PC

In diesem Artikel findest Du einen Guide mit Tipps rund um die beste Aufstellung in FIFA 15. Wie schon in vorherigen Teilen kommt es auch im neuen FIFA 15 nicht nur auf den eigenen Skill und das Spielverständnis an, sondern vor allem auch auf die richtige Aufstellung und Formation auf dem Rasen. Auch wenn die Aufstellung von Spieler zu Spieler und auch von Mannschaft zu Mannschaft unterschiedlich ist und man sich durchaus auch hin und wieder mal eigene Gedanken machen sollte und dynamisch auf das aktuelle Spielgeschehen eingreifen muss was die Aufstellung angeht, gibt es dennoch einige allgemeine Tipps die grundlegende gelten. Im nachfolgenden haben wir die gängigsten Taktiken zusammengefasst und dies anhand einiger Beispiele und Vereine wie Real Madrid, Borussia Dortmund, FC Barcelona und Bayern München beschrieben. Ob man eher ein modernes 4-2-3-1 oder 4-2-2-2 oder aber doch eher zum klassischen 4-3-3 und 4-22 greifen sollte, das haben wir versucht hier zu beschreiben. Wenn Du noch weitere gute Tipps rund um die Aufstellung in FIFA 15 hast, dann schreibe uns immer gerne einen Kommentar unter diese Seite.

Tipps zur Aufstellung in FIFA 15

Aufstellung Guide für FIFA 15

Aufstellung Guide für FIFA 15

Unter den nachfolgenden Überschriften haben wir uns einmal die vier häufigen Aufstellungen wie 4-3-3, 4-4-2, 4-2-2-2 und 4-2-3-1 angeschaut und dazu einige Tipps für FIFA 15 zusammengefasst. So nutzt man das klassische 4-4-3 beispielsweise gerne bei Mannschaften wie FC Barcelona oder aber das 4-3-1 eher bei Mannschaften wie Borussia Dortmund oder Bayern München. Natürlich ist dies nur ein Vorschlag und man kann auch die vorgeschlagenen Aufstellungen nutzen, doch wir haben damit recht gute Erfahrungen gemacht.

4-3-3 Aufstellung für den FC Barcelona

Die 4-4-3 Aufstellung ist eine klassische Formation für den FC Barcelona. Die Aufstellung erlaubt nicht nur einen großen Druck nach vorne sondern die Viererkette hinten sorgt für Sicherheit vor dem Tor. Mit einem Sechser und zwei Spielmachern kann man die Stürmer mit gefährlichen Bällen bedienen und dann hoffentlich auch zum Abschluss bringen. Mit schnellen Kontern nach vorne und ohne großes Flankenkspiel und eher mit einem Spiel durch die Mitte kommt man mit der 4-3-3 Aufstellung in Verbindung mit dem FC Barcelona und anderen Mannschaften ganz gut durch die Spiele.

Klassisch aber gut mit der 4-4-2 Aufstellung

Auch die 4-4-2 Aufstellung gehört eher zu den klassischen Formationen, zu denen man eher greift wenn man etwas konventionelles haben will. Mit 4-4-2 kann man eigentlich nicht viel falsch machen, egal ob Anfänger oder Profi. Unserer Meinung gehört 4-4-2 auch zu einer der besten FIFA 15 Aufstellungen, die man eigentlich mit fast jeder Mannschaft nutzen kann. Die Abwehr ist gut aufgestellt und wird durch die vier Spieler im Mittelfeld gut unterstützt, die gleichzeitig auch schnell in den Angriffsmodus umschalten können, um dann entweder den Pass in die Mitte zu den Stürmern zu spielen oder aber eine Flanke in die Mitte zu ziehen.

4-2-3-1 Aufstellung für Real Madrid, FC Bayern München und Borussia Dortmund

Das die 4-2-3-1 Aufstellung nicht gerade schlecht ist, das haben die Mannschaften wie der FC Bayern München oder aber auch Real Madrid in den letzten Jahren bewiesen. Mit zwei Sechsern ist die Mannschaft sehr flexibel aufgestellt und steht sehr hoch, sodass großer Druck nach vorne gemacht werden kann. Durch das gut aufgestellte Mittelfeld ist nahezu immer ein Mitspieler in der Nähe, der entweder den Pass in die Mitte spielen oder aber einen Versuch zur Flanke ansetzen kann. Gut anzuwenden ist diese Aufstellung in FIFA 15 unter anderem für Real Madrid, FC Bayern oder aber auch Borussia Dortmund.

FC Chelsea und die 4-2-2-2 Aufstellung

Gerade englische Teams sieht man häufig mit 4-2-2-2 und diese eignet sich natürlich auch entsprechend gut für die FIFA 15 Aufstellung für Mannschaften aus England. Durch die Aufstellung bleiben nicht viele Zwischenräume und gerade nach hinten kann man gut zurückarbeiten, um es den Gegner schwer zu machen zum Tor zu kommen.Die Verteidigung ist zwar gut aufgestellt, allerdings ist man durch das dünne Mittelfeld auch nicht wirklich gut aufgestellt. Deshalb gilt es auch hier auf Konter zu spielen oder aber sich höher zu stellen und dann mit zwei Kopfball starken Spielern vielleicht von der Seite aus über Flanken die einen oder anderen Tore zu machen. Beispiele für diese FIFA 15 Aufstellung sind beispielsweise Mannschaften wie der Chelsea FC oder aber auch der FC Liverpool.

Das war unser kurzer Guide zu der unserer Meinung nach besten FIFA 15 Aufstellung. Hast Du noch weitere Tipps und Tricks rund um die Aufstellung und Formation für eine bestimmte Mannschaft in FIFA 15? Wenn ja, dann schreibe uns dazu gerne einen Kommentar. Auf der Suche nach den besten Spielern oder einer Liste mit allen Tricks und Skills?