A Plague Tale: Innocence – Alles zu Gameplay, Release & Story
Dieser Guide zu A Plague Tale: Innocence dreht sich aktuell um die folgenden Themen. Wir aktualisieren diesen Artikel fortlaufend, speichert ihn euch also als Lesezeichen ab.
- Die Geschichte von Amicia und Hugo ihren Lauf nimmt
- Die verschiedenen Spielmechaniken funktionieren
- Das A Plague Tale zu einem ganz besonderen Erlebnis macht
1. Worum geht’s in A Plague Tale: Innocence?
A Plague Tale: Innocence erzählt die bewegte Geschichte der 15-jährigen Amicia de Rune und ihres 5-jährigen Bruders Hugo. Beide müssen zu Spielbeginn Schreckliches durchmachen. Denn die Inquisition stürmt das Anwesen der Familie de Rune und tötet dabei zunächst den Vater und anschließend die Mutter der Kinder.
In Wirklichkeit haben es die Angreifer jedoch auf den kleinen Hugo abgesehen. Warum genau, erklärt das Spiel anfangs nicht. Fest steht nur: Allem Anschein nach hat Hugo in den Augen der Inquisition irgendetwas mit der gerade grassierenden Pest sowie einer zeitgleich wütenden Rattenplage zu tun.
Ihr schlüpft zum Start des Abenteuers in die Rolle von Amicia. In ihrer Rolle müsst ihr alles riskieren, um Hugo an einen sicheren Ort zu bringen und mehr über seine mysteriöse Erkrankung zu erfahren. Nur so viel: Nach den Aussagen der sterbenden Mutter, könnte ein Alchemist namens Laurentius weiterhelfen.
2. In welchem Szenario spielt die Story?
Die Geschichte von A Plague Tale: Innocence spielt in Frankreich zur Zeit des Hundertjährigen Krieges. Genauer gesagt im Jahr 1349. Der erbitterte Krieg zwischen Frankreich und England tobt bereits seit zwölf Jahren und hat das Leben der Bevölkerung zum Teil grundlegend verändert.
Die Landschaft ist gezeichnet von brutalen Schlachten und den damit einhergehenden Trümmerwüsten und Leichenbergen. Überall regieren Tod, Chaos und Verderben.
Nur Lichtquellen verhindern, dass die Nager Hugo und Amica mit Haut und Haaren verschlingen.
3. Wie läuft das Gameplay ab?
Das Adventure legt einen starken Fokus auf Schleich- und Rätselabschnitte, außerdem auf Exploration- und Action-Passagen. In der Regel durchqueren Amicia und Hugo optisch beeindruckende (jedoch recht linear angelegte) Level. Dabei müssen sie eine Vielzahl von Herausforderungen meistern. Im zweiten Level treffen sie etwa auf einen wütenden Lynch-Mob, der soeben einen Ketzer bei lebendigem Leib verbrannt hat.
A Plague Tale: Innocence schickt euch hier auf eine nervenaufreibende Hetzjagd kreuz und durch die engen Gassen des Dorfes. Weicht ihr in diesem Level nicht der tobenden Meute aus, löst ihr kleinereUmgebungsrätsel. Beispielsweise schieben Hugo und Amicia gemeinsam einen hölzernen Karren an die richtige Position, um eine hohe Mauer zu überwinden. Um Wachen abzulenken, schleudert Amicia Steine gegen Metallgefässe oder zerdeppert Tonkrüge.
Während in den ersten zwei Kapiteln Gegner aus Fleisch und Blut die größte Gefahr darstellen, schlagt ihr euch spätestens ab Kapitel Drei zunehmend mit Ratten herum. Wichtig in diesem Zusammenhang: Im Gegensatz zu echten Ratten sind die Nager im Spiel hochgradig aggressiv. Sie attackieren jeden, der sich nicht in der Nähe einer Lichtquelle befindet.
Verdunkelt sich die Welt von A Plague Tale: Innocence, dreht sich das Gameplay vor allem darum, die Helden geschickt von einem Licht zum nächsten zu lotsen. Fackeln oder brennende Stöcke halten euch die blutrünstigen Nager ebenfalls vom Leib. Ihr Nachteil besteht darin, dass ihr Licht recht schnell erlischt.
Haben Amicia und Hugo gerade keine Lichtquelle zur Hand, können sie die Ratten mit Hilfe von Essbarem im Zaum halten. An einer Stelle muss Amicia zum Beispiel mehrere von der Decke baumelnde Schinken mit ihrer Zwille treffen. Das Fleisch plumpst zu Boden und die Ratten strömen sofort heran, um es zu vertilgen.
4. Spielen Kämpfe eine Rolle?
Bislang sind erst vier der insgesamt 17 Kapitel spielbar. Darin konfrontiert euch das Spiel jedoch bereits mit einem ersten Bossgegner. Dabei handelt es sich um einen Ritter in schillernder Rüstung, der wutentbrannt auf Amicia losgeht. Was zunächst nach einem aussichtslosen Schlagabtausch klingt, entpuppt sich schnell als spannend inszeniertes Duell zwischen David und Goliath.
Schließlich verfügt Amicia über eine praktische Steinschleuder, die ihr ermöglicht, die Schwachpunkte des Riesen ins Visier zu nehmen. Fordernd dabei: Trifft die stachelige Morgenstern-Waffe des Ritters die Heldin, stirbt sie sofort und ihr müsst den Kampf von vorn beginnen. Nahkampfmanöver beherrscht Amicia übrigens nicht. Wenn sie einem Gegner Schaden zufügen möchte, dann durch Einsatz ihrer Steinschleuder.
