Tom Clancy''s Elite Squad - 8 Tipps & Tricks

Tom Clancy''s Elite Squad - 8 Tipps & Tricks


Im Tipps-Guide zu Tom Clancy’s Elite Squad erfahrt ihr:

  • Wie ihr eure Einheiten verbessert
  • Welche Missionen die wichtigsten sind
  • Wie ihr die Sammelgegenstände findet

Tom Clancy’s Elite Squad könnt ihr auf Android und iOS spielen. In dem taktischen Action-Rollenspiel seid ihr Kommandant einer Spezialeinheit und leitet eure Trupps durch mehrere Kampagnen. Außerdem könnt ihr euch in einem Rang-System mit Spielerinnen und Spielern auf der ganzen Welt messen. Dabei verbessert ihr eure Einheiten und euer Level, erhaltet neue Soldaten und bessere Ausrüstung.

Was kann ich an meinen Einheiten verbessern?

Eure Einheiten haben Platz für vier Ausrüstungsgegenstände. Sind die alle ausgerüstet, könnt ihr sie verbrauchen, um zusätzlich die Ausrüstungsklasse der Einheit zu erhöhen. Außerdem kann eine Einheit mit Bargeld und Ausbildungs-Gegenständen bis auf euer Spielerlevel verbessert werden. Ihr könnt zusätzlich Informationen über die Einheit sammeln, um ihre Qualität zu verbessern.

Wie verbessere ich meine Waffen?

Die Waffe einer Einheit stellt einen Sonderfall dar. Jede Einheit startet mit einer Waffe in normaler Qualität. Erhöht ihr die Qualität der Waffe oder rüstet eine bessere aus, verbessern sich der Schaden pro Sekunde und andere Werte – wie die Rüstungsdurchdringung und die Nachladezeit.

Damit eure Soldaten so stark wie möglich sind, müsst ihr Ausrüstung, Waffen, Stufe und Qualität verbessern.

Um die Qualität zu verbessern und die Waffe aufsteigen zu lassen, benötigt ihr Blaupausen. Diese erhaltet ihr in speziellen Missionen und für das Abschließen von Zielen. Im Übersichtsbereich der jeweiligen Einheit gibt es einen Reiter für die Waffe. Vorsicht: Baut keine Waffe, wenn ihr diese bald schon wieder verbessern wollt. Fortgeschrittene Blaupausen sind sehr selten und dürfen nicht verschwendet werden. Nutzt sie dort, wo ihr sie langfristig braucht.

Was sind die wichtigsten Sammelobjekte in Tom Clancy’s Elite Squad?

Damit ihr durchgehend am Ball bleibt, benötigt ihr in Elite Squad verschiedene Sammelobjekte, wie zum Beispiel Ausrüstung für eure Einheiten. Diese stellt ihr aus Komponenten her. Damit ihr in der Arena und den Missionen antreten könnt, müssen sich Arena- und Kampagnen-Energie stets auffüllen. Schließt dazu tägliche Einsätze ab, die ihr ab Stufe 15 freischaltet.

Die wohl wichtigsten Sammelgegenstände sind die Inhalte der O.R.B’s. Diese Kisten enthalten Soldaten hoher Qualität, Komponenten und Ressourcen. Ihr schaltet Schlüssel für verschiedene O.R.B.’s frei, indem ihr Ziele erfüllt, Events bestreitet oder in der Arena kämpft. Außerdem könnt ihr Informationen über Soldaten sammeln, indem ihr ebenfalls Ziele erfüllt oder sie in O.R.B.’s findet.

Wie finde ich gute Ausrüstung, Ressourcen und Beute?

Eine Besonderheit an Tom Clancy’s Elite Squad – im Vergleich zu ähnlichen Konkurrenten auf dem Smartphone () – ist die Kontrolle über euren Bedarf. Wenn ihr spezielle Komponenten, Soldaten oder Ressourcen benötigt, könnt ihr einfach nach ihnen suchen. Das Spiel zeigt euch dann freigeschaltete oder schon erledigte Missionen an, in denen ihr fündig werdet.

Die meisten Belohnungen erhaltet ihr in Elite Squad über die Missionen. Orientiert euch hier an den Kampagnen und ihr macht kontinuierlich Fortschritt.

Mit der “Automatischer-Sieg-Münze” werden bereits bestrittene Missionen ohne Wartezeit erneut abgeschlossen. Damit diese Funktion zur Verfügung steht, müsst ihr alle drei Medaillen einer Mission erhalten, eine Zeit geschlagen und keinen Soldaten verloren haben. Durch die Münze spart ihr Zeit und könnt die jeweilige Mission direkt mehrmals abschließen, falls ihr viele Komponenten und Ressourcen desselben Typs benötigt. Aber Vorsicht: Kampagnen-Energie verbraucht ihr mit den Münzen trotzdem.

