Allgemein

Wie kann man Family Link umgehen? Kann man die Family Link-App auch als Kind entfernen oder braucht man unbedingt das Gerät der Eltern? Diese Frage wird sich vielleicht das eine oder andere Kind oder aber der eine oder andere Erwachsene stellen, der auf dem Smartphones des Kindes die Family Link-App installiert und jetzt keinen Zugriff mehr auf andere Smartphone hat. Ob es einen Trick gibt, mit dem man Family Link umgehen kann, und wie man die Elternaufsicht beenden kann, dazu haben wir in diesem Artikel eine kurze Zusammenfassung erstellt.

Family Link: Was ist das?

Mit der Family Link-App bleiben die Eltern auf dem Laufenden, was das Kind mit dem Smartphone macht. So können unter anderem die Nutzungszeit angezeigt und begrenzt oder aber auch bestimmte Einstellungen gesperrt werden. Die Einrichtung der Family Link-App ist sehr einfach und innerhalb von ein paar Minuten erledigt.

Family Link umgehen und austricksen (2021)?

Die kurze Antwort auf die Frage lautet, nein man kann Family Link nicht so ohne weiteres umgehen, zumindest nicht ohne das Gerät von dem Elternteil, welches zum einen bestimmte Sperren aufheben oder die komplette Elternaufsicht beenden kann. Wenn man Family Link so einfach umgehen könnte, dann könnte man sich die App auch direkt sparen.

Im Internet tauchen immer mal wieder „Tricks“ auf mit dem man Family Link umgehen kann, allerdings meistens nur beschränkt. So gibt es unter anderem einen Trick bei dem man über die Notruf-Funktion, die meistens standardmäßig freigeschaltet ist, die eigene Mailbox anrufen muss. Anschließend kann man den Google Assistenten starten, darüber den Browser öffnen und nach einer App suchen. Über den Browser kann die App dann installiert und auch  gestartet werden, was allerdings nur bei Apps funktioniert, die nicht installiert sind (funktioniert nach bisherigen Berichten auf einigen Samsung und Huawei Smartphones). Die Elternaufsicht wird aber über die Aktion informiert und bekommt angezeigt, dass die neu heruntergeladene App installiert und genutzt wurde.

Daneben gibt es noch einen weiteren Trick mit dem man „Family Link umgehen“ kann und das ist der Ultra Stromsparmodus. In der aktuellen Version greift Family Link wohl nicht immer ein, wenn man Apps aus dem Ultra-Stromsparmodus startet. Vermutlich wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis die Lücke behoben wird.

Family Link als Kind deaktivieren?

Stellt sich noch die Frage, wie kann man Family Link als Kind deaktivieren? Kann man die Family Link-App auf dem Handy als Kind löschen? Auch hier lautet die kurze Antwort auf die Frage, nein das geht nicht so ohne weiteres. Mit Family Link erstellte Konten sind solange eingeschränkt, bis das Kind ein Mindestalter von 16 Jahren erreicht hat. Anschließend kann das Konto in ein normales Google Konto umgewandelt werden und dann kann auch die Elternaufsicht beendet sowie die Family-Link-App gelöscht werden. Das Elternteil kann natürlich jederzeit den Family Link-Account von dem Kind löschen.