Red Dead Redemption 2 Pferde Übersicht - Das beste Pferd bekommen
In diesem Pferde-Guide zu Red Dead Redemption 2 erfahrt ihr:
- Welche die besten Pferde im Spiel sind
- Fundorte von allen Pferden und Wildpferden, wie Weißer Araber oder Mustang
- Wie Pferde zähmen in Red Dead Redemption 2 funktioniert
Letzte Aktualisierung: 19.11.2019
Zwar stellt die »Van der Linde«-Gang für Arthur Morgan so etwas wie eine Familie dar, doch keines dieser Bandenmitglieder ist für euch so wichtig wie euer Pferd. Mit eurem Reittier erkundet ihr nicht nur die Open World, ihr müsst euch auch in brenzligen Situationen blind auf es verlassen.
Bevor wir euch alles verraten, was ihr über die Pferde wissen müsst, verweisen wir euch auf unsere anderen Guides. Beispielsweise zeigen wir, wo ihr Saurierknochen in RDR2 findet, exotische Objekte in RDR2 einsammelt, Minispiele in RDR2 spielt oder wohin euch die Suche nach dem Giftpfad-Schatz in Red Dead Redemption 2 verschlägt.
Alle Tipps sind natürlich auch für die am 05. November 2019 erschienene PC-Version von RDR2 gültig.
Inhaltsverzeichnis
- Wo kaufe ich Pferde in Red Dead Redemption 2?
- Pferde stehlen & was es darüber zu wissen gibt
- Pferde zähmen – wie funktioniert das?
- Fundorte der Pferde in RDR 2: Weißer Araber & Co.
- Alle Pferderassen in der Liste
- Welches ist das beste Pferd in Red Dead Redemption 2?
- Verbundenheit steigern: Pferde striegeln & pflegen
- Pferde wiederfinden – wie schaffe ich das?
- Pferd gestorben – was mache ich jetzt?
- Fun Facts: Pferdehoden & Pferde züchten
Die »Dutch van der Linde«-Gang auf Streifzug
Wo kaufe ich Pferde in Red Dead Redemption 2?
Beginnen wir mit der ehrlichen Art zur Beschaffung von Reittieren. Pferde kaufen ist überall dort möglich, wo sich Ställe befinden – markiert sind sie mithilfe von Hufeisen-Symbolen auf der Map. Betretet die Gebäude und schaut, welche Tiere zum Verkauf stehen.
Das Angebot wechselt von Stall zu Stall und je weiter ihr in der Story voranschreitet. Regelmäßige Besuche lohnen sich also, wenn Arthur dafür genug Geld in der Tasche hat.
Pferde stehlen in RDR2 & was es darüber zu wissen gibt
Eure Finanzen erlauben keinen Pferdekauf? Keine Sorge, Arthur ist ein Kerl zum Pferdestehlen. Allerdings solltet ihr euch dabei in Red Dead Redemption 2 so geschickt anstellen, dass keine Zeugen den Diebstahl mitbekommen.
Wenn ihr auf ein fremdes Pferd aufsteigt oder es von einem Wagen los schneidet, dann seht zu, dass ihr wegkommt. Keine Zeugen bedeuten kein Kopfgeld und damit auch keine Probleme. Mehr Infos zum Verhindern von Kopfgeld (sowie zu weiteren Themen) bieten unsere nützlichen Einsteigertipps für RDR2.
Falls ihr mit eurem gestohlenen Huftier nicht zufrieden sein solltet, könnt ihr es bei einem ganz bestimmten, zwielichtigen Händler los. Wie ihr diesen Hehler in RDR2 findet, bei dem ihr illegal beschaffte Pferde verkauft, verraten wir an anderer Stelle.
Pferde zähmen in RDR2 – wie funktioniert das?
Achtung, ab hier folgen Spoiler zur Karte von Red Dead Redemption 2!
Wildpferde sind in allen Staaten von Red Dead Redemption 2 heimisch – von Lemoyne über New Hanover bis nach New Austin. Welche Rassen wo grasen, erfahrt ihr im nächsten Teil dieses Guides, hier geht es erst einmal darum, wie ihr wilde Pferde überhaupt zähmt.
