Grounded 2

In Grounded 2 musst du nicht nur diene Lebenspunkte im Auge behalten, sondern auch den Hunger und Durst. Regelmäßiges Essen und vor allem das Trinken ist sehr wichtig. Am Anfang wirst du dir wahrscheinlich etwas ekliges Wasser aus dem nächsten Teich nehmen und schnell feststellen, dass nicht sonderlich gut als Trinkwasser geeignet ist. Besser ist da das Tauwasser zu trinken, welches morgens an den Grashalmen hängt. Da das Tauwasser nicht immer verfügbar ist, kannst du es in eine Trinkflasche füllen. Aber auch diese kann nur zwei Einheiten speichern und da kommt dann der Wasserbehälter als Wasserlager in Spiel.

Wasserbehälter-Rezept freischalten

Bevor du den Wasserbehälter bauen kannst, musst du erst einmal das Rezept freischalten. Das Wasserbehälter-Rezept kannst du durch das Erforschen der Eicheln an dem Rohstoffanalysator bekommen. Die Eichelschale bekommst du durch das Zerschlagen von Eicheln. Den Rohstoffanalysator findest du in jedem Außenposten. Im Anschluss kannst du über das Baumenü den Wasserbehälter aus 3x Eichelschalen, 2x grobes Seil und 1x Kleeblatt bauen. Wichtig ist, im Gegensatz zur Wasserflasche wird das Wasserbehälter NICHT an der Werkbank gebaut, sondern über das Baumenü. Das Baumenü kannst du über die B-Taste öffnen.

  • 3x Eichelschalen
  • 2x grobes Seil
  • 1x Kleeblatt

Wasserbehälter mit Wasser befüllen

Um den Behälter zu befüllen, holst du dir entweder sauberes Wasser aus einem Wasserspender oder du kippst das Wasser aus der Trinkflasche in den Wasserbehälter. Ähnlich wie bei der Trinkflasche kannst du dir natürlich auch weitere Behälter bauen und sie mit Wasser füllen. Wenn du in deiner Basis schon den einen oder anderen Tausammler aufgestellt hast, kommst du aber auch schon mit einem Behälter gut zurecht und hast ausreichend zu trinken. Das geschöpfte Wasser kannst du auch jederzeit wieder einlagern.

Sollte in Zukunft noch ein größeres Wasserlager dazu kommen, dann werde ich den Artikel hier aktualisieren.