Football Manager 2021 Tipps

Football Manager 2021 Tipps: Werdet zum Top-Trainer!


In unserem Football Manager 2021-Guide erfahrt ihr:

  • Was die besten Football Manager 2021-Tipps sind
  • Welche FM 21-Tricks ihr beim Einstieg beachten müsst
  • Wie ihr Original-Lizenzen im FM 2021 installiert

Der Football Manager 2021 von Entwickler Sports Interactive ist die beste Fußballmanager-Simulation für PC. Der neueste Ableger der Spielereihe glänzt mit sinnvollen Neuerungen und Verbesserungen, ohne seine Wurzeln zu vergessen. Denn euch bleiben weiterhin fast so viele Handlungsmöglichkeiten, wie einem echten Fußballmanager. Vor allem für Einsteiger wirken die schier unzähligen Optionen des Spiels jedoch schnell erschlagend.

Damit eure digitale Manager-Karriere von Beginn an durch die Decke geht, verraten wir euch die besten Football Manager 2021-Tipps und Tricks in unserem Guide.

Football Manager 2021-Tipps und Tricks vor dem Start

Bevor ihr den Football Manager 2021 auf eurem PC () installiert und den Gaming-Stuhl () nicht so schnell wieder verlasst, solltet ihr die wichtigste Saisonvorbereitung treffen. Eingefleischte FM 2021-Fans kennen das Leid bereits, während sich viele Einsteiger fragen, warum es keine echten Spielernamen im Manager 2021 gibt.

Denn seit Jahren kämpft die Fußballmanager-Simulation mit Lizenzproblemen für Spieler, Clubs, Wettbewerbe und Preise. Ohne echte Spielernamen und Vereine leidet der Spielspaß jedoch enorm. Zum Glück schaffen die Betreiber von FMscout.com Abhilfe und stellen euch ihren kostenlosen Football Manager 2021-Fix zur Verfügung, damit ihr FM 21 mit echten Namen genießen könnt.

Im Folgenden erklären wir euch, wie ihr die originalen Lizenzen für FM 2021 installiert:

  1. Schließt das Spiel, falls ihr es bereits gestartet habt.
  2. Besorgt euch den offiziellen Lizenz-Fix von FMScout für den Football Manager 2021.
  3. Entpackt die heruntergeladene Zip-Datei mit einem Archivierungs-Programm eurer Wahl, zum Beispiel WinZip oder WinRar.
  4. Navigiert zum “2111“-Ordner.
    -> Standardpfad für Steam-Nutzer (PC): /Program Files (x86)/Steam/steamapps/common/Football Manager 2021/data/database/db/2111/
    -> Standardpfad für Epic Games-Nutzer (PC): /Program Files/Epic Games/FootballManager2021/data/database/db/2111/
    -> Standardpfad für Steam-Nutzer (Mac): /Users/[username]/Library/Application Support/Steam/steamapps/common/Football Manager 2021/database/data/db/2111/
    -> Standardpfad für Epic Games-Nutzer (Mac): /Users/Shared/Epic Games/FootballManager2021/database/data/db/2111/
  5. Dort angekommen, öffnet ihr den Ordner „lnc“ und navigiert weiter zum „all“– Unterordner.
  6. Löscht alle Dateien im „all“-Unterordner. Vor allem die folgenden drei Dateien müssen unbedingt entfernt werden, damit der FM 21 Lizenz-Patch funktioniert: “fake.lnc”, “lic_dan_swe_fra.lnc”, “nleague-lnc”.
  7. Kopiert die (in Schritt 3 entpackten) Dateien: FM21 Fix by FMScout.lnc sowie FM21 Club Names by FMScout.lnc in den leeren „all“-Ordner.
  8. Navigiert zwei Ebenen zurück und findet den „edt“-Ordner, in welchem ihr den „permanent“-Unterordner öffnet. Hier gilt es, die Datei „fake.edt“ zu löschen.
  9. Geht erneut zwei Ebenen zurück und öffnet den „dbc“-Ordner. Öffnet ihn und klickt auf den „permanent“-Unterordner, um die folgenden Dateien zu löschen: “zebra award.dbc”, “zebra turin fake staff.dbc”, “brazil_kits.dbc”, “forbidden names.dbc”, “Licensing2.dbc”, “Licensing2_chn.dbc”.
  10. Startet das Spiel und genießt den Football Manager 2021 mit echten Namen!

Football Manager 2021-Tipps und Tricks: Ihr braucht kein neues Savegame anzulegen, damit der Lizenz-Patch funktioniert! Stattdessen könnt ihr euren aktuellen FM 21-Speicherstand einfach mit echten Namen fortsetzen. Es sei denn, ihr habt mit einem brasilianischen Club oder Juventus Turin gespielt. In diesem Fall werden die Änderungen leider erst in einem neuen Spielstand wirksam.