Wie sieht die beste Aufstellung in Tom Clancy’s Elite Squad aus?

Grundsätzlich lässt euch Elite Squad die Freiheit, eure Trupps so aufzustellen, wie ihr es möchtet. Jede Einheit hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Montagne ist ein Tank und verträgt viel Schaden. Er verspottet Gegner und minimiert Konsequenzen durch seinen riesigen Schild. Nolan ist sehr anfällig, aber ein Medic. Seine Fähigkeit heilt eine Einheit und verleiht ihr einen Schadens-Buff.

Ihr sammelt Erfahrung um euer Spielelrevel anzuheben. So schaltet ihr neue Kampagnen, Spielbereiche und Soldaten frei.

Experimentiert mit den Soldaten, die ihr mit der Zeit freischaltet. Alle bringen einzigartige Fähigkeiten mit sich. Manche verursachen massiven Schaden an einzelnen Einheiten, andere stören Fähigkeiten und wieder andere verwirren das gegnerische Team. Wichtig ist nur, dass ihr immer Einheiten dabei habt, die defensiv ausgelegt sind. Außerdem braucht ihr mindestens eine Einheit, die massiven Schaden an einzelnen Gegnern verursacht.

Tipps & Tricks zu den Kampfbefehlen

Kampfbefehle sind eure Möglichkeit aktiv in das Kampfgeschehen einzugreifen. Auf den ersten Blick haben sie nicht besonders viel Tiefe. Mit der Zeit werdet ihr feststellen, dass ihr je nach Aufstellung und Gegnern unterschiedliche Befehle nutzen solltet. Hat euer Gegner einen Boss oder eine Hauptschadensquelle, dann könnt ihr “Feuer konzentrieren” nutzen und euer Team diese Einheit ausschalten lassen.

Setzt den Luftschlag auf Gegner, die eng zusammen stehen. So macht ihr am meisten Schaden.

Habt ihr eine oder mehrere Einheiten von deren Fähigkeiten ihr abhängt, dann nutzt “Wiederaufladen”. Der Kampfbefehl füllt die Aktionsleiste einer Einheit umgehend. Sehr effektiv ist der Befehl direkt nach dem ersten Ausführen der Fähigkeit, da ihr sie so zweimal hintereinander nutzen könnt. Mit der Zeit lasst ihr bei steigendem Spielerlevel die Kampfbefehle aufsteigen. Dadurch passt ihr sie euren Wünschen an und macht sie noch effektiver.

Worauf muss ich in der PVP-Arena achten?

Ihr könnt verschiedene Ränge in der Arena erreichen, indem ihr Prestige sammelt. Als Belohnung gibt es Profilrahmen, die automatisch ausgerüstet werden. Damit erkennen andere Spielerinnen und Spieler, wie hoch euer PVP-Skill ist. Für die wiederholbare Arena-Quest müsst ihr 25 gegnerische Soldaten erledigen.

Nutzt eure Arena-Tickets und holt euch für die Arena-Schlüssel die Arena-O.R.B.''s.

In der Arena schaltet ihr pro Rang Belohnungen frei. Außerdem erhaltet ihr Arena-Schlüssel, mit denen ihr Arena-O.R.B.’s öffnet. Ein Tipp zur Gegnerwahl: Ihr seht die Taktikwertung zwar erst nach dem Beitritt, allerdings könnt ihr in den ersten fünf Sekunden euren Gegner für Bargeld neu auswürfeln. Die Taktikwertung bleibt meistens ähnlich, allerdings ändert sich die Aufstellung. Versucht Gegner zu finden, die Einheiten mit geringer Qualität in die Schlacht schicken.

Was sind die besten Tipps für die Elite Squad-Kampagne?

Orientiert euch bei den Kampagnen an den Zielen, die die richtige Reihenfolge vorgeben. Der wichtigste Elite Squad-Tipp für erfolgreiche Kämpfe betrifft eure Soldaten. Mit der Zeit kommen immer mehr Missionen hinzu, bei denen ihr nur Soldaten eines bestimmten Typs nutzen könnt. Achtet deshalb darauf, dass ihr eure Einheiten gleichmäßig mit Ausrüstung versorgt und im Level aufsteigen lasst.

Das erspart euch Frustration und fehlende Ressourcen für den Levelaufstieg. Über das Spielerlevel schaltet ihr außerdem neue Kampagnen frei. Diese sind schwieriger, aber geben euch auch bessere Belohnungen. Zu Beginn des Spiels erhaltet ihr häufig kleinere Beträge an Goldbarren. Wenn ihr eine lange Session einlegt, könnt ihr diese zum Beispiel zum Auffüllen eurer Kampagnen-Energie nutzen und frühzeitig weiterspielen.

Aktuelle Videospiel-News auf GameZ:

Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.