Sucht euch dafür ein Exemplar eurer Wahl aus, zieht das Lasso aus Arthurs Tasche und fangt es damit. Schlichtes langsames Annähern an das Tier ist ebenso möglich, bei Einsatz des Lassos entwischt euch das Pferd jedoch nicht ganz so schnell. Betätigt so oft wie möglich die Viereck-Taste (PlayStation 4) oder den X-Button (Xbox One), während Arthur sich anpirscht.
Seid ihr nah genug dran, haltet Dreieck oder Y gedrückt, damit sich eure Hauptfigur auf den Rücken des Pferdes schwingt. Und nun aufgepasst, denn damit leitet ihr eine Rodeo-Sequenz ein. Das Ross wird nämlich mit aller Kraft versuchen euch abzuwerfen.
Red Dead Redemption 2 bietet 19 verschiedene Pferderassen.
Steuert mit dem linken Stick immer in die entgegengesetzte Richtung seiner Bewegungen, damit Arthur Morgan nicht herunterfällt. Nach einer Weile beruhigt sich das Huftier, reitet danach noch eine Weile mit ihm aus und streichelt es, indem ihr den linken Stick eures Controllers drückt.
Sobald Red Dead Redemption 2 das Tier als euer temporäres Pferd betitelt, habt ihr es erfolgreich gezähmt, Um es zu eurem Hauptpferd zu machen, reitet ihr entweder in einen Stall oder zum Camp der »Van der Linde«-Gang, um ihm euren Sattel aufzusetzen.
Fundorte der Pferde in RDR 2: Weißer Araber & Co.
13 Pferderassen kommen im Action-Adventure als Wildtiere vor, drei von ihnen sind extrem selten. In der folgenden Tabelle verraten wir, wohin ihr gehen müsst um das Pferd eurer Wahl zu zähmen.
Name der Pferderasse | Ungefährer Lebensraum |
Amercian Standardbred |
|
Morgan |
|
Nokota |
|
Kentucky Saddler |
|
Amercian Paint |
|
Weiß gefleckter American Paint (extrem selten) | Kein fester Lebensraum, tritt bei Lagerfeuern überall in der Open World auf, wo Gegner lauern |
Appaloosa |
|
Tennessee Walker |
|
Englisches Vollblut |
|
Mustang |
|
Ungarisches Halbblut |
|
Weißer Araber (extrem selten) | Westufer vom Lake Isabella |
Tigerstreifen-Brauner Mustang (extrem selten) | Westlich des Rio del Lobo Rock |
Alle Pferderassen in der Liste
Die Wildpferd-Tabelle hat euch bereits einen Vorgeschmack der in Red Dead Redemption 2 verfügbaren Pferderassen gegeben. Nun spendieren wir euch die volle Packung Infos in der folgenden Pferde-Übersicht.
Werte wie Gesundheit oder Ausdauer, den Grundwert-Preis sowie die Verfügbarkeit der Pferderassen haben wir darin zusammengefasst. Beachtet, dass ihr den dort angegebenen Dollar-Preis beim Verkauf nicht erreicht. Stattdessen soll er euch als Orientierung dienen.
Gebt gut auf euer Pferd Acht.
Dieser liegt dann immer darunter und hängt davon ab, wie viel Bindung ihr zu eurem Pferd aufgebaut oder ob ihr es sogar gestohlen habt. Falls ihr mehrere Pferde habt und euch fragt, wie ihr euer Pferd im Open World-Spiel wechselt, greifen wir euch in einem anderen Guide unter die Arme.
