Darksiders 3

Darksiders 3: Alle Bosse besiegen – mit diesen Taktiken


In diesem Guide beleuchten wir die Bosse in Darksiders 3 und verraten:

  • Welche Bosse es im Spiel gibt
  • Wie ihr die Gegner besiegt

In Darksiders 3 geht es ganz grundsätzlich darum, die sieben Todsünden auszuschalten. Dementsprechend sie besonders starke Feinde und nicht so leicht aus den Socken zu hauen wie die Standardgegner.

Einige der Bosse erledigt ihr relativ leicht, andere setzen eine bestimmte Taktik voraus. Weil Heldin Fury ziemlich schnell den Löffel abgibt, solltet ihr so oder so achtsam sein. Wie ihr genau vorgehen solltet, erfahrt ihr in diesem Boss-Guide.

Inhaltsverzeichnis der Darksiders-3-Bosse

Neid-Bosskampf

Schwierigkeit: Mittel

Neid ist der erste Bossgegner im Spiel.

Die erste Todsünde wartet nicht lange nach dem Spielstart auf euch. Neid sieht aus wie ein merkwürdiger Vogel und ist euer erster Gegner. Er greift immer auf eines von drei Angriffsmustern zurück: Entweder schlägt er mit seinem Stab, wirft eine Art Magiebombe oder löst eine kreisförmige Schockwelle aus.

Stab und Bombe umgeht Fury ohne Probleme mit einem seitlichen Ausweichmanöver. Führt ihr das knapp vor einem Gegentreffer aus, winktz die Chance einen starken Konter zu landen. Bei einer Welle solltet ihr in hochspringen – achtet hier aufs Timing, da Fury nicht sehr lange in der Luft bleibt.

Habt ihr einen kleinen Teil der Lebensleiste geleert, haut Neid den Boden kaputt und lädt eine besonders mächtige Schockwelle auf. Dann müsst ihr zu ihm hochklettern und ihn aus der Luft hauen. Hier müsst ihr besonders schnell sein – ein einziger Fehler bedeutet meist, dass ihr den Gegner nicht mehr rechtzeitig erreicht. Nach zwei Wellen kann Fury zudem schon erledigt sein.

Ist Neid am Boden, haut ihr wieder drauf. Danach wiederholt ihr die Taktik vom Anfang. Die Todsünde wird noch einmal den Boden zerstören und die nächste Kletterpassage ist etwas schwieriger. Doch der Ablauf bleibt gleich und der erste der Bosse in Darksiders 3 dürfte fix geschlagen sein.

Habgier-Bosskampf

Schwierigkeit: Leicht

Habgier ist ein recht einfacher Gegner. Unterschätzen solltet ihr ihn dennoch nicht.

Im Vergleich zum Rest ist das Gefecht gegen Habgier recht einfach. Ihr kämpft in einem Raum voller kleiner Türme gegen die Todsünde. Stellt euch auf häufiges Ausweichen ein, da er  dieser Boss einige Kombo-Attacken hintereinander vom Stapel lässt. Setzt hier wieder auf Konter.

Nach ein paar von euren Treffern springt der Gegner auf einen Turm und bewirft euch mit Müll. Er hüpftzudem von Haufen zu Haufen. Fury kann Habgier zwar mit etwas Geschick und in Flammenform von einem Turm herunterhauen. Doch es lohnt sich kaum, da der Feind sowieso nach kurzer Zeit auf den Boden springt.

Habt ihr genügend Schaden ausgeteilt, wird sich die Todsünde in Darksiders 3 einen größeren Gegenstand schnappen und damit nach euch schlagen. Geht hier auf Distanz und setzt auf kleine Vorstöße und Konter. Mit der Taktik erledigt ihr den zweiten der Bosse.

Trägheit-Bosskampf

Schwierigkeit: Leicht

Trägheit ist ein sehr unterhaltsamer, aber auch sehr leichter Gegner.

Das faule Stück macht sich anfangs nicht einmal die Mühe euch anzugreifen. Trägheit sitzt auf einem Thron und hetzt kleine Käfer auf Fury. Als erstes müsst ihr also die Insekten loswerden.

Die Kreaturen tragen zudem den Sessel aus Stein herum – haut ihr sie aus den Socken, hat Trägheit keinen beweglichen Thron mehr und muss sich euch stellen. Der Boss selbst wird seinem Namen gerecht: Er haut mit seiner großen Keule zwar ordentlich zu, aber ihr solltet den Schlägen recht leicht ausweichen können. Deckt Trägheit mit Angriffen ein, duckt euch rechtzeitig vor seinen Attacken und der Sieg in Darksiders 3 ist schnell euer.

Wollust-Bosskampf

Schwierigkeit: Schwer

Wollust ist ein zäher Gegner - vor allem, weil die Sünde nicht alleine bleibt.

Wollust verwirrt Fury in Darksiders 3 nicht nur auf der Story-Ebene, sie stellt ebenfalls einen sehr zähen Feind dar. Ihre Attacken sind sehr schnell und schwer zu durchschauen. Weicht bei jedem Angriff aus und versucht einmal mehr Konter zu landen. Habt ihr die Hälfte ihrer Lebensanzeige dezimiert, wird der Kampf noch schwerer.

