AMD Advantage Laptops

AMD Advantage Laptops: Das macht sie genial fürs Gaming


Dieser Artikel entstand in Kooperation mit AMD und Microsoft.

In diesem Ratgeber zu AMD Advantage-Laptops erfahrt ihr:

  • Wie AMD SmartShift Leistung und Laufzeit optimiert.
  • Wie AMD Smart Access für mehr Gaming-Power sorgt.
  • Was AMD Advantage für Laptopdisplays, Lautstärke & Temperatur bedeutet.
  • Wie die AMD Radeon-Software eure Gaming-Erfahrung verbessert
  • Welche Windows 11-Features für noch mehr Spielspaß sorgen.

AMD SmartShift: Optimale Leistung & Laufzeit

AMD SmartShift nutzt exklusive AMD-Komponenten, um alles aus der Gaming- und Akkuperformance eures Laptops herauszuholen. Gleich zwei SmartShift-Technologien machen AMD Advantage-Systeme zu mächtigen Spielemaschinen.

AMD SmartShift Max verschiebt die Leistung dynamisch nach Bedarf zwischen Prozessor und Grafikkarte. Wenn ihr Spiele spielt, profitiert ihr von einer höheren Bildwiederholrate und zockt flüssiger – eine um bis zu 14 Prozent höhere Leistung ist mit SmartShift Max möglich. Die Technologie funktioniert mit speziellen Infinity Fabric-Controllern in AMD Ryzen-Prozessoren und AMD Radeon-Grafikkarten in Verbindung mit intelligenten Algorithmen, darum ist sie AMD Advantage-Systemen vorbehalten.

AMD SmartShift Eco dient dazu, die Akkulaufzeit zu verbessern. Nutzer können selbst ein Performance- und Stromverbrauchlimit festlegen. Der Gaming-Laptop erkennt automatisch, wenn das Gerät vom Netzteil getrennt wird, und aktiviert dann SmartShift Eco. Der Vorteil: Ihr spielt bis zu doppelt so lange abseits der Steckdose.

AMD Smart Access: Rasanter Datentausch für mehr Gaming-Power

Herkömmliche PC-Systeme mit Windows erlauben Prozessoren nur, auf einen kleinen Teil des Grafikspeichers (VRAM) auf einmal zuzugreifen. Das schränkt die Systemleistung ein. AMD Smart Access Memory kann über PCI Express das volle Potenzial des VRAM ausnutzen. Das ist für alle Daten wichtig, die sich nicht schon vor dem Spielstart in den Grafikkartenspeicher laden lassen. Dazu zählen neue Geometriedaten und Bewegungsparameter, die sich von Szene zu Szene oder gar von Bild zu Bild ändern können. Der Vorteil: eine um bis zu 15 Prozent stärkere Performance, je nach Spiel.

Damit nicht genug: Auch AMD SmartAccess Graphics macht der Grafikpower Beine. Normalerweise leiten Gaming-Notebooks die Bildausgabe von der Grafikkarte durch den im Prozessor integrierten Grafikchip an den Bildschirm. Leider führt das zu Leistungseinbußen und verlängert die Eingabeverzögerung, Eingaben auf Tastatur, Maus und Gamepad werden langsamer auf dem Display umgesetzt. SmartAccess Graphics schickt beim Einsatz der AMD-Grafikkarte automatisch die Bilder direkt an das Display. Das bedeutet eine geringere Eingabeverzögerung und eine um bis zu 15 Prozent höhere Bildwiederholrate obendrauf.

Displays: Hell, schnell und ruckelfrei

AMD Advantage-Laptops sind mit High-Refresh-Rate-Bildschirmen ausgestattet. Hohe Bildwiederholraten bedeuten eine ruckelfreie und scharfe Darstellung von Bewegungen, etwa in Actiongames wie Guardians of the Galaxy und Forza Horizon 5 aus dem Xbox Game Pass. Die Displays bieten eine Full-HD-Auflösung bei mindestens 144 Hertz oder eine WQHD-Auflösung bei mindestens 120 Hertz. 

