Myth of Empires: 7 Tipps für den Survival-MMO-Hit
Mit Myth of Empires hat ein neues Survival-MMO seinen Weg auf zahlreiche Computer gefunden. Die positiven Bewertungen sprechen für das Spiel. Aber was erwartet euch in dem Game? Wir haben uns ins Abenteuer gestürzt und verraten euch in diesem Guide:
- Was eure ersten Aufgaben in Myth of Empirs sind
- Welche Tools ihr braucht
- Ob ihr euch einer Gilde anschließen solltet oder nicht
Hinweis: Bedenkt, dass sich Myth of Empires noch im Early-Access-Stadium befindet und es daher bei einigen Quests oder Darstellungen zu Fehlern kommen kann. Zwar laufen einige Dinge noch recht behäbig, was das Entwickler-Team allerdings nach und nach ausbessern dürfte.
Startet euer Abenteuer im Wald
Wenn ihr euren ersten Charakter erstellt habt, sucht euch eine Gegend, in der ihr starten wollt. Beginnt auf einem europäischen Realm, um mögliche Kommunikationsprobleme zu minimieren. Anschließend wählt ihr eine Region aus, in der ihr beginnt. Weiterhin könnt ihr auch auswählen, welche Beschaffenheit vorherrschen soll. Wir empfehlen euch, im Wald anzufangen. Das hat den Vorteil, dass ihr euch gut im Gebüsch und zwischen den Bäumen verstecken könnt und zudem ausreichend Ressourcen vorhanden sind.
Welche Ressourcen sollte ich zunächst sammeln?
Apropos Ressourcen: Ihr startet in Myth of Empires mit nichts! Außer den Kleidungsfetzen, die ihr tragt, befindet sich kein einziger Gegenstand in eurem Inventar und ihr müsst euch alles selbst suchen und craften.
Auf dem Boden findet ihr direkt Steine (sie heißen in MoE Schutt) und Holz (als Zweige bezeichnet). Außerdem könnt ihr die Büsche plündern und erhaltet daraus nicht nur Gras, sondern auch minderwertiges Mehl, Heuschrecken, Saatkörner oder Wildblumen. Aus all diesen Materialien lassen sich neue Gegenstände oder Nahrungsmittel herstellen. Verbringt die ersten Minuten erst einmal ausschließlich mit dem Sammeln der Ressourcen.
Idylle pur!
Was stelle ich zuerst her?
Falls ihr nicht dem Tutorial folgt, verraten wir euch die drei wichtigsten Tools, die ihr als Erstes craften solltet. Einen Vorteil hat das Crafting-System bei Myth of Empires: Ihr benötigt in den niedrigeren Leveln dafür keine Werkbank oder etwas Vergleichbares. Ihr ruft einfach euer Menü mit der I-Taste auf eurer Tastatur auf, wählt das herzustellende Item und bestätigt den Auftrag mit Doppelklick. Das klappt auch im absoluten Niemandsland.
Stellt nun also zunächst so viele Strohseile wie möglich her. Für ein Seil benötigt ihr 4x Gras. Ihr solltet zunächst alles zu Strohseilen verarbeiten, da ihr dieses Material für zahlreiche andere Gegenstände benötigt, die ihr erst noch craften wollt.
Als Nächstes stellt ihr die Steinaxt her. Für sie braucht ihr 2x Strohseil, 2x Zweig sowie 2x Schutt. Sobald ihr das Tool gebaut habt, könnt ihr damit Bäume fällen.
Um noch mehr Schutt abbauen und auf größere Felsbrocken einkloppen zu können, baut einen Steinhammer. Dafür benötigt ihr die gleichen Ressourcen wie für die Steinaxt: 2x Strohseil, 2x Zweig, 2x Schutt.
Auch Angeln könnt ihr natürlich in Myth of Empires.
Meidet zu Beginn starke Tiere wie Wölfe und Bären
Ihr werdet schnell merken, dass ihr nicht allein im Startgebiet seid. Auch zahlreiche Wildtiere sind dort beheimatet. Während ihr vor den kleinen Level-1-Häschen keine Angst haben braucht, solltet ihr euch vor stärkeren Tieren wie Wölfen, Bären oder selbst Pferden in Acht nehmen.
