Extinction - Die besten 9 Tipps & Tricks


Im Guide zu Second Extinction erfahrt ihr:

  • Wie ihr gegen die Dinosaurier kämpft
  • Welche Tricks ihr kennen müsst
  • Welche Helden ihr wählen könnt

Im Ego-Shooter Second Extinction für Xbox Series X, Xbox One und PC schlüpft ihr in die Haut eines Helden, der die Welt von der Dinosaurier-Endzeit befreien möchte. Dazu wählt ihr im Early Access aus aktuell vier Klassen. Ihr erfüllt Missionen, sammelt Ressourcen, verbessert eure Waffen und kämpft gegen immer größere Bedrohungen. Dabei spielt ihr am besten zusammen und ergänzt eure Fähigkeiten.

Allgemeine Tipps für die Dino-Schlacht

Second Extinction ist im Kern ein Koop-Spiel. Ihr könnt allein in den Kampf ziehen, aber werdet schnell an eure Grenzen kommen. Damit ihr euch perfekt ergänzt, solltet ihr mindestens zu zweit spielen. Ihr profitiert von unterschiedlichen Stärken und Fähigkeiten und könnt euch gegenseitig wiederbeleben, wenn ihr im Kampf fallt.

Das Spiel basiert auf der Apex Engine, die schon bei der Just Cause-Reihe zum Einsatz kam.

Wie unterscheiden sich die Helden in Second Extinction?

In Second Extinction könnt ihr zum jetzigen Stand aus vier Helden wählen.

Die Heldin Rosi hat folgende Fähigkeiten:

  • Nicht zerstörte Gesundheitssegmente regenerieren nach einiger Zeit wieder Leben.
  • Rosi kann große Stäbe in den Boden rammen, zwischen denen eine elektrische Barriere aktiviert wird, die Gegner aufhält.
  • Die ultimative Fähigkeit aktiviert die Gesundheitsregeneration des Teams und erhöht die Verteidigung aller Helden.

Wenn ihr Amir wählt, sind das eure Vorteile:

  • Amir kriegt einen optischen Hinweis, wenn er von Gegnern außerhalb des Sichtfelds attackiert wird.
  • Er kann kurzzeitig einen Satelliten nutzen, der die Position von Gegnern in der Nähe anzeigt.
  • Wenn Amir eine Position markiert, schießt kurze Zeit später ein Orbitallaser auf die Stelle und verursacht hohen Schaden in diesem Bereich.

Jürgen ist der Scharfschütze der Helden. Kämpft mit ihm aus der Distanz und unterstützt euer Team mit Unsichtbarkeit, wenn es eng wird.

Ortega spielt sich so:

  • Ortega kann zwei Primärwaffen ausrüsten.
  • Beim Sprint kann sie große Sprünge in die Bewegungsrichtung machen.
  • Während Ortega im Kampf ist, füllt sich eine Anzeige. Ist diese voll, aktiviert sich ein Buff, der euch im Kampf stärkt.

Der vierte Held ist Jürgen, der Scharfschütze:

  • Geduckt oder im Stehen ist Jürgen kaum zu entdecken.
  • Die Rucksackladung kann platziert werden und explodiert bei Beschuss.
  • Jürgen kann sich und sein Team in der Nähe für kurze Zeit für Dinosaurier unauffindbar machen.

Welche Ressourcen sind für mich im Kampf wichtig?

Eure Hauptressourcen sind eure Lebensenergie und die Munition für eure Waffen. Von beiden benötigt ihr immer genug, damit ihr eine Chance habt, den Kampf zu bestehen.

Damit das gewährleistet ist, verfügt ihr über mehrere Munitionskisten und Medi-Packs. Sollten diese ausgehen, findet ihr neue an einer Basis oder wenn ihr einen Versorgungs-Drop anfordert.

Ihr könnt jeder Zeit Ausrüstung anfordern. Das kostet euch Zeit und alarmiert Dinos in der Nähe. Sie bekommen Schaden, wenn sie vom Drop direkt getroffen werden. Nach einer Zeit explodiert er und verursacht erneut Schaden an Feinden.

Der Drop kann auch im Kampf angefordert werden und schadet Dinos bei direkten Treffern. Die Explosion, die ausgelöst wird, wenn er sich nach einiger Zeit selbst zerstört, kann euch zwar nicht direkt schaden, wirft euch aber trotzdem zurück und hält euch für kurze Zeit vom Kämpfen ab.

Wie verbessere ich meine Waffen in Second Extinction?

In jedem Match sammelt ihr zahlreiche Ressourcen von Dinos, deren Nestern und von Einsatzbelohnungen. Die sind die Basis für Upgrades.

Eure Waffen verfügen über mehrere Upgrade-Slots, die ihr nach Belieben mit Upgrades versorgen könnt. Ihr stellt sie her, indem ihr die benötigten Ressourcen in Missionen besorgt oder zusätzliche Aufgaben erledigt, die ihr ab Stufe 5 freischaltet.

Jede Waffe kann nur begrenzte Upgrades verbaut haben. Ihr könnt sie aber jeder Zeit tauschen und anpassen.

Wenn eure Waffen das Maximum an Upgrades erreicht haben und ihr nach einiges Matches noch nicht zufrieden seid, könnt ihr die Verbesserungen gegen andere tauschen. Nur das Limit könnt ihr nicht erhöhen.

