Apex Legends

Apex Legends: Alle Tipps, Tricks, Features & Legenden


Dieser Guide zu Apex Legends liefert euch unter anderem Informationen zu

  • allen Fähigkeiten der einzelnen Helden
  • möglichen Neuerungen, die Spieler in Zukunft erwarten können
  • Themen wie Crossplayund Mikrotransaktionen

Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert. Speichert ihn also als Lesezeichen ab, um auf dem neusten Stand zu bleiben.

1. Für welche Plattformen ist Apex Legends erhältlich?

Derzeit ist Apex Legends für , und auf dem Markt. Der Titel ist free to play, sprich kostenlos erhältlich. Geht’s nach Drew McCoy – dem leitenden Produzenten von Apex Legends bei Respawn Entertainment – würde das Spiel in Zukunft auch für  und Mobilgeräte erscheinen. Weitere Informationen dazu wollte das Studio jedoch nicht herausrücken.

2. Nicht kostenlos? Darum kostet das Spiel im PlayStation Store 25 Cent

Grund dafür ist der Deutsche Jugendschutz. Dieser besagt, dass Spiele mit einer USK-Einstufung ab 18 Jahren nicht kostenlos angeboten werden dürfen. Um die Problematik zu lösen, setzt Plattformbetreiber Sony im PlayStation Store einen kundenfreundlichen und sozusagen symbolischen Betrag von 25 Cent an.

Heißt im Umkehrschluss: Ihr müsst zwingend über ein hinterlegtes Zahlungsmittel oder Guthaben im PlayStation Store verfügen, um den Minimalbetrag entrichten zu können. Erst dann wandert Apex Legends in eure Bibliothek.

3. Unterstützt Apex Legends Crossplay?

Zum jetzigen Zeitpunkt können Apex Legends-Spieler unterschiedlicher Plattformen noch nicht gegeneinander antreten. Früher oder später möchte Respawn Entertainment diese Funktion jedoch anbieten. Wann genau dies der Fall sei wird, verriet der US-Entwickler bisher nicht.

Crossplay steht also auf jeden Fall auf dem Programm. Einziger Wermutstropfen: Die Macher erteilten der plattformübergreifenden Nutzung von Spielfortschrittsdaten schon jetzt eine Absage.

4. Wie sehen die PC-Systemvoraussetzungen aus?

Nebst der 64-Bit-Version von Windows 7 (oder besser) benötigen PC-Spieler mindestens einen Intel Core i3-6300t Prozessor oder einen AMD FX 4359 Prozessor. Mindestens 6 GB Arbeitsspeicher vom Typ DDR3 sind ebenfalls erforderlich. Als Grafikkarte setzt Apex Legends mindestens eine NVIDIA GeForce GT 640 oder eine AMD Radeon HD 7730 voraus. Außerdem sollten 22 GB Festplattenspeicher zur Verfügung stehen.

5. Wie funktioniert Battle Royale in Apex Legends?

Das zentrale Spielprinzip orientiert sich an dem anderer Battle Royale-Titel. 60 Teilnehmer – in diesem Fall 20 Teams mit je drei Spielern – springen über einer Insel ab und müssen sich dort dann solange bekämpfen, bis nur noch ein Trio übrig ist.

Ausrüstung hat anfangs niemand dabei, weshalb sich die ersten Spielminuten vor allem um das Finden von Ausrüstung und Munition drehen. Im Laufe des Matches verkleinert eine Energiebarriere die Spielwelt zunehmend. Auf diese Weise erhöht Apex Legends die Chance, dass ihr Kontrahenten über den Weg lauft. Zwar können sich die Spieler auch außerhalb dieser Barriere aufhalten, allerdings nehmen sie dadurch kontinuierlich Schaden.

Soweit so bekannt. Dass sich Apex Legends trotzdem wohltuend von der Konkurrenz abhebt, hat in erster Linie mit den Heldencharakteren (Legenden genannt) zu tun. Konkreter formuliert: Pro Team dürfen die Spieler zwischen acht verschiedenen Figuren  wählen. Deren Spielstil unterscheidet sich dank verschiedener Spezialfähigkeiten zum Teil drastisch voneinander.

