Wieso erscheint auf meinem Android Handy ständig ein Popup mit der Webseite gestyy.com? Ist gestyy.com ein Virus und wenn ja, wie kann man diesen entfernen? So oder vielleicht so ähnlich wird in den letzten Tagen die Frage von dem einen oder anderen Android-Nutzer aussehen, denn aus bislang noch unbekannten Gründen öffnet sich die Webseite gestyy immer wieder im Browser. Wie man das Problem meistens beheben kann, dazu haben wir in diesem Artikel einen kurzen Guide erstellt.
Ist gestyy.com ein Virus?
Nach unserer Recherche ist gestyy.com kein Virus oder eine andere Schadware, sondern eine Webseite mit einem URL Shortener. Ein sogenannter URL Shortener, oder auch Kurz-URL-Dienst genannt, erlaubt es eine zusätzliche und meist kürzere URL für eine andere URL zu erstellen. Über die Webseite erfolgt also eine Weiterleitung auf eine andere Webseite. Die Kurz-URLs werden nicht nur genutzt, um eine Webseite zu maskieren, sodass man die Ziel-URL nicht sofort sehen kann, sondern auch wenn man nur begrenzten Platz hat, wie zum Beispiel bei Twitter oder aber auch bei Facebook, Instagram und Co.
gestyy.com entfernen unter Android
Wie oben schon erwähnt konnten wir die genaue Ursache für das ständige öffnen von einem Fenster mit gestyy.com noch nicht finden. Allerdings scheint es wohl irgendeine Webseite (oder mehrere?) zu sein, die ständig auf diese Kurz-URL weiterleitet. Um das „Problem“ zu beheben hilft meistens schon ein ganz einfacher Trick und zwar den Browser-Cache sowie die Browser-Daten von der jeweiligen App zu löschen, die man zum Surfen im Internet benutzt. Sowohl bei der mobilen Version von Mozilla Firefox aber auch von dem Google Chrome oder dem vorinstallierten „Internet“-Browser kann man die Browser-Daten ganz einfach über die App-Einstellungen öffnen.
- Bei der Firefox App muss man folgende Schritte ausführen.
- Firefox-App starten, oben rechts auf die drei Punkte tippen und dann im Kontextmenü die „Einstellungen“ öffnen.
- In den Einstellungen findet man unten den Menüpunkt „Private Daten löschen“, wo man unter anderem die offenen Tabs, Chronik (Verlauf) sowie andere Browser-Daten entfernen kann.
Alternativ wird auch berichtet, dass man unter Android gestyy.com entfernen und loswerden kann, in dem man verschiedene Cleaner-Apps wie beispielsweise die mobile Version von dem CCleaner verwendet, die man sich kostenlos im Google Play Store herunterladen kann.
Hast Du auch Probleme mit dem Popup von gestyy.com unter Android? Gibt es noch andere Möglichkeiten mit denen man das nervige Popup loswerden kann? Wenn ja, dann hinterlasse uns gerne einen kurzen Hinweis im Kommentarbereich dieser Seite.
Verwandte Beiträge