Wie gefährlich die Tiere sind, erkennt ihr an der Zahl, die über dem Kopf zu sehen ist. Seid ihr selbst erst Level 4 und seht ein Tier mit Stufe 14 in eurer Nähe, haltet einfach kurz die Füße still und lasst es vorbeiziehen. Die Levelanzeige dient auch dazu, dass ihr erkennt, wie aggressiv das Lebewesen euch gegenüber eingestellt ist. Bei einer roten Anzeige hat es euch anvisiert und wird euch angreifen. Ist die Anzeige gelb, ist es alarmiert, hat euch aber noch nicht entdeckt. Verhaltet ihr euch ruhig, wird sich das Tier wieder entspannen.
Ist die Anzeige transparent, interessiert sich das Tier nicht für euch bzw. hat euch bisher nicht bemerkt. Diese Anzeige ist äußerst praktisch, wenn ihr euch anpirschen wollt. Zu Beginn erhaltet ihr eine Aufgabe, ein paar Hasen zu töten, um ihr Fleisch weiterzuverarbeiten. Ohne Pfeil und Bogen ist es aber gar nicht so einfach, die schreckhaften Tiere zu erwischen. Hier ist Geduld gefragt: Nähert euch dem Hasen langsam von hinten und haut dann zu. Habt dabei stets die Anzeige im Blick und beobachtet, ob sie auf Gelb wechselt oder nicht. Wechselt sie, haltet kurz inne und wartet, bis die Farbe wieder verschwindet.
Bären solltet ihr erst mit der richtigen Ausrüstung angreifen.
Übt euch zunächst in vornehmer Zurückhaltung
Bevor ihr nicht entsprechend ausgerüstet seid, solltet ihr euch von allzu starken Gegnern (das gilt für Tiere wie andere Spieler), skeptischen bzw. feindlich gesinnten NPCs oder anderen Fremden fernhalten. Wie wir am eigenen Leib erfahren mussten, kann selbst ein Level-7- Schwein einen Level-12-Charakter problemlos töten.
Wir haben ja gesagt: Haltet euch zu Anfang etwas zurück!
Steigert euren Einfluss
Erst mit der Zeit solltet ihr Kontakt zu anderen aufnehmen. Das müsst ihr auch, denn anders könnt ihr euren Einfluss nicht ausbauen. Doch geht dabei behutsam vor. Vor allem die einheimischen NPC sind zunächst nicht gerade angetan, dass ihr in ihrem Gebiet umherschleicht. Greift sie auch nicht an, solange ihr allein seid und nur eine kleine Hütte habt. Denn Rache ist süß – und die NPCs nehmen das sehr genau!
Versucht lieber, mit mehr Diplomatie an Dinge heranzugehen, statt die Fäuste oder Waffen sprechen zu lassen. Gewinnt das Vertrauen der anderen, um so langsam aber sicher immer weiter aufzusteigen.
Schließt euch einer Gilde an
Zwar könnt ihr Myth of Empires auch problemlos alleine spielen und euer eigenes Ding machen. Allerdings solltet ihr zumindest einmal kurz darüber nachdenken, euch einer Gilde anzuschließen. Das hat mehrere Vorteile: Ihr könnt euch gegenseitig helfen und unliebsame Angriffe von NPCs abwehren. Auch könnt ihr eine kleine Gemeinschaft gründen, indem ihr eine Siedlung baut, in der auf der einen Seite jeder sein eigenes Haus hat, auf der anderen Seite aber Aufgaben für die Gemeinschaft erfüllt werden.
Jeder fängt mal klein an: Startet mit einer Siedlung und erweitert sie Stück für Stück – bis sie zu einer Stadt herangewachsen ist.
Weitere Guides zu aktuellen Titeln bei GameZ:
- Call of Duty: Vanguard – Die besten Perks im Spiel
- Landwirtschafts-Simulator 22: Crossplay – So funktioniert’s
- Marvel’s Guardians of the Galaxy: Alle Archive finden
- Halo Infinite: Alle Waffen in der Übersicht
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!