Life is Strange 2 Episode 2

Life is Strange 2 Episode 2: Alle Entscheidungen entschlüsselt


Wir zeigen euch in diesem Guide zu Entscheidungen in der zweiten Episode von Life is Strange 2,

  • welche verschiedenen Entscheidungen existieren
  • welche Konsequenzen eure Handlungen haben

Nach “Roads” kommt “Rules” – dank der zweiten Episode von Life is Strange 2 taucht ihr noch tiefer in die Geschichte rund um die Flucht von Sean und Daniel Diaz ein. Welche wichtigen Entscheidungen ihr wann trefft und wie sie den Verlauf der Story beeinflussen, erklären wir euch hier. Wer noch einmal auf alle Entscheidungen der ersten Episode zurückblicken möchte, findet bei uns ebenfalls genau die richtigen Infos.

Episode 2: Alle wichtigen Entscheidungen

Der Schneeball

Direkt zu Beginn könnt ihr mit Sean unterschiedliche Aktionen ausführen, die sich um einen Schneeball drehen. Insgesamt bestehen vier verschiedene Handlungsmöglichkeiten: Vernünftig werfen, auf Daniel werfen, auf Trüffel werfen oder auf Daniel und Trüffel werfen.

  • Vernünftig werfen: Beim ersten Wurf fängt Sean den Schneeball nicht ab. Beim zweiten Mal hält er ihn mitten in der Luft auf.
  • Auf Daniel werfen: Daniel erwischt seinen Bruder mit einem Volltreffer, der ihn daraufhin anschreit. Falls ihr Daniel anschließend erneut abwerft, verwendet er seine Kräfte, um den Schneeball direkt in Seans Gesicht zu werfen.
  • Auf Trüffel werfen: Daniel stoppt den Schneeball mithilfe seiner Kräfte und ist wütend auf Sean. Der kleine Hund sucht verängstigt das Weite.
  • Auf Daniel und Trüffel werfen: Diese Entscheidung zieht die kombinierten Konsequenzen von “auf Daniel werfen” und “auf Trüffel werfen” nach sich.

Eure Entscheidungen beeinflussen auch in der zweiten Episode das Verhältnis zwischen Sean und Daniel.

Der Puma

In dieser Situation bestehen in Life is Strange 2 zwei Mögliche Handlungsoptionen. Entweder Sean greift ein oder hält sich zurück. Euer Verhalten hat einen großen Einfluss darauf, wie Daniel mit diesem Erlebnis umgeht.

  • Eingreifen: Sean verscheucht den Puma. Allerdings können die Brüder Trüffels Leiche nicht begraben, nichtsdestotrotz richten sie ihr ein Grab her.
  • Nicht eingreifen: Daniel bricht dem Puma durchs Einsetzen seiner Kräfte das Genick und erschrickt vor sich selbst. Die Geschwister haben bei dieser Entscheidung jedoch die Möglichkeit, den Körper des toten Hundes zu beerdigen.

Das Gebet

Euer Benehmen am Grab von Trüffel beeinflusst später, wie sich Sean gegenüber seiner Großmutter Claire verhält. Dabei gibt’s vier unterschiedliche Richtungen, in die sich die Situation entwickeln kann: Jeder betet, Daniel und Claire beten, Claire betet allein und niemand betet.

Claire Reynolds – wie ihr sie aus Die fantastischen Abenteuer von Captain Spirit kennt.

  • Jeder betet: Sagt an Trüffels Grab zu Daniel, dass der Himmel existiert und geht auf Claires Angebot ein.
  • Daniel und Claire beten: Erzählt Daniel an Trüffels Grab, dass der Himmel real ist, aber lehnt Claires Einladung zum Gebet ab.
  • Claire betet allein: Behauptet gegenüber Daniel an der Grabstätte von Trüffel, der Himmel sei nicht real. Entschuldigt euch dann bei Claire, nachdem ihr Daniel von dieser Situation erzählt.
  • Niemand betet: Verhaltet euch an Trüffels Grab ebenso wie zuvor, äußert nach Daniels Schilderung dieser Ereignisse gegenüber Claire, dass die Brüder nie beten. Die Großmutter der beiden wird daraufhin wütend und entfernt sich.

Stephen von Daniels Kräften erzählen

In der zweiten Episode lernt ihr nicht nur Großmutter Claire, sondern ebenfalls Großvater Stephen Reynolds kennen. Er kommt Daniels übernatürlicher Gabe ziemlich schnell auf die Schlichte, weshalb ihr euch entscheiden müsst. Sagt ihr im die Wahrheit oder lügt ihr ihn an?

Lyla und Sean in der ersten Episode

  • Sagt Stephen die Wahrheit: Sean berichtet Stephen von Daniels Kräften. Er bittet seinen Großvater außerdem darum, Claire nichts davon zu erzählen.
  • Lügt Stephen an: Stellt euch unwissend. Stephen wird Sean daraufhin bitten, Claire nichts zu verraten.

