Kena

Kena: Bridge of Spirits – Felder: Alle Collectible-Fundorte


In unserem Collectibles-Guidezu den Feldern in Kena: Bridge of Spirits erfahrt ihr:

  • Welche Sammelobjekte ihr auf den Feldern sammeln könnt
  • Wo ihr die kleinen Rotts findet
  • Wo verfluchte Truhen auf euch warten

Ihr wollt nicht nur Rotts sammeln, sondern auch noch zahlreiche Erfolge? Dann werft einen Blick in unseren Trophäen-Guide. Darin erfahrt ihr, welche Achievements ihr sammeln müsst, um das Action-Adventure samt Platin-Auszeichnung abzuschließen.

Hier verstecken sich die Rotts auf den Feldern

Auf den Feldern warten in Kena: Bridge of Spirits insgesamt 25 kleine Waldgeister. Damit die Karte nicht zu unübersichtlich wird, zeigen wir euch erst einmal nur die Fundorte der Rotts. 19 davon müsst ihr aktiv suchen und entsprechend viele Steine umdrehen und Minispiele absolvieren.

Sechs Rotts bekommt ihr automatisch über das Durchspielen der Story. Jeweils drei Rotts erhaltet ihr, sobald ihr die beiden Zwischenbosse erledigt habt.

Haltet die Augen offen, denn es verstecken sich einige Rotts in den Feldern.

Alle Hüte auf den Feldern

Jeder Rott will einen Hut haben. Ihr solltet also unbedingt die stylishen Kopfbedeckungen auf den Feldern suchen. Es gibt zehn Stück, von denen die meisten in Kisten darauf warten, entdeckt zu werden. Einen Hut erhaltet ihr allerdings im Laufe der Story automatisch.

Hüte, überall Hüüüte!

Hier gibt’s Blumenschreine, Geisterpost und verfluchte Truhen

Von den übrigen Collectibles warten insgesamt zehn Stück auf euch in den Feldern. Es gilt, zwei verfluchte Truhen zu reinigen, sieben Blumenschreine zu läutern und eine Geisterpost zu finden. Vor allem bei den Blumenschreinen müsst ihr die Augen offen halten. Einige von ihnen sind unter den verdorbenen Wurzeln versteckt und nicht direkt zu erkennen.

Auf den Feldern findet ihr mehrere Schreine, von denen einige erst befreit werden müssen. Sie sind zugewuchert mit verdorbenen Wurzeln.

Noch mehr zu den Collectibles in Kena: Bridge of Spirits auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.