Das Xbox-One-Menü: Alle Funktionen gebündelt im Guide
Das kleine Dashboard-Einmaleins
Alle Funktionen und Einstellungen der Xbox One sind bequem über die Menüleiste auf der linken Seite verfügbar, den Xbox Guide. Beispielsweise die Energieeinstellungen: Wählen wir den Stormsparmodus, wird die Konsole komplett abgeschaltet, startet allerdings auch langsamer. Das geht im Schnellstart-Modus deutlich fixer, allerdings verbraucht die Konsole auch mehr Energie. Dafür lädt sie im diesem Modus auch im Hintergrund Updates und digitale Einkäufe herunter.
Der Guide ist übrigens auch direkt aus einem laufenden Spiel heraus verfügbar, indem man zweimal auf die Xbox-Taste drückt.
Über die Menüleiste an der linken Seite sind alle wichtigen Funktionen und Einstellungen erreichbar.
Spiele und Apps erreicht man auf zwei Wegen: entweder ebenfalls über die Menüleiste, oder ganz bequem auf dem Home-Bildschirm mit einem Druck auf die RT-Taste. Damit springt man direkt zu den angepinnten Inhalten sowie den kürzlich verwendeten Programmen.
Häufig verwendete Inhalte lassen sich auf dem Home-Bildschirm festpinnen: Einfach das gewünschte Programm anwählen und dann über die Menü-Taste die Programmverwaltung aufrufen.
Wenn der Speicherplatz auf der Konsole knapp wird und Spiele gelöscht werden sollen, funktioniert das ähnlich wie das Festpinnen: Spiel auswählen, Menü-Taste drücken und dann die Option »Spiel verwalten« auswählen. Auf der darauffolgenden Seite kann das Spiel dann inklusive sämtlicher Zusatzinhalte deinstalliert werden. Um die Spielstände muss man sich dabei übrigens keine Gedanken machen: Die speichert die Xbox One automatisch in der Cloud.
Wer den Speicherplatz seiner Konsole erhöhen möchte, kann übrigens einfach eine externe Festplatte an die Xbox One anschließen. Die muss dabei nur eine Voraussetzung erfüllen, nämlich das Vorhandensein eines USB 3.0-Anschlusses. Eine eigene Stromversorgung ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Spielerlebnisse teilen
Auf der Xbox haben Spieler die Möglichkeit, ihre gerade laufenden Partien jederzeit über Dienste wie Twitch zu streamen. Wer lieber für die eigene Galerie aufnehmen oder Aufnahmen erstmal sichten möchte, kann über einen Doppel-Tap auf die Xbox-Taste Screenshots oder Videoaufnahmen von bis zu fünf Minuten anfertigen.
Über einen Doppel-Tap auf die Xbox-Taste lassen sich Screenshots oder Videoaufnahmen von bis zu fünf Minuten anfertigen.
Mit einer kostenlosen App können die Videos auch direkt auf der Konsole geschnitten werden. Wichtig: Video-Aufnahmen sind auf der Xbox One temporär. Damit sie nicht gelöscht werden, müssen sie extra gespeichert werden. Dazu wird einfach das entsprechende Video angewählt und die Menü-Taste gedrückt, um eine Liste mit Optionen zum Verwalten von Clips anzuzeigen. Dann einfach Speichern auswählen und schon kann das Video nur noch manuell gelöscht werden.
Es ist jederzeit möglich, Screenshots und Videos über Twitter zu teilen oder in den One Drive hochzuladen – allerdings ist dazu eine Xbox Live Gold-Mitgliedschaft notwendig.
Xbox Live Gold
Um auf der Xbox One Online-Multiplayer-Modi spielen zu können, ist ein kostenpflichtiges Xbox Live Gold Abo nötig. Aber selbst für Fans von Singleplayer-Spielen ist Gold interessant: Abonnenten bekommen jeden Monat je zwei Spiele (»Games with Gold«) für Xbox One und Xbox 360 sowie exklusive Rabattaktionen.
Durch die Abwärtskompatibilität der Xbox One sind auch sämtliche 360-Spiele der "Games with Gold"-Aktion für die neue Konsolengeneration verfügbar.
Durch die Abwärtskompatibilität der Xbox One sind auch sämtliche 360-Spiele der »Games with Gold«-Aktion für die neue Konsolengeneration verfügbar. Außerdem bekommen Gold-Abonnenten bei allgemeinen Rabattaktionen bis zu zehn Prozent zusätzlichen Nachlass und über die »Deals with Gold« exklusive Rabattangebote.
Geld zurück mit Xbox Live Rewards
Die Xbox One und Xbox 360 bieten mit dem Treueprogramm Xbox Live Rewards die Möglichkeit, für das Spielen und die Jagd nach einem hohen Gamerscore entlohnt zu werden. Im Programm werden sogenannte Prämienpunkte gesammelt, die dann in Echtgeld umgewandelt und auf das Microsoft-Konto gutgeschrieben werden.
Im Rewards-Programm bekommen Spieler einen Gegenwert.
Zum Sammeln gibt es mehrere Möglichkeiten: die Teilnahme an der monatlichen Umfrage, monatlich wechselnde »Missionen« und spezielle Events. Außerdem gibt es die »MyVIP«-Star-Stufe. Diese verdient man sich ganz automatisch über digitale Einkäufe im Xbox Store. Ab Stufe 1 bekommen Rewards-Mitglieder einen Rabatt auf sämtliche digitalen Einkäufe im Xbox Store – und je höher die Stufe, umso höher der Rabatt.
Xbox-Live-Gold-Mitglieder erhalten außerdem den doppelten Rabatt im Vergleich zu kostenlosen Xbox-Live-Mitgliedern. Zudem gibt es für Einkäufe Prämienpunkte, sobald man VIP-Stufe 1 erreicht hat. Wenn man 5.000 Prämienpunkte erreicht hat, erfolgt eine automatische Gutschrift auf das Microsoft-Konto; sie entsprechen einem Gegenwert von 4,05 Euro. Ab 1.000 Punkten kann man jedoch jederzeit eine Gutschrift anfordern.
Facts:
- Alle Konsolenfunktionen sind über den Xbox Guide verfübar.
- Videos müssen manuell gespeichert werden, da Clips auf der Konsole standardmäßig nur temporär gespeichert werden.
- Für Online-Multiplayer wird ein kostenpflichtiges Xbox-Live-Gold-Abo benötigt, das Spielern pro Monat je zwei Gratis-Spiele für Xbox One und Xbox 360 liefert, wobei die 360-Titel durch die Abwärtskompatibilität auch auf der One zur Verfügung stehen.