Pokémon Ultrasonne & Ultramond Top 4: Lösung für Elite-Trainer & Champ
Pokémon Ultrasonne & Ultramond machen einiges anders als ihre Vorgänger-Editionen und tauschen beispielsweise Arenen gegen Prüfungen bei der Inselwanderschaft oder große zusammenhängende Gebiete gegen kleine tropische Inseln. Trotzdem erwartet euch gegen Ende des Spielverlaufs die sogenannte Top Vier, die ihr bereits aus anderen Ablegern kennt.
Wer sich noch über die Ultrapforten und Cosmog oder das Fangen von legendären Pokémon informieren möchte, bevor er oder sie sich dieser Herausforderung stellt, ist bei uns an der richtigen Adresse.
Achtung, diese Lösung enthält Spoiler zu Pokémon Ultrasonne & Ultramond! |
Was ist die Top Vier?
Wie die Zahl bereits erahnen lässt, handelt es sich dabei um eine Gruppe starker Trainer, die aus vier Vertretern besteht. Sie sind die letzte großer Herausforderung, vor die euch Ultrasonne & Ultramond stellen und Kämpfe gegen sie sind erst möglich, wenn ihr die Inselwanderschaft in Alola vollständig absolviert habt.
In Sonne & Mond sowie in Ultrasonne & Ultramond wird die Institution der Pokémon-Liga erst im Zuge des eigentlichen Spielverlaufs ins Leben gerufen. Sie besteht aus diesen vier Elite-Trainern und einem Champ. Diese Rolle nimmt in Ultrasonne & Ultramond vorübergehend Professor Kukui ein.
Die Reihenfolge, in der ihr diese Battles in Pokémon Ultrasonne & Ultramond bestreitet, könnt ihr euch selbst aussuchen. Um erfolgreich aus dieser Herausforderung hervorzugehen, müsst ihr dabei jedoch immer alle vier Mitglieder der Top Vier besiegen.
Pokémon Ultrasonne & Ultramond: Top-4-Tipps für euch
Top Vier besiegen
Im Anschluss findet ihr nicht nur eine Auflistung der Pokémon-Teams jedes einzelnen Top-Vier-Mitglieds in Ultrasonne & Ultramond, wir loten außerdem die Schwächen jedes Trainers aus. Das folgende Bildmaterial stammt von der Webseite PokéWiki.
Stattet euch vor dem Kampf gegen die Top Vier in jedem Falle mit Items wie Äther, Top-Genesung, Beleber, Top-Trank und Hyperheiler aus, um eure Pokémon zwischen den Battles zu regenerieren.
Marlon
In der Top Vier der Region Alola feiert ihr zuallererst ein Wiedersehen dem Ex-Captain von Ula-Ula. Marlon setzt in erster Linie auf Stahl-Pokémon. Sein Team besteht aus Clavion, Caesurio, Digdri, Magnezone sowie Metagross.
Achtet darauf, dass sich in eurem Team Taschenmonster der Typen Feuer, Kampf oder Boden befinden. Die sorgen dafür, dass ihr kurzen Prozess macht.
Mayla
Erneut tretet ihr gegen eine Trainerin an, gegen die ihr in Ultrasonne & Ultramond bereits einen Sieg verbucht habt. Mayla ist Inselkönigin von Akala und setzt – wie zuvor – auf Gesteinspokémon. In dem Kampf gegen sie in der Top Vier schickt sie Armaldo, Wielie, Brockoloss, Voluminas und Wolwerock (Mond-Evolution) ins Rennen.
Strategische Vorteile bieten euch hier Pokémon der folgenden Typen: Boden, Kampf, Pflanze sowie Wasser. Falls ihr euch für die zuletzt genannte Option entscheidet, müsst ihr euch jedoch vor der Wielie hüten. Das vereint nämlich die Typen Gestein sowie Pflanze und kann deshalb gefährlich werden.
Lola
Noch ein bekanntes Gesicht: Lola ist Captain auf Ula-Ula mit Spezialisierung auf Geist-Pokémon. In der Top Vier von Ultrasonne & Ultramond tritt sie mit folgender Mannschaft an: Banette, Drifzepeli, Moruda, Frosdedje und Colossand.
Bedeutet für eure Team-Wahl, dass ihr auf Typen wie Fee, Unlicht und Feuer setzen müsst, um dieses Gefecht erfolgreich hinter euch zu bringen. Wie ihr unten sehen könnt, besitzt Lolas Team nämlich nicht nur reine Geist-Typen.
Kahili
Sie ist eine Trainerin, der ihr in Pokémon Ultrasonne & Ultramond noch nicht über den Weg gelaufen seid. Kahili hat die Inselwanderschaft Alolas bereits erfolgreich hinter sich gebracht und setzt in ihrem Top-Vier-Team in erster Linie auf den Typ Flug. Im Detail besteht es aus Washakwil, Resladero, Choreogel, Grypheldis sowie Tukanon.
Um Kahili platt zu machen, empfiehlt sich für euer Team wiederum die Wahl von Eis-, Elektro- oder Gestein-Pokémon.
Champ besiegen
Habt ihr all die oben aufgelisteten Gegner besiegt, wird es nochmal richtig ernst, denn euer Kumpel Tali betritt das Kampffeld, um sich mit euch gebührend zu messen.
Habt ihr ihn und die Top Vier erst einmal besiegt, wird er zu einem der zehn Champ-Herausforderer. Zusammen mit Chrys, Gladio, Fran, Hapu’u, Jack, Ryuki sowie Fabian erscheint Tali zufällig, nachdem ihr erneut über die Top Vier triumphiert habt.
Tali setzt das folgende Team ein: Raichu (Alola-Form; Typ: Elektro/Psycho), Tauros (Normal), Krawell (Kampf/Eis), UHaFnir (Flug/Drache) sowie Flamara (Feuer). Das letzte seiner Pokémon hängt davon ab, welchen Starter ihr zu Beginn von Ultrasonne & Ultramond gewählt habt. Er wählt dann immer das verbleibende Taschenmonster, das gegen euer eigenes eine Schwäche besitzt. Als mögliche Optionen für sein Team kommen dann deren entsprechende Entstufen infrage: Primarene (Wasser/Fee), Silvarro (Pflanze/Geist) oder Fuegro (Feuer/Unlicht).
Weil Talis Team gut durchgemischt ist und sich nicht auf einen bestimmten Typ festlegt, müsst ihr euch darauf vorbereiten, die Schwächen mehrerer Typen auszunutzen.
Pokémon Ultrasonne & Ultramond erschienen als letzte Nintendo-3DS-Ableger ihrer Art am 17. November 2017. Wir legen allen leidenschaftlichen Trainern abschließend zudem Tipps zur Pokémon Bank ans Herz und erklären euch, wie ihr Frisuren und Outfits eurer Spielfigur ändert.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.