Trifft Amicia diesen Wachposten mit ihrer Steinschleuder am Kopf, sackt er bewusstlos zu Boden.
5. Wie funktioniert das Zusammenspiel mit Hugo?
In bestimmten Situationen erteilt Amicia ihrem kleinen Bruder verschiedene situationsbedingte Befehle. Auf diese Weise bindet ihn A Plague Tale: Innocence in die Lösung zahlreicher Puzzles ein. Erspäht ihr beispielsweise Löcher in einer Wand, weist ihr Hugo an, hindurchzuklettern und mit den Objekten dahinter zu interagieren.
Hin und wieder müsst ihr Hugo mit einem “Warte hier”-Kommando an einem Ort parken, damit Amicia in Ruhe Gegner erledigt oder Schatztruhen plündert. Doch Vorsicht: Lasst ihr den armen Hugo zu lange allein, fürchtet er sich. Erreicht seine Furcht ein zu hohes Niveau, schreit er irgendwann laut los, was im schlimmsten Fall Gegner anlockt.
Ob ihr zwischenzeitlich auch mal Hugo direkt steuert, bestätigten die Entwickler bisher nicht. Deuten wir allerdings das verschmitzte Lächeln von Kreativdirektor David Dedeine während eines Interviews mit GameHelp.Net richtig, stehen die Chancen gut, dass Hugo ebenfalls spielbar sein wird.
6. Was macht die besondere Atmosphäre des Spiels aus?
Abgesehen von der einzigartigen Rattenmechanik, dem beklemmenden Szenario und der tollen Grafik sticht vor allem die glaubhafte Interaktion zwischen Amicia und Hugo hervor. Die Entwickler legten viel Wert darauf, Hugo wie einen echten kleinen Jungen darzustellen.
Lasst ihr ihn zu lange allein, fühlt er sich (wie bereits beschrieben) bedroht und beginnt zu schreien. Amicias Warnungen, dass ihn die Häscher der Inquisition durch den ständigen Lärm finden könnten, ignoriert der Kleine dabei komplett. Ziemlich kindlich – und vermutlich genau das, was viele andere Kinder in seiner verzweifelten Lage auch tun würden.
7. Welche Engine kommt zum Einsatz?
A Plague Tale: Innocence nutzt einen Technikmotor, der eigens von Asobo Studio für dieses Projekt entwickelt wurde. Die Engine selbst trägt keinen konkreten Namen, leistet technisch aber Beeindruckendes. Hervorzuheben möchten wir das harmonische Spiel von Licht und Schatten, die geschmeidigen Animationen sowie die sehr organisch wirkende Simulation der Rattenmassen. Irre: Knapp über 5000 Nager stellt die Engine zu jeder Zeit flüssig dar.
Hugo und Amicia wuchsen größtenteils getrennt auf. Erst im Spielverlauf lernen sie sich besser kennen.
8. Wie viel Spielzeit erwartet euch in A Plague Tale?
Die Geschichte von A Plague Tale abzuschließen, dauert laut Asobo Studio etwa zwölf bis 14 Stunden – je nach Herangehensweise. In den insgesamt 17 Kapiteln der Geschichte versteckten die Macher zudem 37 Sammelgegenstände. Sie alle aufzustöbern, dürfte die Gesamtspielzeit nochmals erhöhen.
9. Release: Wann & für welche Systeme erscheint es?
A Plague Tale wurde bereits mehrfach verschoben. Mittlerweile gibt es mit dem 14. Mai 2019 jedoch ein finales Release-Datum. Der Titel selbst erscheint für , und . Eine Fassung für gilt als unwahrscheinlich, da die Switch nicht genug Leistung bietet, um die Rattenmassen zu simulieren.
10. Welche USK-Freigabe hat das Spiel?
Zum jetzigen Zeitpunkt liegt noch keine finale USK-Prüfung vor. In Anbetracht der zahlreichen verstörenden Szenen rechnen wir jedoch mit einem USK-18-Siegel. Zum Vergleich: Im europäischen Raum erhielt der Titel bereits eine PEGI-18-Einstufung.
Die Optik der Gesichter in Zwischensequenzen ist filmreif.
11. Bietet A Plague Tale eine deutsche Sprachausgabe?
Ja, zum Launch am 14. Mai 2019 verfügt A Plague Tale über eine deutsche Tonspur. Auf einer Anspielveranstaltung in Paris Mitte Februar konnten wir bisher jedoch nur der englischen Synchro lauschen. Diese klang allerdings hervorragend und profitierte davon, dass die Macher für die Rollen von Amicia und Hugo Kinder in ähnlichem Alter verpflichteten.
12. Wie lauten die PC-Systemvoraussetzungen?
Zum jetzigen Zeitpunkt stehen die Hardware-Voraussetzungen noch nicht offiziell fest. Sobald Einzelheiten feststehen, informieren wir euch an dieser Stelle.
13. Weitere Videos, falls ihr den Release nicht erwarten könnt
Im Laufe der letzten Wochen erschien eine dreiteilige Video-Dokumentation, die viele spannende Facetten der Entwicklung von A Plague Tale: Innocence aufgreift. Sie vermittelt euch einen Haufen Hintergrundwissen zum Spielt. Alle drei Clips verlinken wir euch in der folgenden Liste:
- A Plague Tale: Innocence – Ep. 1: Roots of Innocence
- A Plague Tale: Innocence – Ep. 2: Dark Ages
- A Plague Tale: Innocence – Ep. 3: Children of the Plague
Ergänzend dazu empfehlen wir jedem den knapp 16-minütigen Gameplay-Trailer. Er zeigt viele Spielmechaniken im Detail und bringt die beklemmende Atmosphäre des Abenteuers sehr gut rüber.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.