Sonic Frontiers

Sonic Frontiers: 6 wichtige Tipps & Tricks zum Einstieg


In unserem Tipps-Guide zu Sonic Frontiers erfahrt ihr:

  • Wofür ihr den Cyberloop benutzen könnt
  • Wie ihr schneller rennt, ohne Upgrades zu kaufen
  • Tricks zu den Kämpfen
  • Was die Symbole auf der Map bedeuten

Tipps zum Cyberloop in Sonic Frontiers

Die erste Fähigkeit, die ihr in Sonic Frontiers lernt, ist der Cyberloop, mit dem ihr eine Lichtspur auf dem Boden erschaffen könnt. Sobald ihr einen geschlossenen Kreis mit der Lichtspur auf den Boden malt, passieren verschiedene Dinge. Die Fähigkeit hilft euch nicht nur beim Erkunden der Spielwelt, sondern auch bei Kämpfen.

Unter anderem könnt ihr mit dem Cyberloop:

  • Geheimnisse aufdecken
  • Fragezeichen-Rätsel lösen
  • Deckungen und Rüstungen von Gegnern durchbrechen

Außerdem könnt ihr mithilfe des Cyberloops unendlich Ringe spawnen lassen und so euren Ringvorrat auffüllen. Sobald ihr an einer beliebigen Stelle einen Kreis mit dem Cyberloop erzeugt, erscheinen ein paar Ringe, die ihr einsammeln könnt. Steht ein Bosskampf bevor und ihr habt kaum noch Ringe, nutzt einfach den Cyberloop, um euren Ringvorrat wieder aufzufüllen.

Unendlich Ringe dank Cyberloop!

Gameplay-Trick: Schneller laufen ohne Upgrades

Euch ist Sonic zu langsam? Dann öffnet die Optionen und geht auf den Reiter “Spieleinstellungen”. Scrollt nach unten zu dem Punkt “Höchstgeschwindigkeit”. Dieser Regler ist standardmäßig auf 0 eingestellt.

Ihr könnt den Regler auf bis zu 100 hochziehen, um Sonics Höchstgeschwindigkeit zu erhöhen. Das ist vor allem Anfang sehr praktisch, wenn ihr noch keine Tempo-Upgrades habt.

Im Menü könnt ihr die Höchstgeschwindigkeit von Sonic einstellen.

Tipps & Tricks zu den Kämpfen in Sonic Frontiers

Die Kämpfe in Sonic Frontiers sind recht simpel. Vor allem zu Beginn habt ihr nur einen einzigen Knopf zum Angreifen. Je öfter ihr einen Gegner trefft, desto höher steigt der Kombo-Meter.

Habt ihr die zweite Fähigkeit “Temporausch” freigeschaltet, sind eure Angriffe bei voller Kombo-Anzeige 1,2-mal stärker. Sobald die Kombo-Anzeige auf null sinkt, deaktiviert sich der Temporausch wieder.

Versucht in den Kämpfen immer die Kombo-Anzeige zu füllen, indem ihr Gegner mit langen Schlag-Kombos attackiert und ihren Angriffen ausweicht oder sie pariert.

Das Parieren in Sonic Frontiers ist übrigens sehr einfach, da es nicht auf das perfekte Timing ankommt. Ihr müsst also nicht erst in letzter Sekunde zum Parieren ansetzen. Seht ihr, dass ein Gegner euch angreift, drückt die Tasten zum Parieren. Manchen Feinden könnt ihr auch nur Schaden zufügen, wenn ihr die Angriffe vorher pariert.

Alle Map-Symbole in Sonic Frontiers erklärt

Auf den Insel-Karten von Sonic Frontiers wimmelt es nur so von Symbolen. Wir verraten, was euch bei den einzelnen Symbolen erwartet:

  • Fragezeichen: Kleine Rätsel, die mehr von der Karte aufdecken
  • Portale: Cyberspace-Bereich
  • Schwerter: Minibosse (Wächter)
  • Einsiedler-Koco: Upgrades der Abwehr- und Stärkestufe
  • Ältesten-Koco: Upgrades der Tempo- und Ringstufe
  • Köpfe: Nebenquests
  • Grüne Herzen: Herzen, die ihr für die Hauptquest benötigt

Kaum ein Teil der Map von Sonic Frontiers kommt ohne ein Symbol aus.

60-FPS-Modus für ein besseres Spielerlebnis

Da Sonic Frontiers ein sehr schnelles Spiel ist, bei dem es auf gute Reaktionszeiten ankommt, empfehlen wir euch, auf PlayStation 5 und Xbox Series X/S den 60-FPS-Modus einzustellen.

Öffnet Optionen>Grafik>Grafikqualität und wählt den 60-FPS-Modus aus. Dadurch bekommt ihr ein deutlich geschmeidigeres Spielerlebnis. Im 4K-Modus rennt Sonic nur in 30 FPS über euren Bildschirm.

Auf PS4, Xbox One und Nintendo Switch könnt ihr Sonic Frontiers leider nur mit maximal 30 FPS spielen.

Schnellreise freischalten – so geht’s

Um die Schnellreise auf einer Insel freizuschalten, müsst ihr die komplette Karte aufdecken. Rennt deshalb erst mal über die ganze Map und löst alle Fragezeichen-Rätsel, wenn ihr auf eine neue Insel kommt. Jedes Fragezeichen deckt einen kleinen Teil der Karte auf.

Habt ihr die komplette Map aufgedeckt, könnt ihr frei zwischen allen Portalen hin- und herreisen.

Weitere hilfreiche Guides auf Gamez:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!