Handball 21 Tipps

Handball 21 Tipps: 7 Tricks zur Handballsimulation


In unserem Handball 21-Guide erfahrt ihr:

  • Wie ihr richtig angreift und verteidigt
  • Was die besten Handball 21-Tipps sind
  • Wie ihr mehr 7-m-Würfe verwandelt

Handball 21 von Entwickler Eko Software wurde am 12. November 2020 für PC, PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht. Mehr als vier Jahre mussten Handballfans auf eine neue Handballsimulation warten. Dafür punktet Handball 21 mit einigen Neuerungen, die es seit der Veröffentlichung von Handball 17 in das neue Sportspiel geschafft haben. Damit ihr euch von Beginn an zurechtfindet, verraten wir euch die 7 besten Handball 21-Tipps und Tricks im Guide.


Die 7 besten Handball 21-Tipps und Tricks

Im Folgenden verraten wir euch die 7besten Handball 21-Tipps und Tricks zu Steuerung, Angriff, Verteidigung, 7-m-Würfen und Ausdauer-Management.

Das passende Gamepad

Ganz egal, auf welcher Plattform ihr Handball 21 spielt: Ihr braucht ein reaktionsschnelles Gamepad für das hochsensible Zielsystem. Für Konsolenspieler sind der Xbox One-Controller () oder der PS4 DualShock-Controller völlig ausreichend.

Falls ihr Handball 21 auf dem PC spielt und kein Gamepad zur Hand habt, empfehlen wir euch den NACON Revolution Unlimited Pro Controller (). Da NACON als Publisher von Handball 21 fungiert, ist das Sportspiel für die hochwertigen Gamepads optimiert.

Handball 21-Tipps zum Angriff

Das A und O in Handball 21 ist ein guter Angriff. Im ersten Schritt zieht ihr die gegnerische Abwehr durch geschicktes Passspiel so lange auseinander, bis sich eine Lücke auftut. Erst dann wird es Zeit für den Abschluss. Eure erste Wahl bei einer kleinen Lücke ist der normale Wurf (Dreieck-Taste auf der Playstation 4 bzw. Y-Taste auf der Xbox One).

Damit ihr im Angriffsspiel unberechenbar bleibt, streut immer wieder Aufprallwürfe ein (Viereck-Taste auf der Playstation 4 bzw. X-Taste auf der Xbox One). Der Vorteil des Aufprallwurfs ist, dass es bei diesem Wurf kein Zielen in Zeitlupe gibt. Folglich sind die Würfe unberechenbar, dafür seid ihr auf Glück angewiesen, weshalb ihr Aufprallwürfe sparsam einsetzen solltet. Achtet des Weiteren darauf, Aufprallwürfe nur mit euren stärksten Schützen auszuführen.

Handball 21-Tipps und Tricks: Je länger ihr eine Wurftaste in Handball 21 gedrückt haltet, desto stärker – aber auch unpräziser – wird der Wurf. Tippt die Wurftaste nur kurz an, während ihr mit dem rechten Stick in eine Torecke zielt. Behaltet den wichtigsten Handball 21-Tipp immer im Hinterkopf: Zielen ist wichtiger als pure Kraft!

Wollt ihr eure Gegner hingegen mit einem Wurf vom Flügel überraschen, nutzt ihr die Kreis-Taste (B-Taste auf der Xbox One) für einen Spinshot. Dabei handelt es sich um eine fortgeschrittene Wurftechnik, die dem Ball nach dem Aufprallen einen Drall verleiht und eine Parade fast unmöglich macht. Insbesondere bei Onlinespielen lasst ihr den gegnerischen Keeper mit Spinwürfen ins Leere springen. Wenn ihr dieselbe Aktion jedoch in der Mitte des Spielfelds ausführt, macht euer Spieler nur einen Schlenzer aus der Hüfte, der leichter abgewehrt werden kann.

Für den Fall, dass sich eine große Lücke in der Abwehrreihe auftut, setzt sofort zum Sprungwurf an. Dazu drückt ihr die linke Triggertaste des Gamepads in Kombination mit einer der vorgestellten Wurftechniken.

Handball 21-Tipps und Tricks: Sprungwürfe sind leichter zu blocken. Steht die Verteidigung jedoch ungünstig, dann steigern die extra Meter in der Luft eure Chancen auf ein Tor enorm. Verwendet den Sprungwurf, wann immer sich eine gute Möglichkeit ergibt!

Pässe & angetäuschte Würfe

Sobald ihr auf einen versierten Gegner trefft, bringt ihr seine Abwehrreihe mit einfachen Pässen (X-Taste) kaum durcheinander. Stellt ihr fest, dass im Angriff überhaupt nichts funktioniert, ist der angetäuschte Wurf eure Geheimwaffe.

Für die perfekte Ausführung, setzt ihr kurz vor der Abwehrreihe zum Wurf an, woraufhin die am nächsten stehenden Verteidiger zum Block ansetzen. Das ist eure Chance für einen Überkopfpass mit der linken Schultertaste, einen Bodenpass mit der rechten Schultertaste oder einen regulären Pass mit der Passtaste.