Denn der Engel Usiel lässt sich von der Todsünde bezirzen und haut mit seiner riesigen Glocke ebenfalls nach euch. Ihr habt nun zwei Bosse vor euch: einen sehr schnellen und einen langsamen, aber starken Gegner. Weil der Kampf sofort endet, sobald ihr Wollust besiegt habt, solltet ihr eure Angriffe auf diesen Boss konzentrieren.

Völlerei-Bosskampf

Schwierigkeit: Schwer

Völlerei ist ein extrem taffer Feind - und das hier ist nur seine erste Phase.

Völlerei sieht nicht nur herrlich eklig aus, euch erwartet zusätzlich ein ganz besonderer Bosskampf. Zu Beginn tretet ihr nicht gegen die Todsünde selbst an. Ihr wahres Antlitz verbirgt sich im Schwanz eines Meeresungeheuers.

Völlerei setzt in dieser Phase vier unterschiedliche Muster ein: Zum einen schließt es die Schwanzspitze und schlägt damit um sich. Ihr könnt hier nicht ausweichen, geht also beim kleinsten Anzeichen der Attacke an den Rand der Arena. Hier kann euch der Feind nicht erwischen.

Sobald das Monster tief Luft holt, solltet ihr ebenfalls schnell zum Rand des Raumes laufen. Saugt euch der Gegner ein, verliert Fury schnell sehr viel Energie. Beim nächsten Muster öffnet sich Völlerei wie eine Blume und verschießt giftige Kugeln. Weicht einfach aus, aber habt im Hinterkopf, dass das Gift auf dem Boden liegen bleibt und nach wie vor Schaden anrichtet.

Zu guter Letzt greift die Todsünde in Darksiders 3 mit ihren Krallen im Nahkampf an. Hier könnt ihr den Gegner am besten auskontern und Treffer landen. Generell solltet ihr in der ersten Phase auf Distanz bleiben und nur bei dem letzten Muster vorstoßen.

In Phase zwei müsst ihr die Minen in den Mund des Monsters lotsen.

Sonst kann Fury den anderen Angriffen kaum ausweichen. Setzt aus sicherer Entfernung den Wurfstern samt Flammenform ein. So zieht ihr Völlerei auch über Zeit kontinuierlich Leben ab.

Habt ihr die Hälfte der Energie entzogen, geht der Bosskampf unter Wasser weiter. Hier tretet ihr gegen das komplette Wassermonster an. Es schlägt mit Tentakeln, schnappt mit einer Rammattacke nach euch und versucht euch einzusaugen.

Letzteres ist eure Chance. Unter Wasser findet ihr zwei Minen, die euch verfolgen. Sammelt eine ein, achtet darauf nicht selbst getroffen zu werden und schwimmt nahe an den Boss heran. Fängt dieser an zu saugen, schwimmt ihr schnell weg und seht zu, wie die Bombe den Rest erledigt.

Nach zwei Treffern ist Völlerei endlich erledigt. Damit streicht ihr wieder einen der Bosse in Darksiders 3 von der Liste.

Zorn-Bosskampf

Schwierigkeit: Mittel

Zorn kennt ihr schon - aber erst später dürft ihr ihn besiegen.

Zorn trefft ihr schon sehr früh, nämlich nach dem ersten Kampf gegen Neid. Aber die erste Begegnung bleibt ein kleines, unspektakuläres Scharmützel – der richtige Bosskampf folgt erst sehr viel später. Die Todsünde ist hier ein recht knackiger Gegner und das hat einen Grund: Er kann sich regenerieren.

Ihr landet in einer großen Arena und startet einen Kampf gegen Zorn. Er wirbelt sein Schwert im Kreis, schlägt mit der Waffe nach euch oder wirft sie in eure Richtung. Das erste Gebot lautet also wieder: Ausweichen.

Doch nach und nach erscheinen kleinere Gegner in der Arena. Tötet Zorn seine Lakaien, stellt er langsam seine Gesundheit wieder her. Dezimiert entweder die Standardfeinde oder attackiert Zorn so intensiv, dass er Fury schlicht nicht ignorieren kann.

Habt ihr die Lebensanzeige auf Null gebracht, füllt sie sich noch ein letztes Mal voll auf. Zorn ist jetzt noch stärker, dafür erscheinen die kleinen Gegner nicht mehr. Habt ihr die letzte Phase gemeistert, geht es zur vermeintlich letzten Todsünde in Darksiders 3.

Hochmut Bosskampf

Schwierigkeit: Schwer

Hochmut trefft ihr unterwegs. Kämpfen könnt ihr aber erst zum Schluss mit ihr.

In der zweiten Phase macht euch der Strahl im Hintergrund zu schaffen.