Welche Aufgaben muss ich neben der Hauptmission erfüllen?

Während ihr euch auf der Karte bewegt, könnt ihr mehrere Aktivitäten neben eurer Hauptmission erledigen.

Die wichtigste ist das Freischalten von zusätzlichen Einstiegspunkten. Aktiviert dazu das Terminal an der entsprechenden Basis.

Seht ihr eine Drohne, schießt ihr sie ab. Stellt euch auf einen Kampf ein, denn die Schüsse locken Gegner an. Nehmt euch im Anschluss die Daten aus der Drohne und erhaltet Infos zur Karte.

Bewegt euch nicht nur auf den offensichtlichsten Wegen, sondern nehmt Abkürzungen und untersucht Höhlen. Hier findet ihr oft Dinosaurier-Nester. Zerstört die Eier und ihr erhaltet wertvolle Ressourcen, die ihr für eure Waffen-Upgrades und die zusätzlichen Aufgaben benötigt.

Welche Orte auf der Karte sind besonders wichtig?

Die markierten Einsatzorte eurer Hauptmissionen befinden sich häufig in Gebieten, die als Sonderzone gelten. Hier müsst ihr mit einem hohen Dinosaurier-Aufkommen rechnen. Geht nur hinein, wenn ihr bereit seid und eure Ausrüstung überprüft habt. Euer Held kommentiert den Eintritt in gefährliche Bereiche.

Wenn ihr eine neue Basis einnehmt, dann könnt ihr dort spawnen, falls ihr sterbt. Nutzt das für euch, wenn ihr auf der Karte vorankommt.

Allgemein ist es von Vorteil, den Aussagen der Spielercharaktere gut zuzuhören. Häufig verstecken sich darin indirekte oder direkte Tipps zu Orten in der Nähe.

Ihr findet außerdem Drohnen, versteckte Ressourcen, geheime Abkürzungen und Dokumente mit interessanten Hinweisen.

Was muss ich über den Tod in Second Extinction wissen?

Wenn ihr zu viel Schaden nehmt und eure Lebensanzeige leer ist, geht ihr zu Boden. Ihr könnt selbst versuchen euch wiederzubeleben. Das funktioniert nur, wenn ihr nicht angegriffen werdet. Ein Angriff bricht den Vorgang ab und ihr verliert pro Angriff wertvolle Zeit von der Anzeige, die euch anzeigt, wie lange ihr euch noch wiederbeleben könnt, bis ihr ein Leben verliert.

Wenn ihr auf dem Boden liegt, könnt ihr euch selbst aufrappeln. Das geht nur, wenn ihr keinen Schaden bekommt. Ansonsten hilft euch ein Teammitglied.

Das System in Second Extinction ist auf Kooperation aufgebaut. Ihr fahrt also besser, wenn euer Teammitglied euch wiederbelebt und ein anderer Verbündeter die Aufmerksamkeit der Dinosaurier auf sich zieht.

Falls ihr nicht wiederbelebt werden könnt, steigt ihr an einem Spawn-Punkt wieder ein. Das kostet euch ein Leben. Sind keine Leben mehr übrig, ist die Mission gescheitert.

Wie kämpfe ich am besten gegen die Dinosaurier?

Im Kampf in Second Extinction geht es oft um den richtigen Moment. Kombiniert eure Fähigkeiten und erkundet die Gegend um einen Ort, an den ihr gelangen wollt. Deckt Feinde auf, bevor sie euch bemerken und plant euren Angriff, indem ihr eure Fähigkeiten koordiniert. Sprecht euch ab und stellt sicher, dass alle Helden die Abklingzeiten ihrer Fähigkeiten abgeschlossen haben.

Große Dinos sind nicht nur gefährlich, sondern auch stark gepanzert. Trefft sie an ihrer leuchtenden Schwachstelle, die wir im grünen Kreis markiert haben.

Achtet bei Waffen wie dem Granatwerfer darauf, dass ihr nicht selbst in der Explosion steht. Eure Verbündeten können nicht von euch getroffen werden.

Größere Dinosaurier sind stark gepanzert und verfügen über verheerende Attacken. Achtet auf die Animationen, die die Angriffe ankündigen und drückt zweimal schnell auf die Taste für Sprünge. Euer Held springt dann in die Richtung, die ihr zusätzlich drückt und weicht schnell aus. Schießt bei den starken Dinos auf die blauen Schwachstellen für mehr Schaden.

Auf welche Dinos muss ich besonders achten?

In Second Extinction gibt es zahlreiche verschiedene Dinosaurier. Abgesehen von den bereits erwähnten großen Dinos, trefft ihr auch auf kleine, die es in sich haben.

Achtet auch hier auf die Dialoge zwischen euren Charakteren. Der “Schreier” wird angekündigt mit der Warnung, dass ihr ihn schnell ausschalten müsst. Haltet euch daran. Lasst ihr euch zu viel Zeit, ruft er zahlreiche Velociraptoren als Verstärkung.

Ein Dino sieht aus als würde Elektrizität durch seinen Körper laufen. Außerdem hat er mehrere Ohren-ähnliche Körperteile über seinem Kopf. Schaltet auch ihn schnell aus, da er ansonsten eine Schockwelle auslöst, die euch betäubt.

Aktuelle News auf GameZ:

Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.