Disney Dreamlight Valley: Tipps & Tricks zum Einstieg
In unserem Tipps-Guide zu Disney Dreamlight Valley erfahrt ihr:
- Wie ihr eure Ausdauer erhöht
- Wie ihr Freundschaften zu euren Nachbarn aufbaut
- Welche Rollen es gibt und was sie euch bringen
- Wie ihr euren Rucksack vergrößert
- Warum ihr einen Cloud-Account einrichten solltet
Disney Dreamlight Valley ist eine Lebenssimulation, in der ihr ein magisches Disney-Dorf wieder aufbauen müsst. Damit euch das gelingt, haben wir hier die besten Tipps und Tricks für euch zusammengefasst.
Richtet eine Cloud-Sicherung ein
Erstellt einen Account und verbindet ihn im Hauptmenü mit dem Cloud-Service, bevor ihr ein neues Spiel startet. Zum einen könnt ihr so auf jeder beliebigen Plattform weiterspielen, zum anderen könnt ihr mehrere Speicherstände erstellen. Außerdem wird euer Spielstand so online gespeichert und ist sicher, falls die Daten auf eurer Festplatte korrumpiert werden.
Tobt euch beim Kochen aus
Das Herausfinden und Kochen von Gerichten spielt eine wichtige Rolle in Dreamlight Valley. Die Gerichte könnt ihr entweder an eure Freunde verschenken oder selbst essen und dadurch Ausdauer wiederherstellen. Viele Rezepte bekommt ihre als Belohnungen für das Abschließen von Quests, aber ihr könnt sie auch selbst per Zufall beim Kochen entdecken.
In eurem Haus könnt ihr kochen, sobald ihr den Herd freigeschaltet habt.
Kombiniert verschiedene Zutaten miteinander, um neue Rezepte freizuschalten. Es gibt insgesamt mehr als 100 Gerichte. Im Menü unter dem Reiter Sammlung > Zutaten wird euch angezeigt, in welchem Gebiet ihr welche Ressourcen findet.
Welche Zutaten ihr für das Ratatouille-Rezept und den Bananenkuchen benötigt, verraten wir euch in den verlinkten Guides.
Pflegt Freundschaften mit den Dorfbewohnern
Jeder Charakter hat ein Freundschaftslevel, das von 1 bis 10 reicht. Jedes Mal, wenn das Freundschaftslevel steigt, bekommt ihr als Belohnung verschiedene Items wie etwa neue Kleidung.
Unterhaltet euch mit den Charakteren, um Punkte für das Freundschaftslevel zu generieren.
Manche Storymissionen werden nur freigeschaltet, wenn ihr ein gewisses Freundschaftslevel mit einem bestimmten Dorfbewohner erreicht habt. Die Hauptgewinne von Freundschaften sind jedoch kosmetische Items undMöbel für euer Haus.
In unserem Charakter-Guide zu Disney Dreamlight Valley erfahrt ihr, welche bekannten Disney-Helden und -Bösewichte euch im Spiel erwarten.
Wie erhöhe ich das Freundschaftslevel?
Ihr erhöht das Freundschaftslevel, indem ihr täglich mit den Charakteren interagiert und sprecht. Besonders viele Punkte bringen euch Geschenke ein. Jeder Bewohner wünscht sich täglich insgesamt drei verschiedene Items, die besonders viele Punkte für das Freundschaftslevel bringen – welche das sind, seht ihr, wenn ihr mit ihnen redet.
Meistens handelt es sich bei den Wünschen um Zutaten, Ressourcen oder komplette Gerichte. Bedenkt, dass sich die Wunsch-Geschenke jeden Tag ändern.
Das ist kein Seasonpass, das sind die Belohnungen für die jeweiligen Freundschaftslevel.
Ihr erhöht das Freundschaftslevel auch, wenn ihr mit den Charakteren “abhängt”. Wenn ihr diese Option im Dialog anklickt, begleitet euch der Dorfbewohner bei all euren Aktivitäten und erhält dabei Punkte für das Freundschaftslevel.
Spielt die Storymissionen
Ihr werdet im Laufe des Spiels auch in weitere Dimensionen von Disney-Filmen wie Vaiana oder Wall-E reisen. Diese Missionen solltet ihr möglichst bald spielen, weil ihr dort unter anderem Upgrades für eure Werkzeuge wie die Schaufel oder Spitzhacke geschenkt bekommt.
Außerdem ziehen die Charaktere aus diesen Welten nach dem Abschluss der Missionen in euer Dorf. Und neue Charaktere bedeuten neue Freundschaften, die euch wiederum neue Items einbringen.
Erweitert euren Rucksack
Anfangs könnt ihr nur 21 Items tragen. Der kleine Rucksack wird bei den zahlreichen Gegenständen schon sehr bald aus allen Nähten platzen, weshalb sich ein Rucksack-Upgrade lohnt. Ein Upgrade bringt euch zusätzlich sieben Slots und kann für ein paar Sternenmünzen gekauft werden. Insgesamt könnt ihr drei Mal sieben Slots kaufen.
Welche Rollen soll ich meinen Freunden zuordnen?
Sobald ihr Freundschaftslevel 2 mit einem Freund erreicht, könnt ihr ihm Rollen zuordnen. Das sind passive Buffs für eine bestimmte Aktivität. Damit der Buff wirkt, müsst ihr mit dem Charakter abhängen, während ihr der Aktivität nachgeht. Folgende Rollen gibt es:
- Gartenarbeit: Ihr erntet mehr Früchte und Gemüse mit eurem Begleiter.
- Angeln: Euer Begleiter fängt mehr Fische beim Angeln.
- Bergbau: Ihr baut mehr Ressourcen ab.
- Sammeln: Ihr findet eine höhere Anzahl an Gegenständen, die in der Spielwelt herumliegen.
- Graben: Ihr findet mehr Gegenstände beim Ausgraben.
Alle Freunde haben die gleichen Voraussetzungen für die fünf Rollen.
Teilt jedem Charakter eine andere Rolle zu, damit ihr möglichst breitflächig Gebrauch von den Buffs machen könnt. Welchem Charakter ihr welche Rolle zuweist, ist nicht von Bedeutung. Es macht keinen Unterschied, ob ihr Goofy oder Dagobert Duck der Gartenarbeit zuweist.
Wie erhöhe ich meine Ausdauer?
Alle Formen von Arbeit erfordern Ausdauer. Selbst das Entfernen von Nachtdornen verbraucht Energie. Durch Essen könnt ihr wieder etwas Ausdauer dazugewinnen. Wollt ihr den Balken schnell und komplett aufladen, müsst ihr für einen kurzen Moment in euer Haus gehen.
Die Ausdauerleiste seht ihr oben links.
Ihr könnt den Ausdauerbalken überladen, indem ihr energiereiche Speisen esst. Diese bekommt ihr im Restaurant von Rémy der Ratte oder ihr kocht sie selber, sobald ihr das Rezept und die Zutaten habt. In dem Fall wird euer Balken ein zweites Mal – diesmal in goldener Farbe – gefüllt.
Langfristig erhöht ihr eure Ausdauer, indem ihr im Charakter-Level aufsteigt. Das passiert, wenn ihr genügend Punkte sammelt. Auch hierfür bietet es sich an, die Storymissionen zu spielen.
Weitere hilfreiche Guides zu Disney Dreamlight Valley:
- Disney Dreamlight Valley: Lehm finden
- Bananenkuchen-Rezept in Disney Dreamlight Valley finden
- Baumwolle finden & anbauen in Disney Dreamlight Valley
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!