Kann ich eigentlich meinen Laptop als Monitor für eine PS4 nutzen? Kann ich meine PlayStation 4 mit meinem Laptop-Bildschirm verbinden? Egal ob man die PS4 mit auf Reise nehmen möchte oder wenn man einfach gerade keinen Fernseher oder anderen Monitor da hat, der eine oder andere fragt sich vielleicht mal, ob man seinen Laptop auch als Bildschirm für die PlayStation 4 verwenden kann. Da wir uns vor kurzem die gleiche Frage gestellt haben und wahrscheinlich nicht alleine damit sind, hier eine kurze Zusammenfassung was hier geht und was nicht.
PS4 mit Laptop-Bildschirm verbinden über HDMI?
In den meisten Fällen kann man sein Laptop nicht als Monitor für die PS4 verwenden. Der Grund dafür ist shcnell gefunden, denn auch wenn die meisten Notebooks über einen HDMI-Anschluss verfügen, so handelt es sich dabei in der regel um einen HDMI-Ausgang und nicht um einen HDMI-Eingang. Einfach gesagt bedeutet das, dein Notebook kann zwar ein Bild über den HDMI-Anschluss an einen Monitor übertragen, aber nicht ein Bild von einem anderen Gerät auf dem Laptop-Bildschirm anzeigen. Es gibt zwar einige Laptops mit einem HDMI-Eingang, diese sind aber meistens eher im High-End-Bereich zu finden. Je nachdem welches Notebook Du gerade vor dir stehen hast, solltest Du mal überprüfen, ob dein Notebook neben einem HDMI-Ausgang auch einen HDMI-Eingang hat.
PlayStation 4 auf Laptop streamen
Alternativ könntest Du deine PS4 auf dein Notebook streamen und damit deinen Laptop-Bildschirm sozusagen als Monitor für die PlayStation 4 verwenden. Dies ist über die Remote Play-Funktion der PlayStation möglich. In dem Fall müssen sowohl die Konsole als auch das Laptop im gleichen Netzwerk sein, bei entsprechend mobile Internetverbindung geht es auch darüber.
Kann man eine PS4 doch mit dem Laptop-Bildschirm verbinden? Gibt es hier doch Möglichkeiten von denen wir nichts wissen? Falls dem so sein sollte, dann schreibe uns gerne einen kurzen Kommentar.
Verwandte Beiträge