WICHTIG: Wenn ihr eure Karriere bereits vor dem Patch 21.1.0 gestartet habt, müsst ihr die obige Anleitung (ab Schritt 4) ein zweites Mal für den Ordner „2101“ durchführen.

Die 4 besten FM 21-Tipps und Tricks zu den Neuerungen

Entwickler Sports Interactive hat dem FM21 neue Features und Funktionen spendiert, die euch das digitale Managerleben enorm erleichtern – vorausgesetzt ihr macht davon Gebrauch. Damit euch das gelingt, verraten wir euch die besten Football Manager 2021-Tipps und Tricks zu den diesjährigen Neuerungen.

Beachtet neue Spielerwerte & Statistiken

Im Vergleich zum Vorgänger punktet der FM 21 mit neuen Spielerwerten sowie erweiterten Statistiken zur Datenanalyse. Insbesondere die Statistik für erwartete Tore (xG) ist ein wichtiger Indikator, den ihr unbedingt beachten solltet. Denn er verrät euch nicht nur, wie effizient eure Mannschaft vor dem gegnerischen Tor ist.

Steigt der xG-Wert, könnt ihr das als Bestätigung eurer Fähigkeiten als Fußballmanager werten. Fällt der xG-Wert über die Zeit, solltet ihr eure FM 21-Strategie und Taktik überdenken. Überlegt euch in diesem Fall, wie ihr weniger und dafür hochwertigere Chancen kreiert. Schafft ein Taktikwechsel keine Verbesserung, müsst ihr neue Spielern mit guten Abschluss-, Ruhe- oder Entscheidungs-Stats verpflichten.

Gesten verbessern eure Kommunikation

Zu den bedeutendsten Neuerungen des Football Manager 2021 gehört die neue Gesten-Spielmechanik. Euch stehen über 30 neue Gesten zur Verfügung, um in Pressekonferenzen oder Mannschaftsbesprechungen angemessen zu kommunizieren. Kombiniert verschiedene Gesten und Aussagen, um den gewünschten Effekt bei eurem Gegenüber zu erzielen.

Probiert verschiedene Kombinationen aus, um eure FM 21-Kommunikation zu verbessern. Wenn ihr keine Ahnung habt, was eine Geste vermitteln soll, helfen euch die Tooltips weiter. Fahrt mit der Maus über die fragliche Geste und lest die zugehörige Erklärung.

Achtet auf neue Symbole und Icons

Viele kleine Änderungen und neue Funktionen des Football Manager 2021 sind auf den ersten Blick nicht ersichtlich. Allerdings haben die Entwickler überall neue Symbole und Hilfetexte eingebaut, die auch erfahrene FM 2021-Spieler lesen sollten. Zum Beispiel erhalten geschwächte Spieler ein Herz-Symbol, das euch über seine unzureichende Kondition informiert. Per Mouseover verrät euch die Fußballmanager-Simulation weitere Informationen zu dem kritischen physischen Zustand des Spielers.

Achtet also insbesondere auf neue Symbole und nehmt sie ernst – sie helfen euch bei der richtigen Aufstellung, dafür müsst ihr sie allerdings auch verstehen. Gleiches gilt beim Taktik-Bildschirm, der euch über Schwächen eurer Formation und Aufstellung informiert. Klickt auf die orangefarbenen oder roten Quadrate, um hilfreiche Informationen und Analysen zu euren Schwachpunkten einzusehen.

Profitiert von neuen Rekrutierungs-Tools

Des Weiteren haben die FM 2021-Entwickler das Transfersystem optimiert. Zu den besten Neuerungen zählt die Möglichkeit, einen Agenten nach der Verfügbarkeit seines Klienten zu fragen. Dadurch erhaltet ihr wichtige Infos zur  Wechselbereitschaft eurer Wunschspieler. Darüber hinaus verrät euch der Agent eine erste Hausnummer, welche Anreize ihr bieten müsst, um den Transfer unter Dach und Fach zu bringen.

Des Weiteren könnt ihr bessere Vertragsbedingungen aushandeln, wenn ihr eine gute Beziehung zu seinem Agenten aufbaut. Außerdem arbeiten die neuen Recruiting-Analysten eng mit euren Scouts zusammen, sodass ihr eine detaillierte Einschätzung eurer Wunschkandidaten und ihrer potenziellen Rolle in eurem Team erhaltet. In Recruitment-Meetings tauscht ihr euch mit dem restlichen Trainerstab aus und identifiziert die besten Spieler für eure Taktik.

Football Manager 2021-Tipps und Tricks für Einsteiger

Falls ihr eure Fußballmanager-Karriere erst im Football Manager 21 beginnt, profitiert ihr von den folgenden FM 21-Tipps und Tricks für Einsteiger.

Saisonvorbereitung: Trainingsplan und Spielpraxis

Eine gute Saisonvorbereitung ist das A und O für eine erfolgreiche Spielzeit in FM 21. Damit ihr die größten Anfängerfehler gar nicht erst begeht, verraten wir euch zunächst die besten Football Manager 2021-Tipps zur Saisonvorbereitung.