Name der Pferderasse | Kategorie | Gesundheit | Ausdauer | Geschwindigkeit | Wendigkeit | Verfügbarkeit | Grundwert |
Tennessee Walker (Mahagoni-Brauner) | Reitpferde | 3 | 4 | 2 | 2 | Kapitel 1: »Gesetzlose aus dem Westen« | Standard (60 Dollar) |
American Standardbred (Isabell-Windfarben) | Rennpferde | 3 | 3 | 5 | 4 | Kapitel 2: Stall in Valentine | Renntauglich (150 Dollar) |
Ungarisches Halbblut (Dunkler Apfelschimmel) | Streitrösser | 5 | 4 | 3 | 3 | Kapitel 2: Stall in Valentine | Standard (150 Dollar) |
Kentucky Saddler (Schimmel) | Reitpferde | 3 | 2 | 3 | 2 | Kapitel 2: Umgebung/Wildnis/Stall in Valentine | Standard (50 Dollar) |
Tennessee Walker (Rotschimmel) | Reitpferde | 3 | 3 | 2 | 2 | Kapitel 2: Umgebung/Wildnis/Stall in Valentine | Standard (60 Dollar) |
Niederländisches Warmblut (Sooty Buckskin) | Arbeitspferde | 4 | 5 | 3 | 3 | Kapitel 2: Stall in Scarlett Meadows | Standard (150 Dollar) |
Shire (Kohlrappe) | Zugpferde | 4 | 4 | 3 | 2 | Kapitel 2: »Tritt ab, mit gesenktem Haupt« | Schwerfällig (130 Dollar) |
Niederländisches Warmblut (Braunschimmel) | Arbeitspferde | 5 | 6 | 4 | 3 | Kapitel 2: Stall in Valentine | Standard (450 Dollar) |
Morgan (Isabell) | Reitpferde | 2 | 3 | 3 | 2 | Kapitel 2: Umgebung/ Stall in Valentine | Standard (15 Dollar) |
Morgan (stichelhaariger Brauner) | Reitpferde | 2 | 3 | 3 | 2 | Kapitel 2: Umgebung/Wildnis/ Stall in Valentine | Standard (55 Dollar) |
Ardenner (stichelhaariger Brauner) | Streitrösser | 5 | 4 | 3 | 3 | Kapitel 2: Stall in Scarlett Meadows | Standard (140 Dollar) |
Andalusier (Schwarzbrauner) | Streitrösser | 5 | 4 | 3 | 3 | Kapitel 2: Stall in Strawberry | Standard (140 Dollar) |
Name der Pferderasse | Kategorie | Gesundheit | Ausdauer | Geschwindigkeit | Wendigkeit | Verfügbarkeit | Grundwert |
Niederländisches Warmblut (Schwarzbrauner) | Arbeitspferde | 4 | 5 | 3 | 3 | Kapitel 3: Stall in Strawberry | Standard (150 Dollar) |
Missouri Foxtrotter (Amber Champagne) | Vielseitig (Renn- & Arbeitspferde) | 5 | 6 | 7 | 5 | Kapitel 4: Stall in Scarlett Meadows | Standard (950 Dollar) |
Nokota (Umgekehrt stichelhaariger Brauner) | Rennpferde | 3 | 3 | 7 | 5 | Kapitel 4: Stall in Saint Denis | Standard (450 Dollar) |
Andalusier (Rosenschimmel) | Streitrösser | 7 | 5 | 3 | 3 | Kapitel 6: Stall bei Van Horn | Standard (440 Dollar) |
Ardenner (stichelhaariger Fuchs) | Streitrösser | 7 | 5 | 3 | 3 | Kapitel 6: Stall bei Van Horn | Standard (450 Dollar) |
American Standardbred (Silberschweif-Buckskin) | Rennpferde | 4 | 4 | 5 | 4 | Epilog 1: Stall von Tumbleweed | Standard (400 Dollar) |
Araber (Rosenschimmelbrauner) | Überlegen | 7 | 7 | 6 | 6 | Epilog 1: Stall von Blackwater | Elite (1250 Dollar) |
Tennessee Walker (Schimmel mit hellem Langhaar) | Reitpferde | 4 | 5 | 3 | 3 | Epilog 1: Stall von Tumbleweed | Standard (150 Dollar) |
