RuneScape: Tipps & Tricks für Einsteiger
In diesem Tipps-Guide zu RuneScape erfahrt ihr:
- Worauf ihr am Anfang achten müsst
- Welchen Abenteuern ihr euch stellen solltet
- Wie ihr schnell an Gold gelangt
RuneScape ist ein im Mittelalter angesiedeltes MMORPG des Unternehmens Jagex. Das Open World-Spiel blickt auf eine lange Historie seit dem Release im Jahre 2001 zurück. In der Welt Gielinor stellt ihr euch zahlreichen Abenteuern oder verdient euer Geld mit dem Verkauf von gut gehandelten Gegenständen.
In PvP-Welten stellen Spielerinnen und Spieler ihr Können gegeneinander unter Beweis. Damit Neueinsteiger nicht zu kurz kommen, haben wir im folgenden Guide hilfreiche Tipps zusammengetragen, die euch den Einstieg in RuneScape erleichtern. Interessiert ihr euch für MMORPGs, dann findet ihr in unserem Guide zu den 21 besten kostenlosen MMORPGs weitere Spiele des Genres.
Wie funktioniert das Spielprinzip von RuneScape?
Bei RuneScape startet die Charaktererstellung ohne Angabe einer Klasse. Damit euer Charakter stärker wird und euer Level steigt, erhöht ihr die Fertigkeiten. Es gibt derzeit 28 Fertigkeiten, die sich auf unterschiedliche Eigenschaften spezialisieren. Darunter sind Kampffertigkeiten, Sammel-Fertigkeiten, Handwerker-Fertigkeiten und unabhängige Fertigkeiten.
Das Leveln der Fertigkeiten erhöht dementsprechend eure Kampfkraft oder ermöglicht euch das Aufsammeln und Herstellen besserer Gegenstände. Letzteres bringt euch beim Verkauf mehr Gold ein, das ihr für den Kauf besserer Ausrüstung oder nützlicher Items benötigt. Die maximale Stufe der Fertigkeiten liegt bei 99.
Durch Abenteuer schaltet ihr neue Gebiete frei. Einige von ihnen setzen ein gewisses Fertigkeitslevel voraus. Es ist ratsam euch nicht nur auf eine Art von Fertigkeiten zu spezialisieren. Es gibt zudem Abenteuer, die erst dann spielbar sind, wenn zuvor andere abgeschlossen wurden.
Typisch für Spiele des MMO-Genres ist es, einige Inhalte in Clans und Gruppen zu bewältigen. Starke Monster oder Bossmonster sind allein besonders schwierig oder gar nicht zu schlagen. Im RuneScape-Forum findet ihr Clans, die sich über Zuwachs freuen.
Tipps und Tricks für den Einstieg
Um das Spiel besser zu verstehen und seine Inhalte kennenzulernen, eignen sich die Abenteuer am besten. Eine Liste aller Abenteuer öffnet ihr mit der F3-Taste. Optional genügt ein Klick auf das dritte Symbol von links in der Menüleiste. In dem geöffneten Fenster befindet sich der Reiter “Abenteuer”.
Abenteuer geben euch bei erfolgreichem Abschluss Abenteuerpunkte, die sich bei einem Abenteuer-Laden eintauschen lassen. Möchtet ihr euch auf das Bewältigen von Quests spezialisieren, lohnt es sich immer Mal wieder dort vorbeizuschauen. Für 25 Abenteuerpunkte sind bereits Magische Würfel erhältlich, in denen sich hilfreiche Gegenstände befinden.
Einige Abenteuer lassen sich besser in einem Clan bewältigen.
Neben den Abenteuern gibt es auch die Erfolgspfade und regionalen Erkundungsaufgaben zu bewältigen. Die Erfolgspfade beinhalten Zwischenerfolge, die euch an die Hand nehmen, falls ihr nicht genau wisst, was zu tun ist. Um sie euch anzuzeigen, öffnet das Menü mit F1 oder klickt auf das linke Symbol in der Menüleiste. Wechselt zum Reiter “Erfolge” und die Erfolgspfade werden euch auf der rechten Seite angezeigt.
Die regionalen Erkundungsaufgaben helfen dabei, die Städte und Gebiete besser kennenzulernen. Schaut auf eurer Reise immer wieder in das Erkundungs-Menü. Ihr findet es im Erfolgsmenü im linken Reiter “Erfolge”->“Erkundung”. Die meisten Aufgaben sind leicht zu bewältigen und schnell erledigt.
Neben den Erkundungsaufgaben gibt es noch viele weitere Erfolge abzuschließen.
Öffnet mit F3 das Abenteuer-Menü, wo ihr im Reiter “Herausforderungen” die Tages-Herausforderungen findet. Sie variieren jeden Tag und geben euch zusätzliche Erfahrungspunkte für eure Fertigkeiten. Je höher die Stufe einer Fertigkeit ist, desto höher fällt die Belohnung für den Abschluss der Tages-Herausforderungen aus.
Um schnell von A nach B zu gelangen, aktiviert in jeder größeren Stadt einen Magnetiten. Mit ihnen teleportiert ihr euch jederzeit zu einer Stadt, in der der Magnetit bereits aktiviert wurde. Einige Magnetiten werden erst durch die Erfüllung bestimmter Voraussetzungen aktiviert.
