Assassin’s Creed

Assassin’s Creed: Rogue Remastered – Einsteigertipps für angehende Meuchler


Assassin’s Creed: Rogue erschien am 20. März 2018 in einer Remastered-Version für die PlayStation 4 und Xbox One. Es spielt im 18. Jahrhundert während des Chaos verbreitenden, siebenjährigen Krieges.

Assassin’s Creed: Rogue Remastered – Vom Assassinen zum Meuchler-Jäger

Die Hauptfigur ist der junge Assassine Shay Patrick Cormac. Nach dem tragischen Fehlschlag einer gefährlichen Mission, wendet dieser sich von den Assassinen ab, welche ihm daraufhin fortwährend das Leben schwer machen.

Vor allem der Verrat seiner Gefährten, die er einst seine Brüder nannte, trifft ihn hart. So gibt sich der gebrochene Shay auf einen Feldzug, der für jeden, der ihm im Wege stehen sollte, tödlich endet.

Es startet eine Geschichte, die ständig zwischen Jäger und Gejagtem wechselt und Shay zu dem tödlichsten Assassinen-Jäger der Geschichte formt.

Assassin’s Creed: Rogue ist der geistige Nachfolger von Assassin’s Creed IV: Black Flag. Es übernimmt die Stärken des Gameplays, die vor allem die großen Seeschlachten waren und bringt viele weitere gute Ideen mit ins Spiel, wie zum Beispiels Shays Luftgewehr.

Inhalt

Tipps für Shay und sein Schiff »Morrigan«

Eine der wichtigsten Sachen im Schleichkampf, die neben Geduld ganz oben auf der Liste steht, ist die Vorbereitung. Bevor ihr also ein Fort erobert oder das nächste Lagerhaus plündert, werft einen Blick auf eure Ressourcen und stellt sicher, dass ihr ausreichend ausgestattet seid.

Außerdem ist es immer zu empfehlen, vor dem Angriff auf einen gegnerischen Posten alle Feinde mithilfe des Adlerauges zu markieren, damit ihr keine bösen Überraschungen während des Meuchelns erlebt.

Seid schneller als eure Gegenspieler

Weiterhin ist es wichtig, euch immer darüber klar zu sein, welchen Gegnertypen ihr gegenübersteht oder stehen werdet.

Denn ob Scharfschütze, Rohling, Assassinen-Anführer oder Kopfgeldjäger, jeder Gegner hat andere Stärken und Schwächen, die euch schnell böse erwischen können.

Aufgehübschte Spiele erwaten Fans der Assassin''s Creed-Reihe.

Pew Pew: Scharfschützen unter Beschuss

Die Schwierigkeit an Scharfschützen besteht in der Überwindung der Distanz zwischen ihnen und eurer Klinge. Denn erstmal im Nahkampf, sind diese schnell besiegt.

Am einfachsten ist, diese mit einem schnellen, gezielten Schlafpfeil in das Reich der Träume zu senden. So kommt ihr leicht nah genug an die Kerle heran, um sie mit der versteckten Klinge zu erledigen.

Oder ihr schlagt zwei Fliegen mit einer Klappe, indem ihr die Scharfschützen mit dem Berserker-Pfeil beschießt. Denn so bringen diese mindestens einen Gegner um die Ecke und verabschieden sich am Ende selber. So werdet ihr ein paar Widersacher los, ohne dass irgendjemand jemals mitbekommt, dass ihr in der Nähe zu finden seid.

Doch keine Panik, falls ihr den Scharfschützen mal im offenen Gefecht gegenübersteht. Wenn ihr auf dem Weg zu den Übeltätern nämlich unter Beschuss steht, dann schnappt euch einfach einen anderen Gegner. Die könnt ihr als menschliches Schild benutzen und so hohen Schaden umgehen.

Immer auf die 12: Rohlinge überwältigen

Rohlinge sind Gegner der üblen Sorte. Denn diese Kontern gerne eure Parierversuche.

Am einfachsten könnt ihr diesen den Garaus machen, indem ihr deren Verteidigung zweimal nacheinander durchbrecht. Somit werft ihr diese zu Boden und sie sind euch schutzlos ausgeliefert.

Lasst euch aber bloß nicht von den Bomben treffen, welche die Kerle nach euch werfen!

Assassin''s Creed Rogue Remastered

Feuer mit Feuer: Assassinen assassinieren

Die Assassinen-Anführern bekämpft ihr am besten mit ihrer eigenen Medizin, denn diese verabschieden sich direkt durch eine Attentat. Also bleibt unentdeckt!

Kopfgeldjäger

Mit Kopfgeldjägern könnt ihr ähnlich wie mit den Rohlingen verfahren. Am einfachsten sind diese zu beseitigen, indem ihr deren Verteidigung durchbrecht und sie zu Boden werft.

Natürlich könnt ihr auch die Pistole benutzen, um diese kurz zu betäuben und ein paar Treffer zu landen.

Zwischen Shanties und Kanonenkugeln: Kampf mit legendären Schiffen

Die legendären Seeschlachten sind das Highlight der Wassergefechte in Assassin’s Creed: Rogue. Doch genau deswegen sind diese auch verflucht schwer.

Maximale Breitseite

Der beste Tipp, um gegen die Schlachtschiffe vorzugehen, ist, die Morrigan in allen Bereichen auf das Maximum aufzurüsten.

Immer auf die Kleinen

Wenn ihr dann im Gefecht seid, konzentriert euch anfangs auf die Beischiffe des legendären Kreuzers. Verlangsamt diese mit euren Kettengeschossen und rammt sie danach mit voller Wucht.

Somit zerstört ihr diese mit maximaler Effizienz und habt kaum Kugeln verschwendet.

Ans Eingemachte

Sind die Bauern erstmal vom Feld, beginnt ihr den Angriff auf das legendäre Schiff mit den Mörsern. Danach geht ihr vor wie bei den Beischiffen.

Ihr verlangsamt es mit den Kettengeschossen und Rammt es danach. Diesen Vorgang wiederholt ihr so lange, bis ihr gewonnen habt.

Kämpft ihr gegen Zwillingsschiffe, konzentriert euch zunächst nur auf ein Schiff, statt beide gleichzeitig zu beharken.

Assassin''s Creed Rogue Remastered

Wie benutze ich Upgrades?

Die Morrigan

Im Seekampf hat es mehr Vorteile, die Verteidigung aufzurüsten. Da ihr oft in Unterzahl kämpft, ist es wichtig mehr einstecken zu können als die Gegner.

So haltet ihr genug aus, um eins der Schiffe zu zerstören und es nach dem Kapern zum Reparieren des eigenen Schiffes zu benutzten.

Shays Rüstung

Mit Shay ist es wichtig, regelmäßig auf die Jagd zu gehen, um genug Ressourcen für seine Upgrades zu sammeln.

Seid aber nicht zu raffgierig und verkauft lieber zu wenig als zu viel. Denn es kann gut sein, dass ihr etwas verkauft habt, was für das übernächste Upgrade wichtig gewesen wäre.

Von Shay zu Dagobert

Geld bekommt ihr am besten, indem ihr eure Flotte auf Missionen schickt. Denn dies geschieht im Hintergrund, ohne euer Mitwirken.

Aber bevor ihr eure Schiffe auf ein Himmelfahrtskommando aussendet, sollte ihr immer einen Blick auf die Gewinnchance werfen. Denn ein verlorenes Schiff bekommt ihr nicht mehr zurück.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.