FreeSync Premium oder Premium Pro für die Synchronisation der Bildwiederholraten von Grafikkarte und Display sorgt für flüssiges Gaming ohne Bildrisse. Die Helligkeit der Bildschirme liegt bei 300 Nits oder höher, damit ihr eure Augen beim Spielen nicht anstrengen müsst.

Ruhig und kühl im Einsatz

Wollen die Matches in Age of Empires IV gar nicht enden, bleibt euer AMD Advantage-Laptop trotzdem kühl und leise. Dafür sorgen optimierte Lüftergeschwindigkeiten und Temperaturlimits. Konkret sind AMD Advantage-Laptops für Temperaturen von maximal von 40 Grad bei den WASG-Tasten und von 52 Grad an der Gehäuseunterseite gebaut.

AMD Radeon-Software für eine bessere Gaming-Erfahrung

Zusätzlich zu den Hardwarevorzügen von AMD Advantage-Laptops hilft auch die AMD Radeon-Software, auf höchstem Niveau zu zocken. Diese drei Funktionen sind besonders praktisch:

AMD Radeon Chill: Mitten in der Action ist eine flüssige Bewegungsdarstellung entscheidend. Radeon Chill erhöht die Bildwiederholrate bei schnellen Bewegungen auf ein bestimmtes Level und senkt sie, wenn du gemütlich durch die Spielwelt wandelst. Das spart Strom und schont den Akku.

AMD Radeon Boost: Radeon Boost kann ebenfalls zu flüssiger Action in Titeln wie dem im Xbox Game Pass enthaltenen Marvel’s Guardians of the Galaxy beitragen. Die Funktion erkennt schnelle Bewegungen anhand von Benutzereingaben und senkt dann die Auflösung einzelner Bilder. Den Unterschied bemerkt ihr in der Action kaum und genießt den Vorteil einer höheren Bildwiederholrate.

AMD Radeon Anti-Lag: Diese Funktion reduziert die Eingabeverzögerung, eure Befehle auf Tastatur, Maus und Gamepad werden also schneller auf dem Bildschirm umgesetzt. Zu diesem Zweck sorgt Radeon Anti-Lag dafür, dass die Prozessor- den Grafikberechnungen nicht zu weit voraus sind, damit der Prozessor kein vorberechnetes Bild zurückhalten muss.

So sorgt Windows 11 für noch mehr Spielspaß

Windows 11 bereichert AMD Advantage-Laptops um großartige Gaming-Features. Sie verbessern Performance, Darstellungsqualität und die Zugänglichkeit zu aktuellen Top-Games. Dank dieser Funktionen ist Windows 11 das beste Windows für Gaming:

  • Auto HDR: Die neue Schnittstelle DirectX 12 Ultimate bringt Auto Dynamic Range (HDR) von den Xbox Series-Konsolen auf den PC. Die Funktion lässt eure herkömmlichen Standard Dynamic Range (SDR)-Spiele in neuem Glanz erstrahlen. Sättigung, Tiefe und strahlende Highlights werden euch begeistern.
  • DirectStorage: Auch von den Xbox Series-Konsolen stammt die Funktion DirectStorage. Sie ist dafür zuständig, dass Grafikdaten wesentlich schneller als bisher von der SSD zur Grafikkarte gelangen. Das vermeidet aufploppende Objekte und nachladende Texturen im Spiel, außerdem verbessert DirectStorage die Ladezeiten.
  • PC Game Pass: Mit dem Spieleabo PC Game Pass erhaltet ihr Zugang zu über 100 Spielen verschiedener Genres. Die neuesten Hits kommen regelmäßig hinzu und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Enthalten sind unter anderem Strategiespiele wie die Age of Empires-Serie, Rennspiele der Forza Horizon-Reihe und der Microsoft Flight Simulator.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!