So findet ihr das passende HyperX-Gaming-Mikrofon für euch

So findet ihr das passende HyperX-Gaming-Mikrofon für euch


Dieser Artikel entstand in Kooperation mit HyperX.

In unserer Kaufberatung zu den Gaming-Mikrofonen von HyperX erfahrt ihr:

  • Wann ihr zum günstigen HyperX SoloCast greifen könnt.
  • Welche Features das HyperX QuadCast bietet.
  • Was das HyperX QuadCast S vom regulären QuadCast unterscheidet.
  • Wir ihr ein Exemplar von einem der drei Mikros gewinnen könnt.

HyperX SoloCast: Das Plug-and-play-Mikrofon für Streamer

Falls ihr nach einem unkomplizierten Mikrofon mit sehr guter Klangqualität sucht, seid ihr mit dem gut beraten. Ihr schließt es einfach am USB-Eingang an und legt los. Sprecht in das Mikrofon und unterhaltet eure Zuschauer mit euren Gaming-Erfolgen. Zum Stummschalten tippt ihr lediglich auf die Oberseite des Mikrofons. Das rote LED-Licht an der Vorderseite verrät, ob ihr auf Sendung seid.

Das HyperX SoloCast hat einen flexiblen verstellbaren Ständer, damit das Mikro stets zu eurem Set-up passt. Ihr könnt es sogar unter einem Monitor unterbringen und so Platz sparen. Für noch mehr Flexibilität bringt ihr das Mikro an einem Mikrofonständer oder einer -halterung an, es passt sowohl in 3/8-Zoll- als auch 5/8-Zoll-Gewinde.

Das SoloCast ist von Discord und TeamSpeak zertifiziert und ihr könnt es auf den großen Streaming-Plattformen wie Streamlabs, OBS, OBS Studio und XSplit einsetzen. Es funktioniert nicht nur mit einem Windows-PC, sondern auch mit PS5, PS4 und Mac.

  • Richtcharakteristik: Kardioid (von vorn einsprechen)
  • Empfindlichkeit: -6 dB
  • Licht: rote LED-Statusanzeige
  • Anschluss: USB 2.0

HyperX QuadCast & QuadCast S: Für ambitionierte Streamer und Podcaster

Das HyperX QuadCast richtet sich an ambitionierte bis professionelle Streamer und Podcaster. Falls ihr euren eigenen Channel groß rausbringen möchtet, etwa auf Twitch oder YouTube, dann ist ein Mikro mit mehr Funktionen und Showeffekt zu empfehlen.

Das und das sind technisch weitestgehend identisch, allerdings bietet das QuadCast S zusätzlich eine RGB-Beleuchtung. Die Lichteffekte könnt ihr über die Software HyperX NGENUITY steuern. Das Standard-QuadCast setzt auf eine rote Beleuchtung.

Im Vergleich zum HyperX SoloCast bietet das QuadCast (S) gleich vier Richtcharakteristiken. Das ist von Vorteil, wenn ihr etwa nicht nur eure Stimme, sondern auch die von anderen Personen im Raum einfangen möchtet. Oder wenn ihr ein Instrument wie Gitarre spielt und die Musik in Stereo aufnehmen möchtet. Weitere Vorzüge sind die vibrations- und stoßgeschützte Halterung und der integrierte Popschutz, die Störgeräusche unterbinden. Wenn ihr mögt, könnt ihr das QuadCast (S) an einem 3/8- oder 5/8-Gewinde anbringen.

Das HyperX QuadCast S bietet eine RGB-Beleuchtung.

Außerdem bietet das QuadCast (S) einen integrierten Kopfhöreranschluss, daran könnt ihr bequem einen Kopfhörer anschließen und ihn zum Monitoring eurer Stimme verwenden. Um das Mikrofon stummzuschalten, tippt ihr einfach auf die Oberseite. Die LED-Statusanzeige umrundet das gesamte Mikrofon, so wissen auch eure Zuschauer, wann ihr live seid oder gemuted. Praktisch: Die Lautstärke regelt ihr über ein Drehrad an der Unterseite.

Die QuadCast-Mikrofone sind ebenfalls von Discord und TeamSpeak zertifiziert. Das bedeutet, dass sie mit den Programmen perfekt zusammenarbeiten und eure Stimmen klar und deutlich klingen. Neben dem PC sind die Mikros auch mit PS5, PS4 und Mac kompatibel sowie mit allen großen Streaming-Plattformen, darunter Streamlabs OBS, OBS Studio und XSplit.

  • Richtcharakteristik: Kardioid (von vorn einsprechen für Podcasts, Streaming, Voice-Overs), Stereo (für Gesang und Instrumente), Omnidirektional (für Podcasts mit mehreren Teilnehmern), Bidirektional (für persönliche Interviews)
  • Empfindlichkeit: -36 dB
  • Licht: rote LED-Umrandung (), RGB-Beleuchtung ()
  • Anschluss: USB-C zu USB-A

Fazit: Ist das HyperX SoloCast, das QuadCast oder das QuadCast S das richtige Gaming-Mikro für euch?

Das ist ein unkompliziertes Mikrofon zum Einstöpseln und Loslegen. Mit wenigen Handgriffen habt ihr eine Top-Soundqualität zum Chatten und Streamen. Auch die Bedienung funktioniert sehr einfach. Wenn ihr euer Mikro also vor allem für persönliche Zwecke wie Discord-Chatten und Streamen nutzen möchtet, dürfte euch das SoloCast genügen.

Das und das bieten mehr Funktionen, darunter vier Richtcharakteristiken für unterschiedliche Zwecke wie Streamen, Gesang und Instrumente sowie persönliche Interviews. Das bringt zusätzlich eine individuell einstellbare RGB-Beleuchtung mit, die euren Zuschauern gefallen wird. Somit eignen sich QuadCast und QuadCast S für ambitionierte Streamer und Podcaster, die vielleicht sogar Geld mit ihrem Channel verdienen möchten.

So könnt ihr eines der Mikrofone gewinnen

Wir verlosen je ein Exemplar das HyperX SoloCast, des QuadCast und des QuadCast S.

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr lediglich das nachfolgende Formular ausfüllen und anschließend die Daumen drücken.

Das Gewinnspiel läuft ab sofort bis zum 28.11.2021, 23:59 Uhr.

Tipp: Bei einer fehlerhaften Darstellung des Formulars empfehlen wir euch, die Seite neu zu laden oder einen anderen Browser auszuprobieren.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.