Achtet insbesondere auf die Fitness der Spieler, von der sie während der kräftezehrenden Saison speisen müssen. Spieler mit schlechten Fitnesswerten ermüden schneller und sind verletzungsanfälliger. Gleichzeitig dürft ihr es mit dem Ausdauertraining nicht übertreiben. Denn zu viel Zirkeltraining drückt auf die Mannschaftsstimmung.

Setzt deshalb auf einen gesunden Mix aus Ausdauertraining und Regeneration und vor allem: Lasst eure Spieler viel Spielpraxis sammeln. Testspiele und Turniere machen nicht nur am meisten Spaß, sondern verbessern die Eingespieltheit und taktische Vertrautheit im Football Manager 2021, sodass ihr zum Saisonauftakt voll durchstartet.

Bei der Erstellung des Trainingsplans steht euch euer Co-Trainer mit Rat und Tat zur Seite. Vermutlich hat er bereits einige Gegner für Freundschaftsspiele im Kopf. Überprüft seine Vorschläge und achtet bei der Gegnerwahl darauf, dass ihr sowohl gegen stärker als auch schwächere Teams antretet.

Findet ihr einen namhaften Gegner, sind Freundschaftsspiele eine gute Einnahmequelle in der Saisonvorbereitung. Wenn die Vereinskasse leer ist, veranstaltet doch einfach einen Pokal oder eine kleine Liga. Alle genannten Optionen findet ihr direkt im Kalender, wo ihr auf das gewünschte Datum klickt und Freundschaftsspiele auswählt.

Football Manager 2021-Tipps und Tricks: Als Faustregel gilt, dass ein Spiel pro Woche ausreicht, um eure Mannschaft bestmöglich auf die neue Spielzeit einzustimmen.

Nehmt das Personal in die Verantwortung

Sowohl Einsteiger als auch FM 21-Veteranen müssen sich nicht selbst um jede kleine Aufgabe kümmern. Ihr müsst frühestmöglich lernen, unwichtige Arbeiten zu delegieren und eurem Personal zu vertrauen. Die Kontrolle nehmt ihr vorab vor, indem ihr euren Trainierstab genau unter die Lupe nehmt und euch von unbrauchbaren Mitarbeitern trennt.

Verpflichtet unbedingt einen starken Co-Trainer, damit er euch hochwertige Trainingspläne erstellt. Dadurch spart ihr euch nicht nur viel Zeit, Klicks und Enttäuschung, sondern ihr lernt auch, wie ein guter Trainingsplan im Football Manager 2021 aussehen muss. Dadurch seid ihr im Zweifel nicht mehr auf Hilfe Dritter angewiesen.

Gleiches gilt für das Training der Jugendmannschaften im Football Manager 2021. Ihr nutzt die freigewordene Zeit bestmöglich, indem ihr dem Vorstand einen Besuch abstattet und bessere Trainingsbedingungen oder ein größeres Budget einfordert. Seid jedoch nicht zu gierig – schließlich habt ihr noch keine Leistung zeigen können. Eine kleine Budgeterhöhung für neues Personal sollte jedoch drin sein.

Football Manager 2021-Tipps und Tricks: Falls ihr den Trainerposten gerade erst übernommen habt, akzeptiert euer Personal eine beidseitige Vertragsauflösung. Später werdet ihr ungeliebte Mitarbeiter nicht mehr so einfach los.

Lasst euch helfen!

Bekanntlich ist noch kein Meistertrainer vom Himmel gefallen! Schaut euch deshalb unbedingt die Einführungen (Tutorials) zu allen Abteilungen und Bereichen an. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Falls ihr eine Einführung verpasst habt, klickt auf das Fragezeichen-Symbol in der oberen rechten Ecke einer jeden Übersichtsseite.

Des Weiteren empfehlen wir euch, das Match-Review nach dem Spiel zu nutzen und noch wichtiger: Es auch ernst zu nehmen. Nur wenn ihr Taktik, Erfolge, Ziele und Ergebnisse regelmäßig abgleicht und eure Strategie optimiert, werdet ihr im Football Manager 2021 Erfolge feiern. Macht euch des Weiteren mit den Themen Juniorentraining und Juniorenrekrutierung vertraut.

Last, but not least: Es ist keine Schande, wenn ihr an einer Stelle nicht weiterwisst. Die Football Manager 2021-Community ist groß und herzlich. In Foren, wie FM-Zocker (deutsch) oder FM Scout (englisch) wird euch geholfen. Darüber hinaus arbeiten wir gerade an separaten FM21-Guides mit den besten Football Manager 2021-Tipps und Tricks zu Talenten und Wunderkindern, Taktik, Verhandlungen und mehr.

Aktuelle Spiele-News bei GAMEZ

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!