Beim Absprung übernimmt ein Spieler die Rolle des Jumpmasters und koordiniert den Landeanflug.

Wraith hört zum Beispiel Stimmen, wenn sich ein Gegner nähert. Bloodhound spürt Feinde mithilfe von Fußabdrücken am Boden schneller auf und Gibraltar erschafft eine mächtige Schutzkuppel, die jedes Projektilfeuer absorbiert. Sehr praktisch: Die aktiven Fähigkeiten der Figuren sind lediglich an Cooldown-Timer gebunden, können also regelmäßig verwendet werden.

Eine weitere Besonderheit von Apex Legends stellt das Kommunikationssystem dar. Das unterstützt auf clevere Art und Weise effektives Teamplay. Visiert ihr beispielsweise eine umherliegende Waffe mit der Ping-Funktion an, spricht die eigene Spielfigur den Namen der Waffe sofort aus und teilt diese Information mit Kameraden.

Außerdem spannend: Die vielfältigen Fortbewegungsmöglichkeiten, beispielsweise katapultieren euch Ballons mit Schnüren hoch in die Luft. Zusätzlich bietet der Ego-Shooter witzige Leveldesign-Ideen sowie ein abwechslungsreiches Waffen- und Aufsätze-Arsenal. Das solide Matchmaking und die schicke Grafik unterstreichen die hohe Qualität des Spiels.

Im Trainingsmodus könnt ihr in Ruhe mit den Waffen experimentieren.

6. Alle Legenden: Fähigkeiten und Charakter-Guides

In der aktuellen Version bietet Apex Legends acht verschiedene Charaktere, von denen sechs direkt zur Auswahl stehen. Lediglich Mirage und Cuastic müsst ihr erst freigespielen oder kaufen. Hier findet ihr alle Helden, ihre Talente und Links zu den einzelnen Legenden-Guides in einer Übersicht:

Bangalore (Professioneller Soldat)

  • Passive Fähigkeit “Laufschritt: Wird Bangalore während eines Sprits beschossen, läuft sie für kurze Zeit schneller.
  • Taktische Fähigkeit “Rauchwerfer“: Feuert einen Rauchbehälter ab, der beim Aufprall eine Rauchwand erzeugt.
  • Ultimative Fähigkeit “Donnergrollen“: Fordert einen Artillerieschlag an, der langsam über das Land rollt.

Bloodhound (Technolgischer Fährtenleser)

  • Passive Fähigkeit “Tracker“: Gegner hinterlassen Spuren in Apex Legends.
  • Taktische Fähigkeit “Auge des Allvaters“: Enthüllt kurzzeitig Gegner, Fallen und Spuren in allen Strukturen vor der Spielfigur.
  • Ultimative Fähigkeit “Herr der Jagd“: Verwandelt Bloodhound in einen ultimativen Jäger und schärft seine Sinne. Dadurch kann er Spuren sehen und sich schneller bewegen.

Caustic (Toxischer Fallensteller)

  • Passive Fähigkeit “Nox-Vision“: Ihr erhaltet eine Bedrohungsortung von Gegnern, die sich durch das Gas bewegen.
  • Taktische Fähigkeit “Noxgas-Falle“: Caustic kann bis zu acht Behälter platzieren, die tödliches Gas freisetzen, wenn sie beschossen oder von Gegnern ausgelöst werden.
  • Ultimative Fähigkeit “Noxgas-Granate“: Hüllt ein Gebiet in Noxgas.

Gibraltar (Schildfestung)

  • Passive Fähigkeit “Waffenschild“: Zielt Gibraltar mit dem Visier, wird ein Waffenschild aktiviert, das Beschuss blockiert.
  • Taktische Fähigkeit “Schutzkuppel“: Aktiviert eine Schutzkuppel, die Angriffe 15 Sekunden lang blockiert.
  • Ultimative Fähigkeit “Bombardement“: Fordert einen konzentrierten Mörserangriff auf eine mit Rauch markierte Position an.