Angetäuschte Würfe gelingen nur, wenn ihr die Passtaste drückt, während ihr die Wurftaste noch gedrückt haltet. Sobald ihr das Timing einmal verinnerlicht habt, schafft ihr mit dem Trick immer wieder Freiräume in der gegnerischen Abwehr, da sich eure Gegenspieler während der Blockanimation nicht bewegen können.

7-m-Würfe trainieren

In Handball 21 gibt fast kein Match ohne 7-m-Würfe. Beherrscht ihr die wichtigen Standards in Perfektion, bringt euch das mit Sicherheit den ein oder anderen zusätzlichen Sieg in der Handballsimulation ein.

Als Schütze ist die Verwandlung relativ leicht: Zielt mit dem linken Stick und werft den Ball mit der Wurf-Taste. Um euren Gegner in die Irre zu führen, zielt erst in eine Ecke und drückt die Viereck-Taste, um den Wurf abzubrechen, sobald sich der Keeper ein kleines Stück bewegt. Danach zielt ihr blitzschnell ins andere Eck, um den 7-m-Wurf per Wurftaste zu verwandeln.

Schwieriger ist die Verteidigung der Strafwürfe: Um einen 7-m-Wurf in Handball 21 zu halten, drückt ihr den linken Stick in die gewünschte Richtung, gefolgt von der Viereck- oder Kreis-Taste für eine starke oder schwache Parade (X- oder B-Taste auf der Xbox One). Entscheidet ihr euch für die richtige Ecke und führt eine starke Parade aus, wehrt ihr den Wurf mit hoher Wahrscheinlichkeit ab. Schwache Paraden sind weniger effektiv, dafür könnt ihr euch spontan umentscheiden.

Handball 21-Tipps und Tricks: Starke Paraden funktionieren besser in Handball 21. Lasst euch ein wenig Zeit, bevor ihr euch für eine Ecke entscheidet. So macht ihr es dem Gegner schwer, euch mit einem angetäuschten Wurf ins Leere springen zu lassen.

Wie verteidige ich richtig?

Allgemein gilt: Wenn ihr euch in Handball 21 in der Verteidigung befindet, verschiebt ihr die gesamte Abwehrmauer mit dem linken Stick. Dabei übernehmt ihr automatisch die Kontrolle über den Spieler, der der Position des linken Sticks am nächsten ist, um eine gezielte Abwehraktion auszuführen.

Beachtet dabei immer die Spielweise des Gegners. Passt er geduldig vor dem Strafraum hin und her, setzt ihr mit der Kreis-Taste zum Abfangversuch an (B-Taste auf der Xbox One). Schafft es der Gegner trotzdem, euch an der Nase herumzuführen und eure Abwehr auszutricksen, führt ein gezieltes Stoßen mit der Viereck-Taste (X-Taste auf der Xbox One) oft zum Ballverlust. Setzt die Technik jedoch nicht zu oft ein, sonst droht ein Foulspiel.

Wenn ihr gegen die KI spielt, versucht möglichst oft, einen Angriff zu provozieren, indem ihr den angreifenden Spieler ein Stürmerfoul begehen lasst. Sobald ihr jedoch bemerkt, dass ein gegnerischer Spieler zum Wurf oder Sprungwurf ansetzt, blockt ihr die Aktion mithilfe der Dreieck-Taste (Y-Taste auf der Xbox One).

Handball 21-Tipps und Tricks: Um einen bestimmten Abwehrspieler anzuwählen, haltet den linken Trigger eures Gamepads gedrückt. Währenddessen schaltet ihr den angewählten Spieler mit den Schultertasten um. Alternativ wechselt ihr den Spieler mit dem rechten Stick.

Sprinten, Ausdauer, Auswechslungen

Wenn ihr den rechten Trigger während einer Bewegung gedrückt haltet, bewegt sich der Spieler schneller. Allerdings verbraucht das Sprinten in Handball 21 sehr viel Ausdauer. Letztere wird zwar während des Spiels langsam regeneriert. Deutlich schneller geht die Erholung, wenn ihr ermüdete Spieler auf die Bank setzt.

Beherzigt, dass das Ausdauer-Management der Spieler ein entscheidender Eckpfeiler für euren Erfolg in Handball 21 ist. Anders als im Fußball könnt ihr Handballspieler während einer Partie mehrfach ein und auswechseln und von der Möglichkeit solltet ihr unbedingt Gebrauch machen.

Des Weiteren empfehlen wir euch, das Empfehlen von Auswechslungen in den Spieleinstellungen zu aktivieren. Anschließend werden euch die besten Wechseloptionen während des Spiels angezeigt und ihr verschwendet keine unnötige Zeit für das Micromanagement in Handball 21.

Automatische Spielzüge nutzen

Ihr wollt einen strategischen Angriff in Handball 21 ausführen, habt jedoch keine Ahnung, wie ihr das anstellt? Dann nutzt ihr das Digipad eures Controllers. Ähnlich wie in FIFA 21 sind für jede Richtung verschiedene Spielzüge und Taktiken vorprogrammiert, wobei maximal sechs Spieler beteiligt sind.

Probiert bei jedem Angriff einen automatischen Spielzug aus und ihr werdet schnell feststellen, welche Taktiken am besten zu eurem Spielstil passen. Nach kurzer Zeit habt ihr sie verinnerlicht und eure Angriffe werden immer gefährlicher!

Weitere Spiele-News bei GAMEZ

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.