Jurassic World Evolution 2: Die besten Mods installieren
Auch bei Jurassic World Evolution 2 hat es nicht lange gedauert, bis die Community zahlreiche Mods entwickelt und bereitgestellt hat. Aber welche gibt es überhaupt und welche sind auch lohnenswert? In diesem Guide erfahrt ihr:
- Wie ihr Mods in Jurassic World Evolution 2 installiert
- Worauf ihr vor dem Download achten solltet
- Welche Mods es gibt und welche sich lohnen
Ihr habt noch nicht so recht ins Spiel gefunden und braucht etwas Hilfe? Dann schaut mal in unseren Einsteiger-Guide zu Jurassic World Evolution 2 und nutzt unsere Tipps für die ersten Stunden.
Mods installieren: So geht’s
Vorweg: Mods könnt ihr nur für die PC-Version des Spiels verwenden! Ihr findet die Zusatzinhalte auf der Plattform Nexus Mods. Laut der Website können die Mods problemlos verwendet werden und sind frei von Viren. Das zumindest versprechen die Informationen unter den jeweiligen Mods.
Aber wie immer gilt auch hier: Vorsicht ist geboten! Der Content stammt nicht vom Entwickler selbst. Die Installation von Mods führt ihr auf eigene Verantwortung durch und es ist nie ausgeschlossen, dass es im Spiel selbst zu Fehlern kommen kann. Erstellt also in jedem Fall ein Backup eures aktuellen Speicherstands.
Installation über Steam
Ladet euch die entsprechende Mod-Datei von der Seite herunter. Es handelt sich dabei um eine .zip-Datei, die ihr anschließend entpackt und am besten auf dem Desktop platziert. Öffnet nun euren Windows-Explorer, geht zum Steam-Ordner und folgt diesem Pfad: Steam > steamapps > common > Jurassic World Evolution 2 > win64 > ovldata
In dieses Verzeichnis zieht ihr den Ordner mit der Mod von eurem Desktop. Startet anschließend das Spiel, geht in den Sandbox-Modus und ihr solltet ab sofort die Veränderungen, die ihr installiert habt, finden.
Mehr Bauoptionen
Ihr findet großen Gefallen daran, die Gehege der Reptilien zu gestalten? Mit Expanded Terrain Tools wird euch das um einiges leichter fallen, da euch erweiterte Werkzeuge zur Verfügung stehen. Wenn ihr zum Beispiel einen kleinen Wald platzieren wollt, könnt ihr für euer Tool einen weit größeren Radius wählen.
Auch Berge könnt ihr damit um einiges steiler bauen als ohne die Mod. Sogar Steine und kleine Felsformationen lassen sich näher beieinander platzieren. Selbst wenn die Anzeige rot leuchtet und ihr normalerweise nichts bauen könntet, da sich dort schon etwas befindet: Es geht trotzdem!
Neue Wassersaurier: Schwimmende Schreddermaschinen
Keine Frage, der Ichthyosaurier macht in eurem Wasserbecken einiges her. Doch für noch mehr Wow-Momente könnte ein Schwarm Xiphactinus sorgen. Die Raubfische haben während der Oberkreidezeit gelebt und die Gewässer unsicher gemacht. Sie erinnern dabei stark an die heute bekannten Piranhas.
Mit der Xiphactinus-Modverwandelt ihr den Ichthyosaurier in einen Xiphactinus, den ihr fortan in eurem Becken bewundern könnt.
Unsere heutigen Piranhas sind dagegen die reinste Lachnummer.
Mehr zu Jurassic World Evolution 2
Mammut-Mod: Sanfte Riesen im Park
Präriemammuts oder auch kolumbianische Mammuts hatten einst eine Höhe – bzw. genauer gesagt Widerristhöhe– von gut vier Metern und waren mit rund zehn Tonnen echte Kolosse. Im Gegensatz zu ihren haarigen Verwandten, den Wollmammuts, hatten die Präriemammuts kaum Fell.
Damit die Giganten, die zwischen dem mittleren und oberen Pleistozän gelebt haben, auch in eurem Park unterkommen, könnt ihr die Columbian Mammoth-Mod benutzen. Sie ersetzt den Camarasaurus, also den umgangssprachlich als Langhals bezeichneten Sauropoden, durch das kolumbianische Mammut.
Mit dieser Mod könnt ihr auch endlich Mammuts in eurem Park halten.
Riesenschlange: Lang, länger, Titanoboa!
Sie gilt als die längste bekannte Schlange der Erdgeschichte: die Titanoboa. Durch ihre beeindruckende Länge von rund 13 Metern hat sie Krokodile mühelos als Vorspeise verputzt. Funde ergaben, dass sie im Zeitalter des Paläozän gelebt hat.
Mit der Titanoboa-Mod holt ihr die ausgestorbene Riesenschlange in die Gegenwart zurück. In Jurassic World Evolution 2 ersetzt sie euren Mosasaurier, den Tylosaurus.
Nichts für Schlangenphobiker ...
Ice Age in Jurassic World Evolution 2?
Das Ice Age Replacer Pack ist wohl die lustigste Mod für das Spiel. Im Vergleich zu den anderen Mods läuft diese nicht ganz so flüssig und hat weniger Bewegungselemente eingebaut, doch hier geht’s in erster Linie um den Spaß. Erwartet also nicht, dass ihr mit Sid, Scrat, Diego oder Manny groß durch die Gegend rennen könnt. Aber für ein lustiges Foto reicht es allemal.
Mit einem Grinsen in den Tod kann sich auch nur Sid stürzen.
Mehr Guides zu Jurassic World Evolution 2 auf GameZ:
- Jurassic World Evolution 2: Alle Trophäen & Erfolge im Guide
- Jurassic World Evolution 2: 8 Tipps zum Einstieg
- Jurassic World Evolution 2: So zieht der Megalodon in euren Park ein
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.