Hellblade

Hellblade: Senua''s Sacrifice: Lösung der Shard-Challenges


Insgesamt vier Prüfungen müsst ihr gegen Ende von Hellblade: Senua’s Sacrifice bestehen, um ein sagenumwobenes Schwert zu finden. Nebenbei verdient ihr bei diesen Herausforderungen auch noch eine Reihe von Trophies. Welche genau das sind, verraten wir im Überblick aller PS4-Trophäen und Erfolgen in Hellblade: Senua’s Sacrifice.

Bevor die Auflistung der vier Prüfungen erfolgt, legen wir euch noch einen weiteren unserer Artikel zu anderen Rätsel-Lösungen sowie Tipps für Hellblade: Senua’s Sacrifice ans Herz.

Die vier Shard-Challenges in Hellblade: Senua’s Sacrifice

  • Die Labyrinth Shard Challenge
  • Die Swamp Shard Challenge
  • Die Tower Shard Challenge
  • Die Blindness Shard Challenge

Hellblade: Senua''s Sacrifice - Rätsel-Lösungen für die Shard-Herausforderungen

Lösung zur Labyrinth Shard Challenge

Auf der rechten Seite des Baumes findet ihr den Runenstein, der euch zu dieser Herausforderung in Hellblade: Senua’s Sacrifice führt. Fokussiert ihn. Es verschlägt euch auf eine Insel, auf der sich augenscheinlich ein Grabhügel befindet. Der rechte Pfad führt euch direkt dorthin. Links findet ihr hingegen einen Stein mit Infos zur Hintergrundgeschichte.

Senua betritt den Grabhügel nicht ohne die Fackel, die an dessen Eingang angebracht ist. Schließlich ist es darin streckenweise stockdunkel und das Licht des Feuers spielt bei der Absolvierung der Labyrinth Shard Challenge eine große Rolle.

Haltet euch zunächst rechts und zündet im darauffolgenden Raum den Feuerkorb an. Ihr werdet bemerken, dass ihr hier nicht weiterkommt. Macht also auf dem Hacken kehrt und geht zurück zu der Stelle, an der ihr zuerst abgebogen seid. Statt des rechten Pfads wählt ihr nun allerdings den linken. Anschließend biegt ihr rechts ab.

Vergesst nicht alle Feuerkörbe anzuzünden, die ihr zu Gesicht bekommt. Sie helfen euch bei der Orientierung. Dementsprechend müsst ihr in der Labyrinth Shard Challenge nun immer in die Räume laufen, in denen kein Feuerschein zu sehen ist.

Weiter geht’s nun in Hellblade: Senua’s Sacrifice mit dem unbeleuchteten Raum zu eurer Linken. Hier findet ihr auf dem Boden ein Baum-Symbol. Dieses verrät euch den Weg zur Lösung der Labyrinth Shard Challenge. Um genau zu sein, lässt sich daraus dieses Muster ableiten, das euch vom Eingang des Grabhügels aus den richtigen Pfad aufzeigt: links – rechts – links – rechts – rechts – rechts – rechts.

Biegt ihr auf diese Weise ab, stoßt ihr auf einen verschlossenen Raum. Sucht euch danach euren Weg zurück zum Raum mit dem Loch in der Wand, an dem ihr schon vorbeigekommen seid. Krabbelt hindurch, haltet euch rechts und passiert die rötlich leuchtende Tür.

Ihr habt jetzt die Labyrinth Shard Challenge in Hellblade: Senua’s Sacrifice gelöst.

Hellblade: Senua''s Sacrifice - Wie ihr die Scherben-Prüfungen löst

Lösung zur Swamp Shard Challenge

Lauft mit eurer Heldin links vom Baum weg, steigt hinab und bleibt weiter links. So findet ihr den Runenstein, der die Swamp Shard Challenge auslöst. Er teleportiert euch in eine Sumpflandschaft. Eure Aufgabe ist hier, ein bestimmtes Haus in diesem Areal zu erreichen, aber so ganz ohne rätseln klappt auch das natürlich nicht.

Beißt die Zähne zusammen und watet durch das stark modrige Wasser auf ein anderes Haus zu. Habt ihr es durchquert, werdet ihr auf einen Torbogen aufmerksam. Der ähnelt denen, die ihr bereits aus Rätseln kennt, die Valravn aufgibt. Geht hindurch und direkt vor eurer Nase wird ein davor noch blockierter Weg wie durch Zauberhand frei. Ihr stoßt danach auf eine zerstörte Brücke, die ihr reparieren müsst.