Wo soll ich am Anfang leveln?
Ihr levelt eure Fertigkeiten mit dem Ausführen von Aktionen. Mit den täglichen Aufgaben oder Abenteuern ist es sogar möglich, Fertigkeitsstufen zu überspringen. Im Folgenden findet ihr eine Liste der Abenteuer und ihrer Voraussetzungen, die euch besonders viele Erfahrungspunkte einheimsen.
Die Tages-Herausforderungen steigern eure Fertigkeitsstufen.
Abenteuer | Voraussetzungen |
Das Schwert des Ritters |
|
Die Ausgrabungsstätte |
|
Der Pikbube (Schaltet Menaphos frei, in dem Obelisken auftauchen, die euch zu weiteren Erfahrungspunkten verhelfen.) |
|
Das Wasserfall-Abenteuer |
|
Das Baumgnomendorf |
|
Der gewaltige Baum |
|
Das Hexenhaus |
|
Die Kampfarena |
|
Wie verdiene ich viel Gold?
Der Dreh- und Angelpunkt, um viel Gold in RuneScape zu verdienen, ist die Große Markthalle. Dort könnt ihr euch jederzeit über die Verkaufspreise informieren, um Gegenstände zu einem guten Kurs zu verkaufen. Eine gute Übersicht findet ihr auf der Unterseite Große Markthalle der offiziellen Webseite.
Die besten Aktionen und Items, um schnell Gold zu verdienen.
Ort | Item | Aktion | Voraussetzung |
Nördlich der Gnomfestung | Sumpfkröten | Sammelt Sumpfkröten. Erzielen die Krötenbeine mehr Gold, entfernt sie vorher von den Kröten. | |
Catherby | Bienenwaben | Besorgt euch aus dem Haus im Westen das Insektenschutzmittel und entnehmt die Bienenwaben an den Bienenstöcken. | |
Draynor | Eichenscheite | Fällt Eichenbäume und verkauft die Eichenscheite. | |
Auf einer Weide zwischen Taverley und Burthorpe | Knochen, Kuhhaut, Rohes Fleisch | Tötet die Kühe auf der Weide und verkauft Knochen, Kuhhaut und das rohe Fleisch. | |
Im Schloss von Lumbridge | Bogensehnen | Stellt am Spinnrad im Schloss von Lumbrigde Bogensehnen aus Flachs her. | Benötigt Flachs. |
Rotspinneneier | Beschwört die Seelenspinne, setzt die Begleiteraktion auf Spezialaktion und klickt auf das Beschwörungssymbol. Sammelt die Rotspinneneier auf. Neigen sich eure Beschwörungspunkte dem Ende, nehmt einen Beschwörungstrank. | Benötigt Stufe 10 der Fertigkeit Beschwörung. Benötigt Seelenspinnenbeutel, Beschwörungstränke und Spinnenbrut-Zauberrollen. | |
An einem Schmelzofen | Kanonenkugeln | Stellt Kanonenkugeln her und verkauft sie in der Großen Markthalle. | Benötigt Stahlbarren. Benötigt Stufe 35 der Fertigkeit Schmieden. Das Abenteuer “Die Zwergenkanone” muss abgeschlossen sein. |
Die Markthalle ist erverübergreifend, sodass jeder Spieler und jede Spielerin euer Warenangebot sehen und kaufen kann. Die Voraussetzung, um in der Markthalle kaufen und verkaufen zu können, ist der Abschluss der spielinternen Einführung. Danach erhaltet ihr außerdem Zugang zur Bank.
In der Großen Markthalle findet ihr Items und Ausrüstungen, die euch das Bestehen von Abenteuern erleichtern.
Dort könnt ihr wertvolle Gegenstände lagern oder Items zwischenlagern, die ihr bei steigendem Kurs verkaufen wollt. In den meisten Städten habt ihr Zugriff auf die Bank. Die Bank kann ein Gebäude, eine Kiste oder ein NPC sein. Auf der Karte ist sie mit einem Dollar-Icon gekennzeichnet.
Wann ist eine Mitgliedschaft sinnvoll?
RuneScape ist kostenlos spielbar. Es gibt jedoch die Möglichkeit eine Mitgliedschaft abzuschließen, für die jeden Monat ein gewisser Betrag bezahlt werden muss. Damit wird der Zugang zu allen Abenteuern, Rüstungen, Waffen, sowie allen Bereichen der Spielwelt und vielem mehr freigeschaltet.
Einige in diesem Artikel genannte Abenteuer und Aktionen sind nur über eine Mitgliedschaft erhältlich. Eine Übersicht der käuflichen Spielinhalte und den Zahlungsmöglichkeiten eines Abos findet ihr auf der offiziellen Webseite von RuneScape.
Weitere Artikel, die euch interessieren könnten
- JBL Quantum 600 & 400: Den Sound aufdrehen mit den neuen Gaming-Headsets von JBL
- Logitech G923: Das perfekte Lenkrad für Sim-Racer
- Watch Dogs Legion: Gewinnt ein exklusives Fanpaket zum Spiel
Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.