Elden Ring

Elden Ring: PvP-Modus – So funktionieren Duelle | GameZ


In diesem PvP-Guide zu Elden Ring lernt ihr:

  • Welche Items ihr braucht, um gegen andere Spieler anzutreten
  • Wie der PvP-Modus funktioniert

In Elden Ring dürft ihr euer Können auch im Kampf gegen Befleckte aus anderen Welten unter Beweis stellen. Wir zeigen euch, wie der PvP-Modus von Elden Ring aufgebaut ist und was ihr zur Vorbereitung braucht!

Falls ihr mehr auf Koop steht, solltet ihr euch unseren Koop-Guide zu Elden Ring nicht entgehen lassen.

Wie funktioniert PvP in Elden Ring?

Es gibt zwei PvP-Modi. Zunächst wären da die Invasionen, bei denen Spielende ohne Vorwarnung in fremde Sitzung eindringen und Jagd auf den Host machen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Duelle zu spielen – diese finden nur mit Zustimmung beider Spieler statt.

Genau wie im Koop-Modus könnt ihr im PvP keine Spektralrossereiten und die Anzahl eurer Heil- und Magietränke wird jeweils um die Hälfte reduziert. Sterbt ihr als Eindringling, werdet ihr in eure eigene Spielwelt zurückgeschickt. Schafft ihr es, den Host zu töten, werdet ihr ebenfalls in eure Welt zurückgeschickt.

Welche Items brauche ich, um den PvP-Modus zu zocken?

Genau wie beim Koop, braucht ihr bestimmte Items, damit ihr Elden Ring im PvP spielen könnt. Dabei gibt es Items, die speziell für Invasionen gedacht sind und Items, die ihr braucht, um ein Duell zu starten.

Duell-Items:

  • Krummfinger des Duellanten: Hinterlasst ein rotes Rufzeichen in der Welt anderer Spieler.
  • Krummfingermedizin: Offenbart Multiplayer-Rufzeichen in der Welt.
  • Kleine rote Statue: Sendet ein Wettkampf-Rufzeichen an Herbeirufungsreserven.

Invasions-Items:

  • Eiternder, blutiger Finger: Damit dringt ihr in die Sitzung anderer Spieler ein.
  • Spotterzunge: Fordert Befleckte aus anderen Spielwelten dazu heraus, eine Invasion in eure Sitzung zu starten.
  • Blauer Ring: Ihr werdet für Gamer in anderen Sitzungen als Unterstützung markiert. Spieler können euch also in ihre Sitzung rufen, damit ihr ihnen gegen feindliche Invasoren helft.
  • Weißer Ring: Erlaubt es euch, Beföeckte als Hilfe gegen feindliche Invasoren herbeizurufen.
  • Fingerabtrenner: Werft Spieler oder euch selbst aus einer Sitzung.

Wie starte ich ein Duell?

Wenn ihr als Duellant in andere Welten eindringen wollt, müsst ihr zuerst ein Rufzeichen hinterlassen. Geht ins Inventar und setzt das Item Krummfinger des Duellanten ein. Euer Rufzeichen wird nun in den Sitzungen anderer Befleckter angezeigt. Wenn sich jemand findet, der eure Herausforderung annimmt, werdet ihr automatisch in dessen Spielsitzung geschickt.

Den Krummfinger des Duellanten und die kleine rote Statue findet ihr am Eingang der Arena im Norden von Limgrave. Untersucht die Leiche direkt vor dem Tor, damit ihr an das Item kommt.

Im Norden Limgraves steht eine Arena.

Wollt ihr als Host feindliche Befleckte in eure Sitzung rufen, benötigt ihr die Krummfingermedizin. Setzt das Item ein, damit euch Multiplayer-Rufzeichen – sowohl für Koop als auch PvP Anfragen – in der Nähe der Herbeirufungsreserven angezeigt werden.

Wie dringe ich in andere Welten ein?

Geht im Inventar auf den Reiter Multiplayer und wählt den eiternden, blutigen Finger oder eine seiner Variationen aus. Sollte sich eine passende Sitzung finden, werdet ihr automatisch verbunden. Jede Invasion verbraucht einen Finger. Ihr findet blutige, eiternde Finger an verschiedenen Orten in der Spielwelt oder manchmal auch als Belohnung für Quests.

Es gibt auch das Item “Blutiger Finger”, mit dem ihr unendlich oft Invasionen starten könnt. Den bekommt ihr in Varrés Questreihe.

Für Invasionen können Spielende nur in Sitzungen eindringen, in denen der Host entweder im Koop spielt oder das Item Spotterzunge benutzt hat. Zudem werden Invasoren nur mit Hosts verbunden, die entweder auf dem gleichen Level oder höhergestuft sind. Gegner ignorieren Invasoren übrigens, können ihnen jedoch trotzdem Schaden zufügen. Zum Beispiel verlieren Invasoren Gesundheit, wenn sie vom Feueratem eines Drachen getroffen werden – auch wenn der Drache sie nicht gezielt angreift.

Weitere Artikel zu Elden Ring auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.