Englisches Vollblut (Brindle) | Rennpferde | 3 | 3 | 7 | 5 | Kapitel 3: Stall in Strawberry | Renntauglich (450 Dollar) |
Araber (Rappe) | Überlegen | 6 | 6 | 6 | 6 | Kapitel 4: Stall in Saint Denis | Elite (1050 Dollar) |
Turkmene (Gold) | Multi (Rennpferde & Streitrösser) | 7 | 5 | 6 | 5 | Kapitel 4: Stall in Saint Denis | Standard (950 Dollar) |
Appaloosa (Tigerschecke) | Arbeitspferde | 5 | 6 | 4 | 3 | Kapitel 6: Stall bei Van Horn | Standard (430 Dollar) |
American Paint (Overo-Schimmel) | Arbeitspferde | 5 | 5 | 4 | 4 | Epilog 1: Stall von Tumbleweed | Standard (425 Dollar) |
Appaloosa (Brauner Tigerschecke) | Arbeitspferde | 5 | 6 | 4 | 3 | Epilog 1: Stall von Tumbleweed | Standard (450 Dollar) |
Missouri Foxtrotter (Rappwindfarben-Pinto) | Vielseitig (Renn- & Arbeitspferde) | 5 | 6 | 7 | 5 | Epilog 1: Stall von Blackwater | Standard (950 Dollar) |
Turkmene (Schwarzbrauner) | Multi (Rennpferde & Streitrösser) | 7 | 5 | 6 | 5 | Epilog 1: Stall von Blackwater | Standard (925 Dollar) |
Name der Pferderasse | Kategorie | Gesundheit | Ausdauer | Geschwindigkeit | Wendigkeit | Verfügbarkeit | Grundwert |
Turkmene (Windfarben) | Vielseitig (Rennpferde & Streitrösser) | 7 | 5 | 6 | 5 | Epilog 1: Stall von Tumbleweed | Standard (950 Dollar) |
Brabanter (Mehlmaulfuchs) | Zugpferde | 3 | 3 | 3 | 3 | Umgebung | Schwerfällig (120 Dollar) |
Shire (Heller Schimmel) | Zugpferde | 4 | 3 | 3 | 2 | Umgebung | Schwerfällig (120 Dollar) |
Suffolk Punch (Heller Rotfuchs) | Zugpferde | 3 | 4 | 3 | 2 | Umgebung | Schwerfällig (120 Dollar) |
Kentucky Saddler (Fuchs-Pinto) | Reitpferde | 3 | 2 | 3 | 2 | Umgebung/Wildnis | Standard (50 Dollar) |
Morgan (Brauner) | Reitpferde | 2 | 3 | 3 | 2 | Umgebung/Wildnis | Standard (55 Dollar) |
Tennessee Walker (Schwarzer Rabicano) | Reitpferde | 3 | 3 | 2 | 2 | Umgebung/Wildnis | Standard (60 Dollar) |
Tennessee Walker (Spiegelbrauner) | Reitpferde | 3 | 3 | 2 | 2 | Umgebung/Wildnis | Standard (60 Dollar) |
Brabanter (Blondfuchs) | Zugpferde | 3 | 3 | 3 | 3 | Umgebung | Schwerfällig (120 Dollar) |
Shire (Schwarzbrauner) | Zugpferde | 4 | 3 | 3 | 2 | Umgebung | Schwerfällig (120 Dollar) |
Suffolk Punch (Rotfuchs) | Zugpferde | 3 | 4 | 3 | 2 | Umgebung | Schwerfällig (120 Dollar) |
Kentucky Saddler (Rappe) | Reitpferde | 3 | 2 | 3 | 2 | Umgebung/Wildnis | Standard (50 Dollar) |
Kentucky Saddler (Windfarbener Brauner) | Reitpferde | 3 | 2 | 3 | 2 | Umgebung/Wildnis | Standard (50 Dollar) |
Morgan (Lichtfuchs) | Reitpferde | 2 | 3 | 3 | 2 | Umgebung/Wildnis | Standard (55 Dollar) |
Tennessee Walker (Fuchs) | Reitpferde | 3 | 3 | 2 | 2 | Umgebung/Wildnis | Standard (60 Dollar) |
Amercian Paint (Overo) | Arbeitspferde | 3 | 4 | 3 | 3 | Wildnis | Standard (130 Dollar) |
Ritte durch den Wilden Westen – zu jeder Tageszeit.
