Hellpoint Tipps

Hellpoint Tipps: Die besten Tricks zum Souls-Like


In unserem Tipps-Guide zu Hellpoint verraten wir euch:

  • Was die gelben Symbole bedeuten
  • Wie ihr seltener sterbt
  • Wie ihr starke Gegner leichter bezwingt

Hellpoint ist ein düsteres Scifi-Action-Rollenspiel der Entwickler Cradle Games und erschien am 30. Juli 2020 für PlayStation 4, Nintendo Switch, Xbox One und PC. Auf der verfallenen Raumstation Irid Novo erkundet ihr komplett unwissend die Umgebung, die euch nach und nach Aufschluss über die Geschichte von Hellpoint offenbart.

Im Kampf gegen furchteinflößende Kreaturen, die auch interdimensionale Entitäten genannt werden, stellt ihr euch unter anderem kosmischen Göttern. Wie ihr sie bezwingt, ohne der Reihe nach zu sterben und was es mit den gelben Symbolen auf sich hat, klären wir in unserem Tipps-Guide zu Hellpoint.

Erkundung ist der Schlüssel in Hellpoint

Wie man es von Spielen wie Code Vein () und Dark Souls kennt, ist auch Hellpoint in Geheimnisse und Mysterien gehüllt. Erkundet von Beginn an jede Ecke, um wichtige Waffen, Ausrüstungsgegenstände und alle Axions mitzunehmen. Haltet auch die oberen Ebenen im Blick, da hier versteckte Wege und Items aufzufinden sind.

Durch die Hinweise der Community findet ihr versteckte Wege bedeutend schneller. Achtet auf die gelben Handsymbole und inspiziert die nähere Umgebung. Oft weisen Spieler mit der Funktion auf Türen, Aufzüge und wichtige Gegenstände hin. Manchmal gelten die gelben Symbole auch als Warnhinweis vor einer sauerstoffarmen Zone, einer Falle oder einem starken Gegner.

Die Anzahl der Bewertungen der gelben Hilfestellungen gibt Aufschluss über die Nützlichkeit des Tipps.

Öffnet den Hinweis und beachtet die angegeben Symbole, um einen weiteren Tipp zu erhalten. Trifft die Information zu, könnt ihr den Hinweis positiv bewerten, um anderen Spielern zu zeigen, dass sie dem Hinweis trauen können. Beachtet beim Erkunden den Respawn der Gegner, wenn ihr einen Weg mehrere Male entlanglauft. Mit der Zeit respawnen stärkere Gegner nämlich – besonders Geister sind flink und tauchen plötzlich vor euch auf.

Hellpoint Waffen: Wie verbessere ich Waffen?

Die Waffentypen in Hellpoint sind sehr ausgeglichen, sodass jeder seine Lieblingswaffe wählen kann. Probiert am Anfang unterschiedliche Waffentypen aus, aber findet eure Lieblingswaffe so früh wie möglich.

Grund dafür ist der Leitereffekt: Je länger ihr die Waffe nutzt und je mehr Gegner fallen, desto mehr Waffenaufwertungen erhaltet ihr. Mit der Zeit schalten sich so unterschiedliche passive Verstärkungseffekte und Spezialattacken frei, die euch ein hohes Maß an Flexibilität geben, obwohl ihr nur mit einer Waffenart spielt. Wechselt deshalb nicht ständig die Waffen durch, sondern konzentriert euch auf eine Waffengattung.

Tipps & Tricks, um weniger oft zu sterben

Speicherpunkte sind rar gesät. Umso ärgerlicher ist es, wenn man kurz vor dem nächsten Speicherpunkt von einer Überzahl an Gegnern dem Erdboden gleichgemacht wird. Nutzt deshalb eine Pistole im zweiten Waffenset, wenn euch das häufiger passiert. Sie erlaubt euch die Aufmerksamkeit einzelner Feinde aus der Entfernung auf euch zu ziehen.

Damit müsst ihr große Räume nie wieder betreten, während sich unzählige Gegner darin befinden. Das Beste daran: Dank der drei verfügbaren Waffensets wechselt ihr mit einem Klick zu eurem Schild zurück und seid wieder für den Nahkampf gerüstet.

Auch die Schwierigkeit könnt ihr an Rissen ändern, wenn ihr die richtigen Gegenstände besitzt.

Um nicht von größeren Gegnern mit einem Schlag getötet zu werden, investiert eure ersten Levelpunkte in Gesundheit. Acht Punkte reichen, um die Lebenspunkte zu verdoppeln. Zwanzig investierte Punkte verdreifachen eure Lebenspunkte. Auch die durch Medizin geheilte Menge wird dadurch stark erhöht.

Mit jedem Tod erhaltet ihr zwei Medizin. Um das Medizinsymbol findet ihr einen roten Kreis, der sich mit jedem getöteten Gegner langsam füllt. Ist der Kreis vollständig gefüllt, setzt er sich zurück und bringt euch ein Medikit. Tötet besonders schwache Gegner, wenn ihr über wenig Gesundheit verfügt und kein Riss in der Nähe ist.

Bekämpft Geister vor einem Bosskampf, da deren Tod die Aufladungen der Medizin komplettiert. An Rissen wertet ihr nicht nur euren Charakter auf, sondern werdet auch sofort vollständig geheilt, ohne Medizin zu verbrauchen. Auch die Position der Gegner setzt das nicht zurück. Macht euch das zunutze, indem ihr starke Gegner in die Nähe eines Risses lockt, um sie dort zu bezwingen. Erst euer Tod setzt die Gegner zurück.

Weitere Artikel, die euch interessieren könnten

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.