Geht dazu noch ein paar Schritte weiter und entdeckt einen weiteren Torbogen. Darüber hinaus ist hier übrigens ein Info-Stein zu finden. Geht durch diesen neuen Torbogen, denn dadurch öffnet sich eine davor versperrte Tür. Anschließend geht’s zurück zum allerersten Torbogen, den ihr nun auf ein Neues durchquert. Lasst aber die eben erwähnte Tür offen. Jetzt habt ihr zwar wieder die Barrikade zurückgeholt, aber wenn ihr durch die nun offene Tür zurück in die Nähe des zweiten Torbogens lauft, gibt es einen intakten Weg, der die dortigen Wachtürme hinauf führt.

Erklimmt diesen und bringt Senua noch ein Stück weiter auf die unversehrte Brücke. Nehmt ihr von hier aus die richtige Perspektive ein, repariert sich die zuvor zerstörte Brücke. Klettert hinab und überquert sie.

Betretet das Haus, in dem ihr ganz zu Beginn dieses Abschnitts in Hellblade: Senua’s Sacrifice Dillion gesehen habt. Auf der rechten Seite der Haupthalle wartet ein Stein mit Hintergrundinfos auf euch, links erblickt ihr hingegen eine Tür voller Runen. Untersucht sie, woraufhin ihr euch in einem ganz anderen Haus wiederfindet.

Ab hier ist schnelles Vorgehen gefragt, denn eurer Heldin ist etwas auf den Fersen. Erreicht es sie, stirbt Senua. An der ersten Abzweigung geht ihr links und findet kurz danach eine Rune, die dem Buchstaben »I« ähnelt. Bleibt nun der Wand ganz nahe, Dillions Silhouette taucht etwas später ganz in der rechten Ecke auf. Nach einer zweiten Rune, die an den Buchstaben »D« erinnert, haltet ihr ebenso Ausschau.

Die letzte und dritte Rune im Bunde sieht hingegen aus wie der Buchstabe »Y«. Sie befindet sich hinter einer hohen Mauer, unter der ihr euch wegducken müsst. Habt ihr alle Symbole aufgespürt, lauft nach links zum Ausgang.

Ihr habt nun die Swamp Shard Challenge in Hellblade: Senua’s Sacrifice gelöst.

Hellblade: Senua''s Sacrifice - Lösungen für Odins Prüfungen

Lösung zur Tower Shard Challenge

Löst die Tower Shard Challenge aus, indem ihr den Runenstein aufsucht, der sich in der linken Ecke der Spielumgebung – nahe deren Eingangs – befindet. So gelangt ihr an den Fuß eines zerstörten Turms, wo ihr euch rechts haltet und die heile Brücke herab lasst. Folgt ihr diesem Weg, entdeckt ihr eine Maske, durch die ihr schauen müsst.

Daraus resultiert eine Art Zeitreise, denn der Turm und seine Umgebung sind nun wieder intakt. Das bedeutet auch, dass die andere, zuvor zerstörte Brücke jetzt passierbar ist. Steuert Senua entsprechend in Richtung des Turms, bis ihr auf einen Info-Stein sowie ein versiegeltes Tor trefft. Hier kommt ihr gerade nicht weiter, steigt also weiter empor, wo ihr eine Rune finden müsst, um wiederum eine andere Tür zu öffnen. Sie ähnelt dem Buchstaben »F«.

Bewegt euch von dort aus in Hellblade: Senua’s Sacrifice den anderen Steg entlang. Lasst dort eine Brücke hinab, sodass sich der Pfad zu einer weiteren Maske erschließt. Schaut durch sie und ihr findet euch wieder auf der Zeitebene des zerstörten Turms. Sie bringt den Vorteil mit sich, dass die Tore nun geöffnet sind. Lauft zu dem rechten Tor, das von Wurzeln versperrt wird. Hier spürt ihr allerdings eine weitere Maske auf, die euch aufs Neue durch die Zeit schickt.

Auf dieser Ebene steht euch der Turm offen. Ihr findet zuerst einen Info-Stein, und wenn ihr ins nächste Stockwerk geht auch die Lösung für das Runen-Rätsel. Um das »F«-ähnliche Symbol auszumachen, dreht ihr Senua um und schaut in Richtung der Vordertür. Danach entsperrt ihr die Tür zum vorderen Teil und kehrt der Szenerie den Rücken, indem ihr die Blockade der Tür auf der rechten Seite löst und hindurch geht.

Jetzt geht’s in Hellblade: Senua’s Sacrifice zurück in die Zeitebene des zerstörten Turms. Die soeben gefundene Rune öffnet nun das zuvor versperrte Tor, sodass ihr voranschreitet und einen weiteren Info-Stein entdeckt. Positioniert eure Heldin so in der Tür, dass ihr die kaputte Treppe im Sichtfeld habt. Nutzt ihren Fokus, um sie wieder aufzubauen.

