No Straight Roads

No Straight Roads: Tipps & Tricks zum Gameplay


In diesem Guide zu No Straight Roads erfahrt ihr:

  • Welche Skillungen ihr wählen solltet
  • Tipps für den Kampf
  • Wie ihr mehr Fans erhaltet
  • Was das Anbringen von Aufklebern bewirkt

Im Action-Adventure No Straight Roads vom Entwickler Metronomik spielt ihr ein Indie-Rock-Duo. Euer Ziel ist die Befreiung der Stadt Vinyl City, die unter der Kontrolle des EDM-Imperiums steht. In diesem Guide geben wir euch zahlreiche Tipps an die Hand, um euer Ziel in die Tat umzusetzen.

Interessiert ihr euch für weitere Action-Adventures, empfehlen wir euch einen Blick in unseren Artikel zu den besten Action-Adventures 2020 von Assassin’s Creed Odyssey bis zu Uncharted 4: A Thief’s End.

Welche Fähigkeiten soll ich zuerst skillen?

Die besten Skills für Mayday

  • Im Talentbaum Schießen: Maximale Munition, Level 1 – 4
  • Im Talentbaum Umwandeln: Alle Fähigkeiten, Level 2 – 5

Die besten Skills für Zuke

  • Im Talentbaum Zuschlagen: Mehr (heilende) Schläge, Level 1 – 5
  • Im Talentbaum Schießen: Parierfertigkeit, Level 1 – 4
  • Im Talentbaum Umwandeln: Schnellere Umwandlung und freie Munition, Level 1 – 4

Die besten gemeinsamen Skills

  • Doppelsprünge, Level 1
  • Energiekonverter, Level 2
  • Munitionsbonus auf erfolgreiche Paraden, Level 2 – 4
  • Vergrößerter Kamera-Radius, Level 3 – 4
  • Verbesserte Geschütztürme, Level 2 – 3
  • Regenerations-Items durch den Elliegator, Level 3
  • Erhöhte Gesundheit bei der Wiederbelebung, Level 2 – 3 (Solltet ihr Probleme in den Kämpfen haben, führt zunächst das Upgrade der Stufe 5 durch, bevor ihr weitere Talente freischaltet.)

Tipps für die Bosskämpfe in No Straight Roads

In Bosskämpfen zu sterben ist kein Beinbruch. Wiederholt dann einfach den Kampf oder werdet am Todespunkt wiederbelebt und führt euren Kampf fort. Kämpft ihr am Todespunkt weiter, ist der höchste erreichbare Rang auf C begrenzt. Ihr erhaltet dann weniger Fans, während die restlichen Belohnungen weitgehend identisch sind. Ein Abschluss des Spiels ist auch möglich, wenn alle Bosskämpfe mit Rang C abgeschlossen wurden.

Um höhere Ränge zu erreichen und mehr Fans zu ergattern, wechselt den aktiven Charakter kurz vor seinem Tod aus. Schaut euch außerdem in einigen Versuchen die Mechaniken des Bosses an und macht euch die farbenfrohe Spielwelt zunutze. Angriffe, die nicht pariert werden können, sind meist in der Farbe Rot dargestellt.

Weicht roten Feldern aus.

Die gegnerischen Angriffe folgen einem Muster. Indem ihr dem Rhythmus der Musik folgt und euch an ihn haltet, lässt sich das Muster teilweise erkennen und gegnerische Angriffe im Voraus erahnen. Könnt ihr einem Angriff nicht ausweichen oder erkennt das Angriffsmuster nicht, nutzt die Mods, deren Einsatz Mayday oder Zuke zeitweise unbesiegbar machen.

Werdet ihr vom ersten Angriff einer Angriffskette getroffen, sind die darauffolgenden Attacken ebenfalls Volltreffer. Das führt oftmals zum Tod. Macht in euren Versuchen möglichst schnell die Merkmale einer Angriffskette ausfindig, um ihr auszuweichen. Das nimmt vielen Bossen bereits den Schrecken.

Wie erhalte ich neue Fans?

Die einfachste Art, Fans zu generieren, ist das Voranschreiten in der Geschichte. Je weiter ihr kommt und je höher euer Rang ist, desto mehr Fans schließen sich an. Bereits besiegte Bosse können in erneuten Kämpfen auf einem höheren Schwierigkeitsgrad bezwungen werden. Das generiert mehr Fans als beim ersten Versuch.

Der S-Rang, also der höchste erreichbare Rang, bringt 2.000 zusätzliche Fans. Achtet während der Kämpfe darauf, von möglichst wenigen Attacken getroffen zu werden. Die Punktzahl und somit euer Rang erhöht sich außerdem, wenn ihr die Gegner schnell ausschaltet.

Je höher euer Rang, desto mehr Fans erhaltet ihr.

Eine Möglichkeit, die Fanbase außerhalb von Kämpfen zu steigern, ist das Aufwerten der unterschiedlichen Gegenstände in Vinyl City. Um beispielsweise Lampen oder Lautsprecher aufzuwerten, benötigt ihr Mini-Qwasas. Jedes Upgrade bringt Bunk Bed Junction eine kleine Anzahl neuer Fans. Mini-Qwasas liegen an vielen, teilweise versteckten Orten in der Stadt und werden beim Vorbeilaufen eingesammelt.

Was bringen Aufkleber?

Jeder Charakter kann bis zu zwei Aufkleber auf seiner Waffe beziehungsweise seinem Instrument anbringen. Es gibt unterschiedliche Aufkleber mit jeweils unterschiedlichen Stufen. Oftmals findet ihr sie beim Öffnen der Koffer, die in der Stadt verteilt sind. Sie sind mit Attributen, wie erhöhtem Nahkampfschaden oder erhöhter Gesundheit ausgestattet.

Die Aufkleber können nach Belieben ausgetauscht werden. Findet ihr Exemplare einer höheren Stufe, tauscht sie gegen eure alten Aufkleber aus. Alle Aufkleber haben einen passiven Effekt, den ihr im Kampf, besonders bei Exemplaren mit einer hohen Stufe, zu spüren bekommt.

Weitere Artikel, die euch interessieren könnten

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.