Name der Pferderasse | Kategorie | Gesundheit | Ausdauer | Geschwindigkeit | Wendigkeit | Verfügbarkeit | Grundwert |
American Paint (weiß gefleckt) | Arbeitspferde | 3 | 5 | 3 | 3 | Wildnis | Standard (140 Dollar) |
American Standardbred (Rappe) | Rennpferde | 3 | 3 | 4 | 3 | Wildnis | Renntauglich (130 Dollar) |
Appaloosa (Schabrackentiger) | Arbeitspferde | 3 | 4 | 3 | 3 | Wildnis | Standard (130 Dollar) |
Araber (Weißer) | Überlegen | 5 | 5 | 6 | 6 | Wildnis | Elite (1200 Dollar) |
Ungarisches Halbblut (Piebald Tobiano) | Streitrösser | 4 | 3 | 3 | 3 | Wildnis | Standard (130 Dollar) |
Mustang (Tigerstreifen-Brauner) | Vielseitig (Streitross & Arbeitspferd) | 5 | 5 | 4 | 3 | Wildnis | Standard (450 Dollar) |
Nokota (Mohrenkopfschimmel) | Rennpferde | 3 | 3 | 4 | 3 | Wildnis | Renntauglich (130 Dollar) |
Englisches Vollblut (Rotbrauner) | Rennpferde | 3 | 3 | 4 | 3 | Wildnis | Renntauglich (130 Dollar) |
American Paint (Tobiano) | Rennpferde | 3 | 4 | 3 | 3 | Wildnis | Standard (130 Dollar) |
Amercian Standardbred (Buckskin) | Rennpferde | 3 | 3 | 4 | 3 | Wildnis | Renntauglich (130 Dollar) |
Appaloosa (Schabrackentigerschecke) | Arbeitspferde | 3 | 4 | 3 | 3 | Wildnis | Standard (130 Dollar) |
Ungarisches Halbblut (Lichtfuchs) | Streitrösser | 4 | 3 | 3 | 3 | Wildnis | Standard (130 Dollar) |
Mustang (Mausfalbe) | Vielseitig (Streitross & Arbeitspferd) | 4 | 4 | 3 | 2 | Wildnis | Standard (130 Dollar) |
Mustang (Wildtyp-Brauner) | Vielseitig (Streitross & Arbeitspferd) | 4 | 4 | 3 | 2 | Wildnis | Standard (130 Dollar) |
Nokota (Weißkopfschimmel) | Rennpferde | 3 | 3 | 4 | 3 | Wildnis | Renntauglich (130 Dollar) |
Englisches Vollblut (Apfelschimmel) | Rennpferde | 3 | 3 | 4 | 3 | Wildnis | Renntauglich (130 Dollar) |
Zusätzliche Pferde in der PC-Version
In der PC-Version von Read Dead Redemption 2 findet ihr die folgenden sieben Pferdearten, die es im Story-Modus der Konsole nicht gibt.
Name der Pferderasse | Kategorie | Gesundheit | Ausdauer | Geschwindigkeit | Wendigkeit | Verfügbarkeit | Grundwert |
Warped Brindle Araber | Überlegen | 3 | 5 | 6 | 8 | Wapiti Reservat | 450 Dollar |
Few Spots Appaloosa | Arbeitspferde | 3 | 5 | 3 | 4 | Heartlands | 130 Dollar |
Leberfuchs Araber | Überlegen | 3 | 4 | 5 | 8 | Lake Owanjila | 250 Dollar |
Buttermilk Buckskin Kentucky Saddler | Reitpferd | 3 | 3 | 4 | 4 | Pronghorn Ranch | 240 Dollar |
Leberfuchs Morgan | Reitpferd | 2 | 4 | 4 | 4 | Pronghorn Ranch | 55 Dollar |
Goldisabell Tennessee Walker | Reitpferd | 3 | 4 | 3 | 4 | Tumbleweed; Pronghorn Ranch | 60 Dollar |
Welches ist das beste Pferd in Red Dead Redemption 2?