Telefonat mit Lyla

Sean kann in Episode 1 Kontakt zu seiner besten Freundin Lyla suchen, mit der er zu Beginn von Life is Strange 2 eigentlich auf eine Party gehen will. Ob ihr sie anruft, entscheidet zum Teil darüber, wie diese Situation vonstatten geht. Im Grunde bietet das Adventure euch aber die Wahl, Lyla anzurufen oder sie nicht anzurufen.

Lyla anrufen

Habt ihr sie in der ersten Episode angerufen, geht sie ran. Lyla erzählt davon, dass sie gegenüber der Polizei wegen des vorangegangenen Gesprächs gelogen hat. Sie verlässt sich auf Schlaftabletten, um mit diesem Stress umgehen zu können.

Habt ihr sie im Motel nicht angerufen, meldet sich Lylas Mutter am Telefon. Sie informiert Sean, dass sich ihre Tochter wegen schwerer Depressionen in einer Klinik befindet.

Lyla nicht anrufen

Hierbei spielt keine Rolle, wie ihr in der ersten Episode von Life is Strange 2 gehandelt habt. Wollt ihr in dieser Situation nicht mit Lyla sprechen, hat Sean keine Ahnung davon, wie es seiner besten Freundin geht. Er weiß außerdem nicht, dass sie aktuell in einer Klinik lebt.

Der Laptop von Stephen

Im Großen und Ganzen existieren auch hier nur zwei Möglichkeiten: Entweder Sean nutzt Stephens Laptop oder er rührt das Gerät nicht an. Wählt ihr letzteren Weg, bekommt er nichts von den aktuellen Nachrichten, Brody, Lyla oder öffentliche Reaktionen auf seine Person mit.

Besucht ihr Brodys Blog, lest ihr verschiedene Einträge. Ältere Posts thematisieren – als Rückbezug auf die erste Episode – nackte Menschen, die an sich normale Leben führen wollen. Zusätzlich findet Sean einen Text, in dem er und sein Bruder anonymisiert vorkommen.

Lest ihr Nachrichten, entdeckt ihr mehrere Artikel über den Vorfall in Seattle. Darüber hinaus spinnen sich Verschwörungstheorien um die beiden Brüder. Sean kann den Laptop von Stephen übrigens dazu nutzen, um sich in seinen Account bei einem sozialen Netzwerk einzuloggen.

Chris Eriksen zusammen mit seinem Vater Charles

Wie Lylas Profil aussieht, hängt von euren vorherigen Handlungen ab. Ruft ihr sie in der ersten Episode an, findet sich dort ein Haufen Beiträge zu Daniel und Sean. Meldet ihr euch nicht bei ihr, verteidigt sie die Brüder gegen hasserfüllte Kommentare auf Seans Profil. Telefoniert ihr in Episode 2 nicht mit Lyla, sorgt sich Sean wegen vieler Genesungswünsche auf ihrem Profil um sie.

Nutzt Sean seinen Social Media-Account, zieht er die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich. Die Beamten spüren die Geschwister auf, da entsprechende Aktivitäten aus dem Haus seiner Großeltern gemeldet wurde.

Das Vertrauensverhältnis zu Chris

Wie ihr bereits aus Die fantastischen Abenteuer von Captain Spirit wisst, besteht zwischen Chris und seinem Vater Charles Eriksen ein schwieriges Verhältnis. Diese Entscheidungsoptionen drehen darum, das Vertrauen des Jungen zu gewinnen und mit ihm über seinen Vater zu sprechen – oder eben nicht. Das Adventure bietet euch in dieser Lage die Wahl zwischen diesen Aktionen:

Gewinnt das Vertrauen & redet über Charles

Stellt zunächst sicher, dass ihr Chris’ Actionfiguren der richtigen Gruppe (Schurken oder Helden) zuweist. Durch das Lösen der Aufgabe sichert ihr euch übrigens nebenbei eines der optionalen Sammelobjekte in der zweiten Episode. Wenn Charles zur Sprache kommt, fragt ihr Chris nach Problemen mit ihm.

Chris wird sich öffnen und Sean schildern, dass sein Vater betrunken zu Aggressivität neigt. Später bekommt ihr dadurch die Möglichkeit, diese Angelegenheit im Gespräch mit Charles Eriksen zu thematisieren. Geht ihr auf seine Schwierigkeiten ein, denkt er darüber nach, Chris zu dessen Großeltern zu bringen.

Gewinnt das Vertrauen, redet aber nicht über Charles

Ordnet das Spielzeug der richtigen Fraktion zu, doch hakt nicht nach, wenn sich die Konversation um Charles dreht. So könnt ihr Chris’ Vater im weiteren Verlauf der zweiten Episode nicht auf sein Alkoholproblem ansprechen. Charles berichtet Sean dann von seinen Selbstzweifeln in seiner Vaterrolle.

Daniels Verhalten gegenüber Chris

Seans kleiner Bruder lügt seinen neuen Freund Chris Eriksen an. Wie ihr damit umgeht, liegt ganz bei euch. Entweder ihr bittet ihn aufzuhören oder ihr hütet Daniels Geheimnis.