Hochmut kommt nicht nur vor dem Fall, sie attackiert vor allem im Fall. Aber von Anfang an: Zunächst gilt eure Aufmerksamkeit der Rüstung des Bossgegners. Denn die Todsünde baut immer wieder eine kleine Kugel als Schutz um sich auf. Haut einfach so lange darauf, bis Hochmut Treffer einstecket.

Furys Feind steht aber nicht einfach herum. Ihr müsst den Schwerthieben kontinuierlich ausweichen. Habt ihr die Hälfte der Lebensanzeige von Hochmut erreicht, läutet sie die zweite Phase des Bosskampfes ein.

Hier erwarten euch ein paar neue Hindernisse. Der Boss verschießt aus seinem Stab immer wieder drei Energiekugeln. Auch hier hilft nur Ausweichen. Zusätzlich kommt der schon erwähnte Fall ins Spiel: Hochmut steigt ab jetzt in die Luft und stürzt sich auf euch. Eine gefährliche Attacke, bei der ihr euch ebenfalls weg duckt.

Als ob das nicht genug wäre, mobilisiert Hochmut noch den Kopf der Statue im Raum. Der wiederum schießt einen durchgängigen Energiestrahl und wandert durch die Arena. Ihr müsst also immer darauf achten, rechtzeitig über ihn zu springen. Habt ihr dabei genügend Treffer gelandet, ist auch dieser Vertreter der Darksiders-3-Bosse besiegt.

Neid Endkampf

Schwierigkeit: Mittel

Neid kommt noch einmal zurück. Es handelt sich hier aber nicht um den schwersten Kampf des Spiels.

Anstatt sieben erwarten euch insgesamt acht Bosskämpfe gegen Todsünden. Denn Neid hat sich die ganze Zeit bei Fury versteckt und ein letztes Gefecht startet. Sie besitzt die Waffen der drei anderen apokalyptischen Reiter und setzt Fähigkeiten der anderen Sünden zu ihrem Vorteil ein.

Sie haut entweder mit der Sense von Tod um sich, stürmt mit Kriegs Schwert auf euch zu oder ruft eine andere Todsünde für einen Spezialangriff herbei. Dennoch bleibt der Kampf überschaubar, da ihr immer nur gegen einen Feind kämpft.

Die Devise lautet wie bisher auch schon: Merkt euch die Angriffe, weicht ihnen aus und kontert den Boss gnadenlos aus. So besiegt ihr auch den letzten Feind. Für noch mehr Tipps stattet ihr unserer großen Übersicht zu Darksiders 3 einen Besuch ab.

Optional: Abraxis-Bosskampf

Schwierigkeit: Mittel

Über den markierten Wirbel gelangt ihr zu Abraxis.

Abraxis finden: Anders als die anderen Bosse, ist dieser hier keine Pflicht. Dementsprechend könnt ihr Abraxis sehr leicht übersehen. Im Wüstengebiet »Narbe« gibt es an dieser Stelle, kurz bevor ihr den Tornado erreicht, eine Plattform mit einem Gegner und einem markanten Aufwind.

Per Sturmfähigkeit schwebt ihr nach oben und erreicht einen Aufzug. Hier verbirgt sich Abraxis. Ihr müsst den Dämon nicht töten, aber für das geheime Ende solltet ihr es tun.

Der Kampf gegen Abraxis ist zäh, aber machbar. Weicht viel aus.

Der Bosskampf: Der Kampf an sich ist gar nicht so schwer, da Abraxis nur seine Schwerter einsetzt. Allerdings sind seine Angriffsmuster nicht leicht zu durchschauen und er haut mächtig zu. Haltet euch also etwas zurück und setzt immer wieder kleine Konter und Angriffe.

Übertreibt es vor allem nicht mit Attacken, weil der Dämon schnell wieder selbst das Schwert schwingt. Habt ihr die Hälfte der Lebensanzeige heruntergehauen, setzt der Gegner auch noch Blitzattacken und Fernangriffe ein. Bleibt also immer in Bewegung. Dann solltet ihr auch diesen Boss besiegen können.

Optional: Fürst des Abgrunds-Bosskampf

Schwierigkeit: Leicht

Der Fürst des Abgrunds ist ein recht einfacher Optional-Boss.

Habt ihr Abraxis getroffen, geht es zurück zum Fürst des Abgrunds, den ihr schon im Laufe der Geschichte oft getroffen habt. Ihr müsst den Mann nicht umbringen und solltet es für das geheime Ende auch nicht – tut ihr es dennoch, erwartet euch ein sehr einfaches Gefecht.

Der Fürst ist recht langsam und ihr weicht ihm deswegen spielend leicht aus. Ab und zu ruft er kleinere Gegner zum Leben, die aber schnell besiegt sind. Weicht seinen Schlägen und Blitzattacken aus, greift immer wieder an und ihr habt den zweiten optionalen Boss so gut wie erledigt.

Mehr Guides zu Darksiders 3

Wenn ihr wissen wollt, was euch grundsätzlich im Action-Adventure erwartet, oder welche Hardwarevoraussetzungen euer PC besitzen muss, solltet ihr in unserer großen Guide-Übersicht vorbeischauen.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.