Wie so oft, lässt sich diese Frage auch in diesem Fall nicht allgemein gültig beantworten: Es hängt ganz davon ab, wonach ihr auf der Suche seid. Aus den obigen Tabellen haben wir für euch im Anschluss die vielseitigsten Pferde-Typen sowie die Rösser herausgesucht, die die besten Werte haben.
Vielseitigste Pferde im Spiel
- Missouri Foxtrotter (Amber Champagne): Vielseitig (Renn- & Arbeitspferd)
- Turkmene (Gold): Multi (Rennpferd & Streitross)
- Missouri Foxtrotter (Rappwindfarben-Pinto): Vielseitig (Renn- & Arbeitspferd)
- Turkmene (Schwarzbrauner): Multi (Rennpferd & Streitross)
- Turkmene (Windfarben): Vielseitig (Rennpferd & Streitross)
- Mustang (Tigerstreifen-Brauner): Vielseitig (Streitross & Arbeitspferd)
- Mustang (Mausfalbe): Vielseitig (Streitross & Arbeitspferd)
- Mustang (Wildtyp-Brauner): Vielseitig (Streitross & Arbeitspferd)
Pferde mit den besten Werten im Action-Adventure
- Araber (Rosenschimmelbrauner): 7 Gesundheit, 7 Ausdauer, 6 Geschwindigkeit, 6 Wendigkeit
- Araber (Rappe): 6 Gesundheit, 6 Ausdauer, 6 Geschwindigkeit, 6 Wendigkeit
- Araber (Weißer) : 5 Gesundheit, 5 Ausdauer, 6 Geschwindigkeit, 6 Wendigkeit
Verbundenheit steigern: Pferde striegeln & pflegen
Nachdem wir euch nun allerlei Informationen zur Pferdeauswahl geliefert haben, wird es Zeit sich auf die Pflege eures Begleiters zu konzentrieren. Ihr sammelt in Red Dead Redemption 2 für so gut wie alle positiven Aktionen Punkte, die Arthurs Vertrauen – die sogenannte Verbundenheit – zu seinem Pferd in die Höhe treiben.
Striegelt euer Pferd regelmäßig, beruhigt es bei Raubtieren in der Nähe, versorgt es mit Leckerlis oder bindet es an, wenn ihr an eurem Ziel angekommen seid. Letzteres verstärkt nicht nur die Bindung – Ausdauer und Gesundheit werden dadurch ebenfalls regeneriert.
Ihr verbringt in Red Dead Redemption 2 viel Zeit auf dem Pferderücken.
Unser Tipp: Habt immer Pferdearznei, Pferdeerwecker und möglichst nahrhaftes Pferdefutter im Inventar. (Crafting-Rezepte für diese Items halten wir übrigens in einem anderen Guide bereit, falls ihr sie in Red Dead Redemption 2 nicht bei Ärzten wie Ben Calloway in Strawberry kaufen wollt.) Diese Objekte füllen die Attributkerrne des Reittiers wieder auf, der Pferdeerwecker hilft bei besonders kritischen Verletzungen.
Je mehr Vertrauen das Pferd in euch hat, desto mehr Manöver kann Arthur mit ihm durchführen und umso ruhiger bleibt es in brenzligen Situationen. Wir empfehlen trotzdem, das Huftier wegzuschicken, wenn euch plötzlich eine gegnerische Bande den Weg versperrt. Wählt dafür das Pferde-Menü an und bewegt es zum Fliehen.
In Schussgefechten seid ihr meist besser dran, wenn Arthur zu Fuß unterwegs ist. So hechtet ihr schneller von Deckung zu Deckung und bringt euer Pferd überdies nicht unnötig in Gefahr. Ist die heikle Situation ausgestanden, drückt ihr die obere Pfeiltaste auf dem Steuerkreuz eures Controllers.