Lifeline (Wiederbelebungsschild)

  • Passive Fähigkeit “Kampfsanitäter“: Belebt Teamkameraden unter einer Schildwand schneller wieder. Heilobjekte werden 25 Prozent schneller eingesetzt.
  • Taktische Fähigkeit “DDM-Heildrohne“: Die Drohne des Mitgefühls (DDM) heilt Verbündete in der Nähe automatisch.
  • Ultimative Fähigkeit “Carepaket“: Fordert eine Landungskapsel mit hochwertigem Defensivmaterial in Apex Legends an.

Mirage (Holgrafischer Trickser)

  • Passive Fähigkeit “Zugabe!“: Platziert automatisch einen Köder und tarnt Mirage fünf Sekunden lang, wenn er zu Boden geworfen wurde.
  • Taktische Fähigkeit “Ausgeflippt“: Aktiviert einen holografischen Köder, um einen Gegner zu verwirren.
  • Ultimative Fähigkeit “Entschwunden“: Mirage setzt zur Ablenkung von Feinden Köder ein, während er sich tarnt.

Pathfinder (Vorgeschobener Späher)

  • Passive Fähigkeit “Überwachung“: Zeigt die nächste Position eines Rings an, wenn Pathfinder einen Überwachungssender scannt.
  • Taktische Fähigkeit “Haken“: Kletterhaken, der der Legende dabei hilft, sich schnell zurückzuziehen.
  • Ultimative Fähigkeit “Seilrutsche“: Platziert eine für alle verwendbare Seilrutsche.

Wraith (Interdimensionaler Plänkler)

  • Passive Fähigkeit “Stimmen aus dem Nichts“: Wraith hört eine Stimme, wenn sich Gefahr nähert.
  • Taktische Fähigkeit “In die Leere“: Ermöglicht Wraith in die Sicherheit des Nichts zu wechseln und dort ihre Position zu ändern, ohne Schaden zu erleiden.
  • Ultimative Fähigkeit “Portal“: Verbindet zwei Orte 60 Sekunden lang in Apex Legends durch Portale.

Octane (Adrenalin-Junkie):

  • Passive Fähigkeit “Schnelle Heilung“: Octane regeneriert langsam, aber automatisch Gesundheit außerhalb von Kämpfen.
  • Taktische Fähigkeit: “Stim“: Mit dieser Aufputsch-Spritze bewegt sich Octane sechs Sekunden lang 30% schneller – jede Verwendung kostet allerdings 10% Gesundheit.
  • Ultimative Fähigkeit “Sprungkissen“: Octane platziert ein Sprungkissen vor sich, um an höher gelegene Positionen zu gelangen.

7. Warum erfolgte der Release ohne Vorankündigung?

Mit TitanfallundTitanfall 2 hatte Entwickler Respawn zwei inhaltlich gelungene Shooter abgeliefert, die Kritiker weltweit überzeugten. Wider Erwarten hatte dieser Erfolg die Verkaufszahlen jedoch nicht positiv beeinflusst. Deshalb entschloss sich das Studio beim nächsten Spiel neue Wege zu gehen.

Ebenfalls hinsichtlich der Release-Strategie. Mit Erfolg: Apex Legends kam am 04. Februar 2019 ohne Vorankündigung auf den Markt. Der Titel weckte dank des klaren Fokus auf individuelle Helden und Teamplay auf Anhieb das Interesse der weltweiten Battle-Royale-Community.

Kaum zu glauben, aber wahr: Bereits acht Stunden nach Release war die Schallmauer von einer Million registrierten Spielern durchbrochen. Nach 24 Stunden verzeichneten die Macher bereits 2,5 Millionen Spieler. Gerade einmal sieben Tage nach Launch belief sich die Zahl auf sagenhafte 25 Millionen Spieler weltweit.

Fair gemacht: Apex Packs enthalten keine kosmetischen Duplikate. Außerdem garantierten die Macher ein legendäres Item beim Öffnen von jedem dreißigsten Pack.