  • Stoppt Daniels Lüge: Je nachdem, wie sich die Beziehung der Brüder bislang entwickelt hat, löst das verschiedene Aktionen aus. Daniel erzählt Chris die Wahrheit oder ignoriert Seans Aufforderung. Geschieht letzteres, fährt das Polizeiauto Chris an und Daniel gibt sich die Schuld dafür.
  • Hütet Daniels Geheimnis: Chris glaubt, übernatürliche Kräfte zu haben und das Polizeiauto aufzuhalten. Wird er dabei angefahren, beschuldigt Daniel Sean.

Cassidy spielt in der zweiten Episode Gitarre.

Cassidy & ihr Lied

Aktuell fällt es schwer, die Wichtigkeit dieser Entscheidung im vollen Maße einzuschätzen. Wir vermuten, dass Sean sich in einer kommenden Episode von Life is Strange 2 in Cassidy verlieben könnte. In “Rules” lauscht ihr ihrem Lied auf der Baumplantage in voller Länge oder wendet euch vor dessen Ende ab.

  • Hört euch das komplette Lied an: Cassidy fragt Daniel nach Ende des Songs, ob er in sie verknallt ist. Auf diesem Wege sammelt ihr übrigens auch eines der Collectibles von Episode 2 ein.
  • Geht vor Schluss: Cassidy und Sean sprechen nicht über die Möglichkeit, dass Sean an ihr interessiert ist.

Das Weihnachtsgeschenk

Euer Verhalten in dieser Situation hat in erster Linie Einfluss auf Daniels Moralvorstellung. Ob ihr ein Geschenk für ihn kauft, stehlt oder mehrere Geschenke auftreibt, prägt Seans kleinen Bruder.

  • Kauft ein Geschenk: Sean gibt Daniel ein handgemachtes Präsent.
  • Stehlt ein Geschenk: Daniel freut sich sehr über das Jo-Jo. Allerdings färbt dies – ebenso wie wenn ihr in der ersten Episode im Tankstellen-Shop klaut – negativ auf ihn ab.
  • Holt mehrere Geschenke: Daniel ist rundum zufrieden mit seinen Geschenken.

Daniel setzt seine Kräfte ein – wie genau, dass bestimmt ihr mit euren Entscheidungen.

Stephen in Not

Der Einsatz von Daniels Kräften führt hier zu unterschiedlichen Ausgängen. Wägt jedoch vorher ab, ob ihr ihn dazu anhalten möchtet, seine Gabe vermehrt einzusetzen. Im Grunde bestehen diese zwei Handlungsoptionen:

  • Erlaubt Daniel die Nutzung seiner Kräfte: Stephen kommt ohne Verletzung davon. Daniel zieht aus diesem Erlebnis die Erkenntnis, dass es gut ist, seine übernatürlichen Fähigkeiten einzusetzen.
  • Verbietet Daniel die Nutzung seiner Kräfte: Der Großvater trägt eine Beinverletzung davon. Daniel lernt, dass er seine Gabe besser nicht einsetzen sollte.

Chris & das Polizeiauto

Hier spielt vor allem eure Entscheidung beim Punkt “Daniels Verhalten gegenüber Chris” eine große Rolle. Abhängig davon, gestaltet sich das Finale von Episode 2 tragisch oder weniger erschütternd.

Der Polizeiwagen fährt Chris an

Der Unfall passiert, wenn Daniel seinem Freund nicht die Wahrheit sagt. Aus diesem Grund glaubt der Junge, übernatürliche Kräfte zu haben und stellt sich dem Polizeiauto in den Weg. Falls ihr Seans Bruder nicht zur Nutzung seiner Fähigkeiten animiert, spielt sich die Situation auf diese Weise aus. Daniel hält sich für das Unglück verantwortlich.

Haltet ihr das Geheimnis um seine Gabe unter Verschluss, versucht Chris ebenfalls den Polizeiwagen mit “seinen” Kräften zu stoppen. Haltet ihr Daniel in der zweiten Episode nicht zum Einsatz seiner Fähigkeiten an, gibt er Sean die Schuld an Chris’ Unfall.

Das Polizeiauto erwischt Chris nicht

Diese Situation ergibt sich, wenn Daniel Chris anlügt oder Daniel das Geheimnis um seine Fähigkeiten schützt. Damit er Chris (mithilfe seiner Gabe) rettet, müsst ihr ihn im Verlauf der zweiten Episode dazu ermutigen seine Kräfte zu nutzen.

Chris hilft Sean & Daniel bei der Flucht

Gesteht Daniel seinem neu gewonnenen Freund, dass er ihn anflunkert, trefft ihr auf ihn beim Weglaufen vor der Polizei. Chris überreicht Daniel sein Cape und zeigt den Brüdern einen sicheren Weg aus der brenzligen Lage.

Weiterlesen zum Thema

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.