Damit ruft ihr euer Pferd in Red Dead Redemption 2 zurück. Die Pfiffreichweite erhöht sich, je mehr Verbundeheit zwischen Arthur Morgan und seinem Ross besteht. 350 Meter beträgt die maximale Hörweite des Pferdes – seid ihr zu weit weg, müsst ihr euch entweder eurem Reittier nähern oder einen Stall aufsuchen, um es zurück zu holen.
Je öfter Arthur pfeift, desto schneller kommt sein Pferd übrigens heran gerauscht. Habt ihr es eilig, müsst ihr dem Ross also mehrere Zeichen hintereinander geben, um euch schnell aus dem Staub zu machen.
RDR2: Pferde wiederfinden – Wie schaffe ich das?
In Red Dead Redemption 2 geht’s bei Überfallen oder Kopfgeldjagden gern hektisch zu. Da kann es schnell passieren, dass ihr euer Reittier aus den Augen verliert. Glücklicherweise gibt’s mehrere Möglichkeiten, um euer (Streit-)Ross wiederzufinden:
- Pfeift, damit das Pferd zu Arthur zurückkommt. Beachtet dabei aber die zuvor erwähnte, maximale Pfiffreichweite.
- Nutzt die Map des Action-Adventures. Euer Hauptpferd ist darauf mit einem entsprechenden Symbol verzeichnet.
- Steuert einen Stall an, dort könnt ihr das Huftier zurückholen.
- Schaltet das Camp-Upgrade »Pferdestation« für die »Van der Linde«-Gang frei. Kehrt ihr zur Lagerstätte zurück, holt ihr darüber (ähnlich wie bei Ställen) euren Begleiter zurück.
- Spendiert Arthur eine Mütze Schlaf, danach steht das Pferd meistens wieder bei ihm im Camp.
Pferd gestorben – was mache ich jetzt?
Pferde sterben in Red Dead Redemption 2 den sogenannten Permadeath. Bedeutet: Wenn sie einmal tot sind, kommen sie nie wieder. In extrem kritischen Situationen kann ein Pferdeerwecker euer Huftier vielleicht noch retten.
Arthur mit einem Vorbesteller-Bonus – dem Streitross
Wenn euer Begleiter in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist, bleibt euch leider nichts anderes übrig als euren Sattel zu schnappen und euch ein neues Pferd anzuschaffen.
Fun Facts: Pferdehoden & Pferde züchten in RDR2
Über den hohen Realismusgrad von Red Dead Redemption 2 wisst ihr mit großer Sicherheit alle Bescheid. Diese Liebe zum Detail geht sogar so weit, dass die Entwickler darauf gedachtet haben, dass sich die Genitalien der Hengste bei kalten Temperaturen zusammenziehen oder Pferdeäpfel auf die Straße plumpsen, wenn euer Begleiter sein großes Geschäft verrichtet.
Wiederum eine sehr realitätsnahe Mechanik (die es jedoch unseres Wissens nach nicht ins Spiel geschafft hat) ist die Zucht der Reittiere. Doch Pferde züchten gehört – anders als Jagen und Angeln – nicht zu den Tätigkeiten von Arthur Morgan.
Noch mehr Guides für Outlaws
Red Dead Redemption 2 feierte sein Release am 26. Oktober 2018 auf PlayStation 4 sowie Xbox One. Ihr wollt wissen, wie es um eine PC-Version steht oder was zu DLCs bekannt ist? Dann schaut bei unserem großen Guide zu RDR2 vorbei. Fundorte des Trappers in RDR2 sowie eine Lösung zu legendären Tieren und Fischen in RDR2 bieten wir zusätzlich.
Trophäen-Jäger informieren wir hingegen an anderer Stelle über freispielbare Achievements in Red Dead Redemption 2. Bei der Suche nach allen besonderen Charakteren in RDR2 oder allen Gräbern in RDR2 helfen wir ebenfalls weiter.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.