8. Welche Arten von Freischalt-Währungen gibt’s bei Apex Legends?

Derzeit nutzt Apex Legends drei verschiedene Arten von Währungen. Fangen wir mit den sogenannten Herstellungsmetallen (blaues Symbol) an. Diese sammelt ihr, indem ihr Apex-Packs öffnet. Letztere erhaltet ihr immer dann, wenn eure Legende einen neuen Heldenrang erreicht hat.

Alternativ könnt ihr Apex-Packs mit je 100 Apex-Münzen im Ingame-Shop kaufen. Stichwort kaufen: Das kleinste Münz-Pack kostet 9,99 Euro und liefert 1000 Münzen. Investiert ihr eure hart verdienten Euros in teurere Packs, gibt’s eine kleine Menge von Bonus-Münzen obendrauf. Wer beispielsweise 4000 Münzen für 39,95 Euro erwirbt, erhält 4000 Münzen sowie 350 Bonus-Münzen.

Legendäre Skins schlagen mit 1800 Apex Münzen zu Buche, können allerdings auch im Tausch gegen Herstellungsmetalle gecraftet werden.

Blieben noch die rot gekennzeichneten Legend Tokens. Das Battle Royale-Spiel gewährt sie immer, wenn ihr euren Helden auflevelt. Habt ihr genügend beisammen, könnt ihr mit Legend Tokens neue Legenden wie beispielsweise Caustic der Mirage freischalten. Das dauert euch zu lange? Helden-Freischaltungen erfolgen alternativ mit 750 Apex-Münzen pro Legende.

9. Die heißesten Tipps für Einsteiger

Im Rahmen unserer Berichterstattung zu Apex Legends haben wir bereits mehrere verschiedene Guides zusammengestellt. Der erste bietet 8 heiße Einsteigertipps, mit denen ihr die ersten Runden in Apex Legends gut überstehen solltet.

10. Die besten Waffen in Apex Legends

Ihr wollt wissen was die besten Waffen in Apex Legends sind und welche ihr schnellstmöglich wieder loswerden solltet? Unsere Waffen-Tier-Liste und Tipps zu den Waffenklassen helfen euch dabei gut gerüstet den Kampf anzutreten.

Die Schüsse der Kraber überlebt niemand in Apex Legends.

Außerdem verraten wir euch dort, was es mit den unzähligen Waffenaufsätzen auf sich hat und wie ihr an die beiden legendären Waffen – die Mastiff und Kraber – kommt.

11. Map-Guide für den besten Loot

Unser Map-Guide verrät euch, wo ihr am besten in der Königsschlucht abspringen solltet, um an den begehrtesten Loot zu kommen und welche Orte zumeist heiß umkämpft sind.

12. Welche Helden kommen in den nächsten Monaten?

Sogenannte Dataminern analysierten vor Kurzem den gesamten Quellcode des Spiels. Dabei stießen sie auf eine neue Legende, die mit etwas Glück in nächster Zeit auftauchen könnte.

Treffen die Daten im Quellcode zu, dann kann Wattson elektrische Fallen einsetzen, die Gegner dann vermutlich schädigen oder verlangsamen. Doch damit nicht genug.

Die Dataminer spürten weitere Namen auf. Sie lauten Cryto, Husaria, Jericho, Nomad, Prophet, Rampart, Rosie und Skunner. Dabei könnte es sich um neue Legenden oder Waffen handeln. Möglicherweise stellen diese Begriffe auch einfach nur nutzlose Code-Fragmente dar.

13. Welche Spielmodi erwarten euch in Zukunft?

Aktuell bietet Apex Legends ausschließlich einen Battle Royale-Modus, in dem 20 Teams à drei Spielern gegeneinander antreten. Dataminer fanden jedoch bereits Hinweise im Quellcode darauf, dass zukünftig wohl Modi für ZweierteamsundEinzelspieler geplant sind. Für uns klingt das jedenfalls klingt sehr nachvollziehbar. Zumal auch viele andere Battle Royale-Shooter diese Optionen anbieten.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!