Warframe

Warframe: So funktioniert der Markt


Warframe ist ein kostenloser Action-RPG-Third-Person-Shooter für , , und . Das Spiel bietet einen Markt, mit dem man Anzüge, Waffen und viele weitere Gegenstände kaufen kann. Außerhalb des Spiels gibt es zudem eine Möglichkeit, mit anderen Spielern zu handeln. Wir erklären, wie das geht.

In diesem Guide lernt ihr:

  • was Warframe eigentlich ist
  • wie der Markt im Spiel funktioniert
  • wie das Handeln auf warframe.market funktioniert

Folgende Fragen beantworten wir:

  1. Was ist Warframe?
  2. Was kann der Markt im Spiel?
  3. Wie kann ich auf warframe.market kaufen und verkaufen?

1. Was ist Warframe?

Warframe ist 2013 erschienen und hat sich nach fast sechs Jahren Entwicklung stetig verbessert. Ihr spielt in einer weit entfernten Zukunft einen sogenannten Tenno, der einen Kampfanzug (Warframe) steuert. Die Tenno erwachen nach etlichen Jahren des Kälteschlafes und müssen gegnerische Mächte davon abhalten, die Kontrolle über das Sonnensystem zu übernehmen.

Warframe ist eine Mischung aus Third-Person-Shooter und Hack and Slash-Rollenspiel, mit ganz viel Loot zum Sammeln. In einem Raumschiff sucht ihr euch die nächste Mission aus und landet auf dem entsprechenden Planeten. Sämtliche Missionen könnt ihr mit bis zu drei weiteren Spielern im Online-Koop in Angriff nehmen. Es gibt auch einen integrierten Voice Chat, damit ihr euch abstimmen könnt.

Im Vergleich zu vielen anderen Spielen fühlt sich Warframe eher “luftig” an. Die Kampfanzüge sind sehr beweglich und ihr fühlt euch sofort wie ein Ninja im Weltall. Während des Tutorials müsst ihr auch eine Nahkampfwaffe wählen. Insgesamt gibt es über 20 von ihnen, darunter Schwerter, Hämmer, Stäbe und Peitschen.

2. Was kann der Markt im Spiel?

Auf eurer Reise durch das Sonnensystem werdet ihr viel Loot sammeln. Neue Waffen, Warframes, weitere Goodies und mehr. Falls ihr es aber auf einen ganz besonderen Kampfanzug abgesehen habt, lohnt sich der Blick in den spielinternen Markt. Diesen könnt ihr einfach über das Optionsmenü erreichen.

Hier werden alle käuflich erwerbbaren Gegenstände in Kategorien unterteilt. Warframes, Blaupausen, Waffen, Equipment, Bundles und mehr stehen zur Auswahl. Bezahlt wird entweder mit Credits (die Standardwährung in Warframe) oder mit Platinum. Platinum erspielt ihr zwar auch in Warframe, es ist aber sehr selten. Zusätzlich kann es mit Echtgeld erworben werden. Mit Platinum überspringt ihr außerdem Wartezeiten beim 3D-Drucken neuer Gegenstände.

Bildergalerie

3. Wie kann ich auf warframe.market kaufen und verkaufen?

Warframe ist eine lebendige Community mit Millionen von Spielern auf allen Plattformen. Was dem Spiel jedoch fehlt, ist ein offizielles Auktionshaus. Hierfür gibt es aber die Seite warframe.market, über die Spieler Gegenstände untereinander kaufen und verkaufen können. Ganz wichtig: Es handelt sich hierbei um eine reine Fanseite und wird nicht von den Entwicklern betrieben.

Kaufen: Registriert einen Account auf warframe.market und startet das Spiel. Auf der Hauptseite gebt ihr euren gewünschten Gegenstand ein. Nun findet ihr eine Liste an potenziellen Verkäufern. Ihr könnt die Ergebnisse nach Preis und Reputation der Verkäufer sortieren.

Nun müsst ihr die automatisch generierte Chat-Nachricht kopieren, in das Spiel wechseln und diese im Ingame-Chat posten. Ist der Verkäufer auch gerade im Spiel, könnt ihr den Handel sofort abschließen. Bewertet am Ende noch die Transaktion, damit vertrauenswürdige Verkäufer leichter gefunden werden können.

Verkaufen: Klickt auf den Button “PLACE ORDER” auf der rechten unteren Bildschirmecke. Wählt “Want to Sell” aus, tippt den Namen des Gegenstandes ein, gebt euren gewünschten Platinum-Betrag an und bestätigt mit “Post”. Wenn ihr einen Käufer gefunden habt, könnt ihr den Handel in dessen Dojo abschließen.

Gratulation! Nun wisst ihr, wie ihr über warframe.market mit anderen Spielern handeln könnt.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.