Star Wars: Battlefront 2 Update – Tipps zum Ewok-Jagd-Modus
Schon seit den 80er Jahren spalten sie die Star-Wars-Fans in zwei Lager: Ewoks. Die einen finden die kleinen Endor-Bewohner drollig, die anderen halten sie für lächerlich und bestenfalls noch störend. Aber völlig egal, was man persönlich von ihnen hält: Seit dem Update vom 18. April 2018 sind die Ewoks nun durch den neuen befristeten Spielmodus Ewok-Jagd auch im Multiplayer von Star Wars: Battlefront 2 zu finden.
So funktioniert Ewok-Jagd in Battlefront 2
Im neuen Spielmodus Ewok-Jagd versucht ihr entweder als Sturmtruppler bis zur Evakuierung auf Endor auszuharren oder aber als Ewok, die weißen Blechbüchsen zu besiegen.
Die Schwierigkeit: Als Sturmtruppler habt ihr nur ein Leben, die Ewoks dürfen endlos neu spawnen. Und habt ihr euer Leben als treuer Imperialer ausgehaucht, startet ihr ebenfalls als »Yub-Nub«-rufendes Fellknäuel.
Die Partie ist beendet, wenn entweder kein Sturmtruppler mehr übrig ist oder es mindestens einer der Imperialen zum Evakuierungsshuttle geschafft hat.
Wir haben für beide Fraktionen einige Tipps, mit denen ihr hoffentlich erfolgreich in den neuen Modus startet.
Tipps für Sturmtruppler
Als Sturmtruppler seid ihr bei der Ewok-Jagd in mehrerlei Hinsicht im Nachteil: Ihr startet nur mit eurem Blaster und eure Sicht ist deutlich eingeschränkt.
Um im nächtlichen Wald von Endor zu überleben, haben wir folgende Tipps:
- Nutzt die Lampe eures Blasters: Euer Blastergewehr ist mit einer Lampe ausgestattet, die ihr fast beliebig ein- und ausschalten könnt. Da es auf Endor in weiten Teilen wirklich stockdunkel ist, solltet ihr die Lampe auf jeden Fall benutzen, wenn ihr nicht gegen Felsen laufen oder im schlimmsten Fall sogar irgendwo herunterfallen wollt. Aber Vorsicht: dort, wo ihr sonst den Cooldown eurer Fähigkeiten seht, ist nun die Laufzeit eurer Lampe zu sehen. Macht sie auf jeden Fall aus, bevor die Batterie leer ist, um das Wiederaufladen zu beschleunigen.
- Schließt euch zusammen: Alleine überlebt ihr nicht lange. Schließt euch deshalb mit anderen Sturmtrupplern zusammen, um euch gegenseitig Rückendeckung zu geben.
Tipps für Ewoks
Egal, ob ihr direkt zum Spielstart schon als Ewok ausgelost werdet oder erst später zwangsweise das Lager wechselt: Aus Sicht der Endor-Bewohner spielt sich der Modus ein gutes Stück anders.
Das hat zunächst einmal schon einen ziemlich offensichtlichen Grund: Die Ewoks sehen deutlich besser, auch ganz ohne Lampen. Ihr seht die Sturmtruppler also schon lange kommen, auch wenn ihr für sie mangels Lichtkegel eventuell noch lange im Verborgenen seid.
- Fähigkeiten nutzen: Im Gegensatz zu den Sturmtruppen sind die Ewoks mit drei Fähigkeiten ausgestattet. Mit dem Wisties-Sack werft ihr einen Sack voller winziger Verbündeter des Feuervolks auf Gegner – sie stören und verbrennen dann alle Sturmtruppler in der Nähe. Mit dem Jagdinstinkt werden Gegner auf dem sonst komplett leeren Radar markiert. Das Heldenhorn erhöht kurzzeitig den Angriffsschaden und auch den Schadenswiderstand.
- In der Dunkelheit bleiben: Ewoks haben einen klaren Sichtvorteil wie bereits beschrieben – nutzt diesen aus und haltet euch außerhalb der Lichtkegel der Sturmtruppler-Lampen auf.
- Nutzt Abkürzungen: Die Ewoks können Baumhöhlen als Abkürzungen nutzen und tauchen an einer anderen, zufälligen Stelle der Karte neu auf. So könnt ihr beispielsweise auch flüchten, wenn ihr unter Beschuss steht.
- In Gruppen bleiben: Als Ewok haltet ihr nicht allzu viel aus, also solltet ihr euch mit anderen zusammenschließen, um Sturmtruppler zu jagen.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.