Auf nach oben, wo ihr drei weitere Runen seht, die es zu finden gilt. Sie ähneln einem nach oben zeigenden Pfeil sowie den Buchstaben »M« und »J«. Steigt den nächsten Satz Treppen hinauf in die nächst höhere Etage. Dort lasst ihr eine Brücke herunter und entriegelt darüber hinaus eine Tür. Dahinter versteckt sich das Rätsel für die »M«-Rune. Ordnet hier Lichtstrahlen und Seile dementsprechend an.

Steigt hinab ins nächst tiefere Stockwerk und macht von der dort liegenden Maske durch Hindurchsehen Gebrauch. Danach stoßt ihr beinahe sofort auf die Pfeil-Rune. Lasst Senua auf die linke Seite der Treppe und dann nach oben sehen, dort befindet sich ein Fenster. Bewegt die Hauptfigur nach links hinten, um die Pfeil-Rune freizulegen.

Im Anschluss geht’s nach oben in Etage drei, wo ihr einen neuen Info-Stein auftut. Ihr entdeckt außerdem, dass ihr erneut in der Zeit springen müsst. Geht also zurück zu der Maske, die bei der Treppe auf diesem Stockwerk liegt und nutzt sie.

Dank dieser Aktion seid ihr nun in der Lage, auf dieser Etage über einen neuen Balkon zu der Brücke zu gelangen, die davor nicht zugänglich war. Lasst sie runter und reist mithilfe der danach gefundenen Maske wieder in die Vergangenheit. Dort angekommen, springt euch die »J«-Rune gewissermaßen sofort ins Auge. Weil sie sich aber verkehrt herum befindet, lauft ihr mit Senua auf den Balkon, um die korrekte Version des Symbols von da aus zu fokussieren. Einen weiteren Info-Stein gilt es jetzt noch zu aktivieren, bevor ihr ins zweite Stockwerk hinab geht, um die dortige Maske zur Reise in die andere Zeitebene zu verwenden.

Ihr habt nun die Tower Shard Challenge in Hellblade: Senua’s Sacrifice gelöst.

Hellblade: Senua''s Sacrifice - Komplettlösung der Shard-Challenges

Lösung zur Blindness Shard Challenge

Der Runenstein, der die Blindness Shard Challenge aktiviert, befindet sich in der Nähe der Wurzeln am Eingang des Areals. Habt ihr ihn untersucht, findet sich Senua in völliger Dunkelheit wieder. Als Orientierungshilfe dient zunächst die Stimme von Dillion.

Sperrt die Ohren auf, macht einen Luftzug links von euch aus und bewegt euch in diese Richtung. Im Anschluss ist erneut ein Luftzug das Geräusch, auf das ihr Acht geben müsst. Danach dringt das Tropfen von Wasser an eure Ohren, ebenso wie ein metallisches Geräusch. Danach sind eure Augen gefragt, denn der Feuerschein einer Fackel ist euer nächster Anhaltspunkt. Geht genau in diese Richtung.

In der Blindness Shard Challenge lauscht ihr danach nach dem Plätschern von Wasser. Lauft zunächst ein Stückchen nach rechts, dann etwas nach links. Das Geräusch wird immer lauter, bis ihr auf diesem Wege einen Wasserstrom entdeckt. Lauft an ihm flussaufwärts entlang und haltet die Ohren offen. Ein Hinweis darauf, dass ihr alles richtig macht, sind menschliche Silhouetten zu Senuas Füßen.

Als nächstes wird dieser Weg enger, sodass eure Heldin kriechen muss, um weiterzukommen. Kurze Zeit später erreicht ihr einen rauschenden Wasserfall. Bewegt euch ab hier vorsichtig sowie leise vorwärts, um keine Aufmerksamkeit zu erregen. Versucht unauffällig so nah wie möglich an die rechte Wand zu gelangen, um unbemerkt eine mysteriöse Kreatur zu umgehen. Daraufhin lauscht ihr wieder und solltet das Knistern einer Fackel ausfindig machen können.

Auch hier gilt wieder: Vorsichtige Bewegungen sind Trumpf. Den Wänden könnt ihr euch nicht nähern, weil daran Objekte hängen. Es gilt also, auf diese Weise an einem weiteren merkwürdigen Wesen vorbeizuschleichen. Danach geht ihr durch den Ausgang.

Bleibt nun in Bewegung, denn dieser Abschnitt ist voll von eben diesen Geschöpfen. Studiert dabei die Bewegungsmuster der Wesen, sodass ihr unbeschadet mit Senua eine Tür erreicht. Geht hindurch und danach links. Anschließend müsst ihr über eine Grube balancieren.

Seid danach immer noch auf der Hut vor den seltsamen Wesen und bahnt euch einen Weg durch die Körper, die von oben herunterhängen. Folgt dem Licht jetzt bis zum Ausgang.

Ihr habt nun die Blindness Shard Challenge in Hellblade: Senua’s Sacrifice gelöst und seid im Besitz des Schwertes »Gramr«.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.